Passa al contenuto principale

artechock 17.8.-23.8.2023

Locarno ist Vergangenheit und wir ziehen gleich zwei Mal Bilanz. Im Rahmen der Münchner Filmkunstwochen ging einmal nicht ins Kino, sondern ins Museum, in die oberbayerische Landschaft, wo am kommenden Dienstag das Fünf-Seen-Filmfestival beginnt. Auch das Werkstattkino macht das Beste aus dem Sommer und startet mit einer ganz speziellen Sommerreihe. Wem das noch nicht genug ist, dem seien zwei hervorragende Neustarts ans Herz gelegt. Bei all den guten Nachrichten gibt es jedoch auch eine weniger gute zu vermelden, die mögliche Räumung des Sendlinger Tor Kinos...

Zukunft des Kinos:

Locarno:

Neue Kritiken:

  • Forever Young (Les Amandiers) (Si apre in una nuova finestra) (F/I 2022)
    Als die Kunst noch spannend war...: Das Glück der Nostalgie: Valeria Bruni Tedeschi zeigt die 80er Jahre als Gegenentwurf zum heutigen Neo-Biedermeier – von Rüdiger Suchsland
    Die Spielwütigen: Valeria Bruni Tedeschi inszeniert mit Forever Young eine Autofiktion über die wilden Lehrjahre im Theater Les Amandiers – von Dunja Bialas

  • Kandahar (Si apre in una nuova finestra) (USA 2023)
    Schrödingers Action: Kandahar (Si apre in una nuova finestra) ist ein »Rambo« für unsere Zeit – Kritik von Rüdiger Suchsland

  • Kannawoniwasein! (Si apre in una nuova finestra) (D 2023)
    Einfach mal zur Ostsee verduften: Stefan Westerwelle erzählt in seinem humorvollen Roadmovie von zwei Ausreisserkindern, die nach Ärger mit den Eltern zur Ostsee aufbrechen und Lebensnachhilfe für große und kleine Zuschauer anbieten – Kritik von Reinhard Kleber

  • Past Lives (Si apre in una nuova finestra) (USA/ROK 2023)
    Liebesernstes Lebensspiel: Celine Song fügt dem Thema Dreiecksbeziehung eine zärtliche und besonnene Variante hinzu, die auch noch das Thema Migration und Identität so aufregend wie spielerisch mit einbezieht – von Axel Timo Purr
    Die wiedergefundene Zeit: Celine Songs elliptische Romanze über die Wiederkehr einer Jugendliebe – von Rüdiger Suchsland

Neue Videokritiken:

Filmkunstwochen München:

Munix' FOMO:

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a artechock Filmmagazin e avvia una conversazione.
Sostieni