Passa al contenuto principale

ViWo: Gen Alpha auf der Couch

Und zwar der therapeutischen. Was werden die zukünftigen Issues der Generation unserer Kinder? Steile These: Ihre erschöpften Eltern

Das ist in ganz verknappt das, was mich seit in paar Wochen schon so beschäftigt, dass es dieses Thema, dieser Podcast auf meine “Liegengeblieben-Liste” geschafft hat, denn ich muss (musste) es dann einmal durchanalysieren.

Millenials, insbesondere die hier in meiner Bubble, sind die erste Generation, die sich wirklich als Gesamtgeneration auffällig oft mit Cycle Brakeing beschäftigen und die ja auch als erste durch das Internet so leichten Zugriff auf alle nötigen Informationen zu kindlicher Entwicklung haben.

Gleichzeitig unterscheidet sich die Lebensrealität unserer Kinder deutlich von der unsrigen und auch wir Eltern haben im Mittel gar nicht mehr die Ressourcen, wie sie unsere Eltern hatten. Bzw. sehr andere.

Es geht um Vergleichbarkeiten, um versprochene und verlorene Paradise, diesen garstigen Satz “denn sie werden so schnell groß” den Struggle elterlichen Survival Modes im Bälle in der Luft halten, während man auch noch versucht den Kindern nicht nur keinen Schaden fürs Leben mitzugeben sondern gern eigentlich stattdessen wirklich ein Fundament an geborgener Kindheit.

Und es geht auch um meine eigenen Sorgen dabei. Hier bei uns. Mit Blick auf meinen Job, meine Bälle in der Luft, mein Kind.

Somit ein Virtuelles Wohnzimmer, zumal Neurodivergenz hier wirklich nur eine Randnotiz bekommt.

Wenn du weiterlesen möchtest, komm ins Virtuelle Wohnzimmer!

Zu den Abos (Si apre in una nuova finestra)

3 commenti

Vorresti vedere i commenti?
Abbonati a heikegerkrath e partecipa alla conversazione.
Sostieni