Passa al contenuto principale

4 Ohren Modell Schulz von Thun Kommunikation unter der Lupe

Ich erfahre immer wieder, wie entscheidend unsere Kommunikation für unsere Zufriedenheit in unserer Partnerschaft und Ehe sowie in unserer Familie ist. Das 4 Ohren Modell von Schulz von Thun bietet wichtige Hinweise. Denn es zeigt auf, dass wir grundsätzlich 4 Ebenen für unsere Kommunikation nutzen können.

Dennoch komme ich nicht umhin, einen Blick auf unsere gewohnte Kommunikation zu werfen. Obwohl sie immer wieder zum gewünschten Ergebnis führt, ist sie fehlerbehaftet. Dazu trägt das 4 Ohren Modell von Schulz von Thun seinen Teil bei.

Wenn Du die folgende Artikelserie liest, erfährst Du mehr über Deine Kommunikation. Kommunikation unter die Lupe zu nehmen, bedeutet, sich Strategien zur Kommunikation genauer anzuschauen. Ziel ist es, Dich für die Gefahren gewohnter Kommunikation zu sensibilisieren.

1. Der Müll ist voll - Mit dem 4 Ohren Modell von Schulz von Thun unter der Lupe (Si apre in una nuova finestra)

(Si apre in una nuova finestra)

Da wir täglich mehr oder weniger Müll erzeugen, begegnet uns dieses Phänomen ständig. Der Mülleimer in der Küche ist voll und sollte beizeiten geleert werden.

Die Aussage »Der Müll ist voll« führt immer wieder (mal) dazu, dass der Angesprochene diesen dann auch leert. Doch warum ist das so und ist das gut? Das 4 Ohren Modell von Schulz von Thun muss hier mitgedacht werden.

Im Artikel »Der Müll ist voll« gehe ich auf unsere Kommunikation in einer wiederkehrenden Alltagssituation ein.

2. Das Ei ist hart (Si apre in una nuova finestra)

(Si apre in una nuova finestra)

Bei Loriot entsteht aus den Vorstellungen eines ideal gekochten Eis eine völlig konfuse Diskussion. Diese dient nicht mehr der Verständigung, sondern führt Ehefrau und Ehemann in die Verwirrung. Loriot führt uns insofern überspitzt vor, wie Kommunikation nicht gestaltet werden sollte.

Auch aus anderen Gründe ist die Aussage »Das Ei ist hart« ein Paradebeispiel. Diese gängige Formulierung beinhaltet laut 4 Ohren Modell Botschaften auf allen 4 Ebenen.

Im Artikel »Das Ei ist hart« gehe ich nicht auf den Film von Loriot ein. Ich gehe auf die Aussage »Das Ei ist hart« an sich anhand des 4 Ohren Modells ein.

3. Schatz, wir müssen reden (Si apre in una nuova finestra)

(Si apre in una nuova finestra)

In diesem Artikel geht es nicht um die Anrede Schatz. Dieses Beispiel ist für mich aus anderen Gründen geeignet, unsere Kommunikation mit der Lupe zu untersuchen.

Wenn wir uns äußern, sollten wir mindestens auf einer der 4 Ebenen Sachebene, Selbstoffenbarungsebene, Appellebene oder Beziehungsebene eine Botschaft senden. Denn diese Ebenen sind laut 4 Ohren Modell von Schulz von Thun für unsere Kommunikation nutzbar.

Im Artikel »Schatz, wir müssen reden« untersuche ich die Aussage im Hinblick auf die 4 Ebenen.

Argomento Kommunikation

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Aufklärung tut Not (ATN) e avvia una conversazione.
Sostieni