Passa al contenuto principale

Das Wichtigste in einer Beziehung

Das Wichtigste in einer Beziehung innerhalb deiner Partnerschaft oder Ehe ist Kontakt.

Warum gehen wir Beziehungen ein? Warum lebst du mit deinem Partner* in einer Partnerschaft oder mit deinem Ehepartner** in einer Ehe?

Weil du deinen Partner liebst, so hoffe ich. Doch ist es deshalb erforderlich, dass du auch mit ihm zusammenlebst?

Es ist noch etwas Spezielleres, das wir in unserer Partnerschaft oder Ehe erleben möchten. Natürlich geht es auch um Körperkontakt. Doch tatsächlich möchten wir auch wahren Kontakt erleben.

Daraus resultiert, dass es in deiner Beziehung wichtig ist, gemeinsame Zeit zu finden und darauf zu achten, dass du und dein Partner diese Zeit kontaktreich gestaltet.

In diesem Artikel gebe ich Hinweise, wie es dir gelingen kann, deine Zeit mit deinem Partner mit Kontakt zu erleben.

Wichtigste Kompetenzen für deine Beziehung

Beziehung und Selbstreflexion

Selbstreflexion bedeutet, deine eigenen Haltungen, Handlungen und Aussagen überprüfen zu wollen und zu können. Für Mitmenschen, die keine Fehler machen dürfen, also besonders auch für Männer, ist dies wohl eine der größeren Herausforderungen.

Fehler zu machen bedeutet ja auch, sich zu irren oder eine falsche Entscheidung getroffen zu haben. Nur wenn wir einräumen können, dass wir mit unseren Handlungen, Meinungen, Haltungen oder Aussagen nicht immer richtig liegen, ist Verständigung mit unserem Partner möglich.

Fragen zur Selbstreflexion

Warum legen wir Männer unseren Fokus zu oft ausschließlich auf die Arbeit? Wieso vergessen wir dabei, uns um die sozialen Aspekte unserer Partnerschaft oder Ehe zu kümmern? Aus welchem Grund hast du als Frau Schwierigkeiten, deinem Partner Aufgaben wirklich zu überlassen mit der dazu gehörenden Verantwortungsabgabe? Warum werden wir bei bestimmten Themen, die unser Partner anspricht, ungehalten?

Erlaube dir, dir diese und andere Fragen zu stellen! Nur dann kann sich eure Beziehung entwickeln und ihr an ihr gemeinsam wachsen.

Deine Selbstwahrnehmung ist unerlässlich

Ich habe bereits über Gefühle (Si apre in una nuova finestra) gesprochen. Für eine kontaktreiche Beziehung ist es zwingend erforderlich, dass du dich selbst mit deinen Gefühlen wahrnehmen kannst. Wie geht es dir morgens, wenn du aufstehst? Welche Gefühle stellen sich im Kontakt mit deinem Partner, Arbeitskollegen, deiner Tochter oder deinem Sohn ein?

Du solltest die jeweiligen Gefühle erleben können und benennen können.

Beispiel 1

Du kommst von der Arbeit nach Hause und dein Partner spricht dich an und beklagt sich über euren Sohn, der Schwierigkeiten verursacht hat. Dann ist es hilfreich, zu merken, was die Ansprache deines Partners mit dir macht. Bist du überraschst? Oder bist du überfordert?

Beispiel 2

Ihr plant die Erneuerung eurer Küche und dein Partner hat sich bisher wenig mit dem Thema beschäftigt. Nun kommt er überraschend auf dich zu und sagt zu dir: „Ich möchte die Küche so lassen wie sie ist“. Du solltest jetzt überrascht sein. Vielleicht bist du auch sprachlos oder irritiert. Welche Gefühle sich auch bei dir einstellen, solltest du diese merken können.

