Passa al contenuto principale

Guten Morgen, Unionsstatistiker! 

Langsam wachen auch die letzten Schlafmützen auf: Das Wahlergebnis vom 23. Februar bedeutet nicht nur eine andere Sitzverteilung im Bundestag. Sondern auch, zumindest in Teilen, eine andere Politik. Mit der Verkündung der Unionsmitglieder des künftigen Kabinetts Merz bekommt die nun auch Gesichter – und das löst nicht nur Freude aus. Dabei lohnt sich der genauere Blick wirklich.

Denn so wenig prominent viele der Kabinettsmitglieder sind: darin liegt durchaus eine Chance für das Land. Warum, das gibt es hinter der Bezahlwand für alle Abonnenten.

Weil aber nicht alles so schrecklich kompliziert sein kann, gibt es heute noch ein kleines Interview mit jemandem, der sich tatsächlich mit etwas auskennt. Dabei geht es um Strom und das, was derzeit noch fehlt. Unfreiwillig irgendwie aktuell aufgrund der Ereignisse in Spanien und Portugal gestern.

Viele der Antwortenden, die an der Abonnentenumfrage teilnehmen, haben zwar Interesse an einem Podcast bekundet, aber ihnen fehlt nach eigener Aussage meist die Zeit zum Hören. Also starten wir einfach erstmal mit etwas Text in diese Art der Inhalte…

Die nächstfolgende Ausgabe des kleinen, handgeklöppelten Newsletters wird auf den Brückentag fallen — und entsprechend zeitlos sein, sodass sie auch später hoffentlich noch etwas Lektürefreude bereiten wird.

Bleiben Sie, bleibt ihr munter
Falk Steiner

Ab hier geht es mit einer Paywall weiter. Je mehr Menschen bereit sind, etwas zu zahlen, desto mehr wird hier möglich. Danke!

Abo-Pakete im Überblick (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Aktualitäten

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Guten Morgen, Berlin! e avvia una conversazione.
Sostieni