BIAM 6/25

Liebe Lesenden,
da war die Ausgabe schon fertig und zack: Irgendwie nach dem Neustart nicht mehr aufzufinden. Seltsam. Daher kurz und knapp nur einige Links.
https://www.spektrum.de/news/weltweit-starke-zunahme-von-uebergewicht/2255626 (Si apre in una nuova finestra)https://www.michaelulloa.com/post/understanding-intermittent-fasting (Si apre in una nuova finestra)https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/inside-digital-health/uebergewicht-adipositas-erkrankte-werden-oft-benachteiligt/100111125.html (Si apre in una nuova finestra)BIAM 6/25
Liebe Lesenden,
da bleibt ein schaler Geschmack im Mund zurück und das Gefühl, dass das Diversity-Ressort der EKIR nicht ganz verstanden hat, dass man nicht erstmal andere Formen der Diskriminierung abarbeiten kann, bevor man zu den “wenige Wichtigen” geht.
Was passiert ist? Ich habe eine Anfrage an das Diversity-Ressort der EKIR gestellt. Pardon, das heißt eigentlich anders. Aber als Veranstalter der Diversity-Konferenz, die im letzten Jahr das erste Mal stattfand, fand ich doch, dass diese Stabsstelle der richtige Ansprechpartner auch für das Thema dieses Newsletterw wäre. Eventuell hätte ich ja auch erfahren können, mit wem in der EKIR ich mich vernetzen kann, wer da schon was macht - kurzum:ooßß Support! Kooperation! Ein Wort, dass im EKIR-Positionpapie 2030 öfters zu finden ist …
Die Antwort war … ernüchternd. NATUERLICH wüsste man, dass das Thema immer wichtiger werden würde. NATUERLICH hätte man einen “Blick darauf”, aber … Kurzum war das eine Mail von der Sorte “Ŵir sind nicht zuständig.” Eher vermute ich mal auch, dass sich in der Stabsstelle jemand zu fein war, sich mit dem Thema zu befassen. Ja, in erster Stelle ist die Stabsstelle für Genderfagen und Gleichberechtigung zuständig. Aber wie geschrieben: Wer eine Diversity-Konferenz anbietet, damit man sich vernetzen kann …
Zudem lässt sich auch zwischen den Zeilen lesen, dass Mehrgewichtsdiskrimineung nicht so wichtig ist. Das verwundert mich nicht, das Ressort wird von normalschlanken Frauen geleitet und für Nomschlanke ist generell die Vorstellung einer Diskriminerung von dick_fetten Körpern etwas Unvorstellbares. Die häufigste Reaktion: “Die gibts gar nicht.” Gefolgt von “SELBST SCHULD! Einfach abnehmen und gut ist.”
Genau deswegen gibt es diesen Newsletter. Weil es nicht so einfach ist, weil das Thema komplex ist. Nun, ich werde auf jeden Fall an der nächsten Diversity-Konferenz dabei sein. Ich bin da - störrisch.
Was gab es aber eigentlich sonst so für Fakten? Nicht viel, obwohl man doch meinen sollte, dass es gerade jetzt schon Diätkultu-üp
Keine Werbung für die Spritze - zumindest nicht von der Online-Apotheke.
https://www.wbs.legal/wettbewerbsrecht/verstoss-gegen-heilmittelwerbegesetz-online-apotheke-darf-nicht-fuer-abnehmspritze-werben-81905/?utm_campaign=WBS%20Newsletter&utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz--4HgxAQiHxFNdDaRxedJgUMKKWmaxxflZ5LfSDtA-ZFZtnYrZdcaBnFVcQvVA9lH9kMq7C_n_CZQbKZdiVm3de28yrOP_4yOQ1y8JYgxsLw8GxVJw&_hsmi=350383780&utm_content=350383780&utm_source=hs_email (Si apre in una nuova finestra)Einsamkeit und Ausgrenzung müssen auch mehrgewichtige Personen erfahren. Ein wunderbarer Ort, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich zu unterstützen ist die Community von Marshmallow Mädchen (Si apre in una nuova finestra). Gegründet wurde sie von Kathrin Tschorn.
Die bei Radio Lora vorgestellt wurde.
https://lora924.de/2025/03/13/einsamkeit-und-gemeinschaft-fuer-frauen-im-bezug-auf-arbeit-mutterschaft-mehrgewicht/ (Si apre in una nuova finestra)ROTFL. LOL.
https://www.focus.de/gesundheit/studie-zeigt-ueberraschenden-zusammenhang-weniger-zaehne-mehr-gewicht-wie-zahnverlust-unser-gewicht-beeinflusst_46022738-5790-453b-a767-a43e7ecf5349.html (Si apre in una nuova finestra)