Passa al contenuto principale

Rezept am Donnerstag

HEUTE mit: Bärlauch!

Hallo aus der BlogKüche,

heute wird's stinkig! Das wilde Frühlingskraut Bärlauch ist wieder am Start und ich freue mich sehr die grünen Büschel vom Markt kleinzuhacken und daraus "Knobi"-Kräuterbutter zu machen. 

Für alle mit mehr Muse kommt hier das etwas zeitaufwendigere Rezept der Woche: herzhafter Hefezopf mit Bärlauch. 

Leckere Grüße
Isabel

P.S.: Wenn dir der Newsletter gefällt und du Leute kennst, die auch Lust auf ein gutes Rezept pro Woche haben, dann leite diesen Newsletter gerne weiter. Damit hilfst du mir sehr! Und wenn er bereits an dich weitergeleitet wurde, abonniere ihn  hier (Si apre in una nuova finestra) einfach selbst. Danke dir.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

WALDKNOBLAUCH OLÉ! 🌳

Ja, ein Hefezopf kann auch herzhaft! Und zwar richtig gut. Kathrina vom Blog "Küchentraum & Purzelbaum (Si apre in una nuova finestra)" ist die Back- und Hefe-Expertin in der BlogKüche und weiß, was ein Hefezopf (egal ob salzig oder süß) braucht: in erster Linie nämlich Geduld, sprich Zeit, einfach viiiel Ruhezeit. Solltest du vor oder an Ostern also Lust auf ein wenig Entschleunigung haben, ist der Hefezopf mit Bärlauch-Pesto genau das Richtige für dich.

Noch entspannender wird es mit einem Waldspaziergang vorab. Denn Bärlauch hat jetzt bis Mai Saison und wächst bei uns massenweise in schattigen Wäldern, so dass man mit etwas Glück auf einen ganzen Bärlauch-Teppich trifft. Sei aber bitte nicht zu vorschnell beim Pflücken, denn das Kraut ist schnell mit giftigen Herbstzeitlosen und Maiglöckchen zu verwechseln. Kathrina erklärt, warum der Geruchstest hier nun bedingt hilft: 

"Hat man einmal ein Bärlauchblatt zwischen den Finger zerrieben, riechen die Hände danach und bei einem weiteren Blatt wird es etwas schwierig zu unterscheiden, ob die Hände noch oder schon wieder riechen… "

Bist du dir nicht sicher, kauf deinen Bärlauch besser auf dem Wochenmarkt. Dann sind es garantiert keine Maiglöckchen-Blätter. Hier findest du Kathrinas Rezept für den herzhaften Hefezopf zum Downloaden und/oder Ausdrucken: 

In der BlogKüche (Si apre in una nuova finestra) gibt es neben diesem noch zwei weitere Bärlauch-Rezepte:
> Feta-Bärlauch-Aufstrich mit Frischkäse (in 10 Minuten fertig!)
> Bärlauch-Kartoffelbällchen in würziger Tomatensauce 💚

Lass es dir schmecken!

Du hast du eine Idee oder eine Frage an mich? 
Schreib an: hallo@blogkueche.de 

Lust auf Zusammenarbeit?
Bitte hier (Si apre in una nuova finestra) entlang! 

Wie du mich unterstützen kannst:
Empfehle die BlogKüche (Si apre in una nuova finestra) einfach deinen Freunden. Folge mir auf Instagram (Si apre in una nuova finestra). Oder werde Supporter (Si apre in una nuova finestra).

>> Bildnachweise: Foto Header > Stocksy ©Trinette Reed / Bärlauch > Stocksy ©Harald Walker / Hefezopf > Küchentraum & Purzelbaum @Kathrina Rüttger

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a BlogKüche e avvia una conversazione.
Sostieni