Passa al contenuto principale

Die Eule auf dem Kirchentag 2023

Liebe Eule-Abonnent:in! 

Auf geht's zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Von morgen an wird Eule-Redakteur Philipp Greifenstein aus Nürnberg und Fürth berichten. Alle Eule-Beiträge zum Kirchentag 2023 finden Sie / findest Du hier (Si apre in una nuova finestra).

Wir haben uns entschieden, in zwei unterschiedlichen Formaten vom Kirchentag zu berichten:

In einem fortlaufenden Blog wird Philipp „Splitter“ vom Geschehen einsammeln: Kleine Geschichten, Themen und Personen, die andernfalls (und anderswo) keine Aufmerksamkeit bekommen. Und es wird auch kurze „Splitter“ über zentrale Veranstaltungen und Meldungen geben. Gesplittert wird ab Mittwochabend hier (Si apre in una nuova finestra).

Außerdem wird es im Magazin einige Artikel geben, die das Geschehen kontextualisieren und die großen Debatten des Kirchentages in Nürnberg abbilden, mit den #LaTdH am Sonntag als Überblick über das Geschehen bis dahin.

Auf unseren Social-Media-Kanälen und über unsere Email-Benachrichtungen (Si apre in una nuova finestra) informieren wir über neue Beiträge. Hinweise, Fragen und Anregungen nehmen wir gerne über unsere Redaktions-Emailadresse (Si apre in una nuova finestra) und Philipp direkt über seinen Twitter-Account (Si apre in una nuova finestra) entgegen. Philipp freut sich auch auf Begegnungen mit Eule-Leser:innen und #Abonnent:innen!

Einen fröhlichen und spannenden Kirchentag (ob vor Ort oder aus der Ferne) wünscht
Die Eule-Redaktion

Keinen Eule-Beitrag verpassen: Eine Email erhalten, wenn ein neuer Artikel in der Eule erscheint: Jetzt Email-Benachrichtung aktivieren! (Si apre in una nuova finestra)

Immer auf dem aktuellen Stand der Nachrichten aus Kirche(n) und Religionen: Die #LaTdH sind Dein/Ihr wöchentliches Update. Als Newsletter (Si apre in una nuova finestra) und im Magazin (Si apre in una nuova finestra)!

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Die Eule - Magazin für Kirche, Politik und Kultur e avvia una conversazione.
Sostieni