Passa al contenuto principale

"Englische Krankheit"

Rachitis wurde früher auch als "Englische Krankheit" bezeichnet. Der Chemnitzer Kinderarzt Dr. med. Otto Köhler (1887-1963) erklärt hier, wo der Begriff herkommt. Hättest Du das gewusst?

„Die Bezeichnung "Englische Krankheit" hat nichts mit England zu tun. Der Ausdruck stammt von dem lateinischen Wort angulus = Der Winkel, ist dieselbe Wortbildung wie Türangel und wurde in Hinsicht auf die winklige Verbiegung der Knochen gewählt.“

Zitat des Tages aus: Der Säugling - Seine Entwicklung, Pflege und Ernährung, Dr. Otto Köhler, 1921

Außerdem …

Die Rachitis spielte auch bei ärztlichen Vorbehalten gegen das Tragen eine große Rolle. Über die Art und Weise, wie Babys und kleine Kinder getragen werden sollten, habe ich hier gebloggt (Si apre in una nuova finestra). Lies doch mal rein!

Der Blog Familienleben einst & heute klärt über die Folgen derartiger ärztlicher Einflussnahme auf. Das geht nur Dank der Großzügigkeit seiner Unterstützer*innen. Sei dabei, werde Mitglied!

Argomento Zitat des Tages