Passa al contenuto principale

artechock 01.05.-07.05.2025

Mit der neuen Koalition wird sich auch die Filmpolitik ändern, bislang überwiegt die Skepsis. Die dieswöchigen Kinostarts sind da eindeutiger, da gibt es eigentlich nur Gutes zu berichten. Nur wer sich ins Theater wagt, dürfte wieder von Zweifeln geplagt werden, mehr noch, wenn es um Fassbinder geht.

Cartoon:

Filmpolitik:

Filmreihe:

  • Von Stadt zu Stadt (Si apre in una nuova finestra)
    Der Circolo Cento Fiori, Mitglied der Filmstadt München e.V., zeigt an den folgenden fünf Sonntagen, vom 4. Mai bis 1. Juni 2025, seine diesjährige Filmreihe Cinema e Città im Theatiner Filmtheater – von Elke Eckert

Neue Kritiken:

Neue Videokritik:

Podcast:

  • Dem Tod bei der Arbeit zusehen... (Si apre in una nuova finestra)
    Nahaufnahmen in der Arena: Rüdiger Suchsland und Philipp Stadelmaier sprechen über die Einsamkeit des Stiers und des Matadors in ihrem Wechselspiel in Tardes de soledad (Si apre in una nuova finestra), Albert Serras faszinierendem Dokumentarfilm über das Sterben, über Nachmittage der Einsamkeit, über Rituale im spanischen Stierkampf. Weil es das Thema gebietet, sprechen sie auch über die anthropologische Beziehung zwischen Mensch und Tier, das Leben im Auge der Todesgefahr, Georges Bataille, über Obszönität und Romantik im Kino.

Seitenblicke:

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a artechock Filmmagazin e avvia una conversazione.
Sostieni