Ohne Selbstbezug keine Beziehung

Wenn du Mechanismen beendest, mit denen du deine Gefühle beseitigst, nimmst du dich (wieder) selbst wahr. Du kannst dann dein aktuelles Befinden (wieder) in Worte fassen. Gleichzeitig wird es dir eher gelingen, deine Grenzen wahrzunehmen und diese deinem Partner gegenüber zu vertreten.

Durch deinen Selbstbezug kann dein Partner dich als vollwertige Person erfahren. Du setzt damit selbst einen Rahmen für eure Beziehung, in der es auch um dich geht und nicht nur um das Wohlbefinden deines Partners.

Beziehung und kontaktete Kommunikation

Bevor du mit deinem Partner kommunizierst, solltest du zunächst mit dir selbst im Kontakt sein. Ich nenne es kontaktete Kommunikation, eine Aussage erst dann zu treffen, wenn du dich im Selbstkontakt befindest und du dir deiner aktuellen Gefühle bewusst bist.

Zu Beispiel 1:

Merkst du also deine Überforderung, könntest du aufgrund deiner Überforderung deinem Partner entgegnen:

„Puh! Ich bin gerade etwas überfordert, da ich eben erst nach Hause komme. Ich brauche einen Moment. Gib mir 15 Minuten!“

Zu Beispiel 2:

Hier könntest du zum Beispiel sagen:

„Ich bin sprachlos. Ich weiß im Moment nicht, was ich sagen soll.“

Beziehung und Kontaktangebot

Du würdest jeweils deinem Partner mitteilen, wie es dir geht. Damit machst du ein Kontaktangebot. Dein Partner muss dann entscheiden, dieses Angebot anzunehmen oder nicht.

Beziehung und Empathie

Ohne Kontaktangebote vereinsamen wir innerhalb unserer Partnerschaft und Ehe.

Dies ist auch der Fall, wenn ein Partner die Kontaktangebote des Partners grundsätzlich ablehnt.

Kontaktangebote funktionieren, wie oben gesagt, nur über Gefühle und damit verbundene persönliche Grenzen.

Empathie (Si apre in una nuova finestra) brauchen wir, um Kontaktangebote annehmen zu können. Das Mitfühlen wiederum kann uns nur gelingen, wenn wir uns selbst wahrnehmen können. Bist du also an einer kontaktreichen Beziehung mit deinem Partner interessiert, solltest du an deiner Selbstwahrnehmung arbeiten, wenn du dies noch nicht getan hast.

Zu Beispiel 1:

Dein Partner würde also mit deiner Überforderung mitfühlen und vielleicht sagen:

„Ok. Du bist noch nicht so weit, um mit mir über unseren Sohn zu sprechen. Dann komme erst einmal an und dann sprechen wir ein wenig später.“

Zu Beispiel 2:

Dein Partner könnte deine Sprachlosigkeit nachvollziehen und dir anbieten:

„Dann überlege dir in Ruhe, was du von meinem Wunsch hältst!“

Beziehung und Verständigung

Durch Kontaktangebote und eine durch Empathie ermöglichte Annahme von Kontaktangeboten schaffst du die Voraussetzungen für eine Verständigung mit deinem Partner.

Ihr seid nun in der Lage, auch über eure Gefühle und Wünsche zu verständigen, Verständnis und Akzeptanz in eure Beziehung holen.

Das Wichtigste in der Beziehung für euch?

Sich zu verständigen, geht in deiner Beziehung nicht ohne wahren Kontakt. Dieser für eine Beziehung so wichtige Kontakt stellt sich nicht von allein ein.

Selbstwahrnehmung und daraus resultierende Empathie sind wichtig, um miteinander Kontakt gestalten zu können.

Was ist für dich wichtig für deiner Beziehung? Bist du mit deiner Beziehung glücklich? Oder hast du aktuell Schwierigkeiten? Schreibe als Mitglied in die Kommentare oder nutze Direktnachrichten!

Argomento Beziehung

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Aufklärung tut Not (ATN) e avvia una conversazione.
Sostieni