Der Designerklärer ist ein unabhängiger Podcast rund ums Thema Design – für Menschen, die Gestaltung verstehen wollen, ohne Bullshit-Bingo. Alle drei Wochen gibt’s eine neue, fundierte Folge, die ich mit viel Liebe, Recherche und Technikaufwand produziere.
Mit dem Podcast „Designerklärer“ möchte ich jeden an die Hand nehmen, der sich für das Thema Design interessiert. Egal ob Schüler, Student oder schon lange berufstätig: Tipps für den Umgang mit Gestaltung kann jeder gut gebrauchen.
Auch kommen dabei persönliche Erfahrungswerte nicht zu kurz: in unterhaltsamen Interviews mit kreativen Persönlichkeiten hinterfrage ich, wie Design entsteht und welche Gedanken zum Ergebnis geführt haben.
In den Shownotes jeder Folge werden die genannten Quellen im Web verlinkt. Das sind z.B. die Websites der Gesprächspartnerinnen und -partner oder Projektseiten, auf denen die Arbeiten der Kreativen zu finden sind. Buchtipps oder Links in die Social Media Kanäle der Personen runden die Informationen ab.
Vorschläge zu Themen und Personen können alle machen, die sich über das Online-Formular direkt an mich wenden. Wenn direkte Kontakte bereits zu den gewünschten Personen bekannt sind, hilft das bei der Kontaktaufnahme.
Alle Folgen werden unabhängig produziert. Das bedeutet, kein Unternehmen oder eine dritte Person haben Einfluss auf die getroffenen Aussagen. Sollten einzelne Folgen finanziell unterstützt werden, so wird dies zu Beginn und zum Ende der Folge genannt. Dies betrifft auch das Sponsoring für mehrere Folgen über einen festgelegten Zeitraum.
Über mich Ich bin ist Grafik-Designer, Lehrbeauftragter und Trainer. Seit über 20 Jahren bin ich selbstständig im Designbereich tätig und leite das Cogneus Design Studio in Marburg.
Heute erscheinen meine Videotrainings bei LinkedIn Learning (Si apre in una nuova finestra) und zählen in vielen Online-Bibliotheken von Hochschulen und Firmen zur Standard-Ausbildung für die Themen Layout, Typografie, Farbenlehre sowie Projektmanagement, Netzwerken und Kreativwirtschaft.