In allen Farben: Katarina Ehmki
Frauengesichter, Frauenfiguren, aber auch träumerische Naturmotive und Abstraktes in kräftigen Farben: Am 16. Februar wurde im Jazzclub Unterfahrt in München eine neue Ausstellung eröffnet. Die meisten der Bilder sind in den vergangenen zwei Jahren entstanden. Gemalt hat sie Katarina Ehmki, die sich vorher einige Jahrzehnte als Programmmacherin und Agenturinhaberin mit Musik beschäftigt und zahlreiche Bands auf die Bühne etwa des Jazz Sommers und des Night Clubs im Bayerischen Hof gebracht hat. Dass die Malerei für sie schon viel früher ein Thema war, zeigt ein großformatiges Bild von zwei Frauen am Strand aus dem Jahr 2000. Die neueren Gemälde wiederum sind zwar meist kleinformatiger, lassen ihre Motive und die dafür inzwischen teilweise verwendeten reliefartigen Sandelemente aber oftmals in intensiven Farben strahlen. In den nächsten Wochen sind sie nun der visuelle Rahmen für die im Jazzclub sonst vor allem gehörte Kunst. Dieses Zusammenspiel wurde denn auch gleich nach der Vernissage erstmals erprobt mit einer Jam Session um Guido May, der sich wechselnde Musikerinnen und Musiker anschlossen, etwa die Sängerinnen Lisa Wahlandt und Nina Michelle.
Text und Fotos: Christina M. Bauer
Foto 1: “Der blaue Engel”: Frauen stehen in Ehmkis Bildern öfter im Mittelpunkt

Fotos 2 und 3: Die Motive mancher der neuesten Gemälde sind abstrakt


Foto 4: Das Bild der beiden Frauen am Strand entstand bereits im Jahr 2000