Passer au contenu principal

Logbuch 2025, Teil 2

Eine Woche ist schnell rum, und noch schneller ist vergessen, was in diesen sieben Tagen alles passiert ist. Diese Wochenchronik gibt einen kleinen (subjektiven) Überblick:

Markus Söder und Friedrich Merz trinken Hefeweizen in einem Festsaal
Merz & Söder (beide rechts) tanken Hefe
Auf grünem Hintergrund findet sich Propagandamaterial dreier Parteien:
1. AfD - Ein Abschiebeticket im Stile eines Flugtickets in ein "sicheres Herkunftsland", adressiert an "Illegale Einwanderer"
2. NPD - eigentlich gleicher Inhalt wie bei der AfD, ein Rückflugticket.
3. NSDAP - Eine Freifahrtkarte für Juden*Jüdinnen nach Jerusalem im Stil damaliger Zugtickets
Klare Inspirationsquellen
  • Dank Alice und Elno wird die spannende Frage diskutiert, ob Hitler in Wahrheit links gewesen ist. Die Berliner Zeitung geht der Sache nach und kommt zum Schluss, dass die Weidel da gewissermaßen Recht hätte, ganz egal was der linke Mainstream so behauptet.

Twitter-Screenshot der Berliner Zeitung, der Text lautet:
"Auch wenn der linke Mainstream schäumt: Es gab eine starke Dosis Sozialismus im Nationalsozialismus. #Hitler zog seine Macht aus sozialen Wohltaten für die Volksgemeinschaft. Da hat Alice #Weidel einen Punkt. Und: War Hitler Kommunist, ist es Höcke ebenso."

Darunter ein Bild von Alice Weidel, die die Arme ausbreitet, links neben ihr acht Deutschlandflaggen, im Hintergrund eine hellblaue Rückwand mit Afd-Logos
In der Berliner Zeitung hingegen wird mit starken Dosen Lack experimentiert.
  • Die Vielseitigkeit der deutschen Sprache zeigt sich vor allem, wenn es um die Benennung und Bewertung von Rechtsextremismus geht. Die Bundesanwaltschaft findet zum Beispiel, der Anschlag in Magdeburg sei eine “Amokfahrt aus persönlicher Frustration (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)” und will nicht ermitteln. So gesehen richtig: Hanau, Halle, OEZ, Christchurch, Utoya, auf ne Art alles tragische Geschehnisse, die der persönlichen Frustration von Rechtsterroristen zugrunde liegen.

  • Sahras Matryoshkamannschaft sucht derweil Gemeinsamkeiten mit der AfD und ist nur noch zwei, drei Sharepics vom Bombenholocaust und Teilnahme am Trauermarsch in Dresden entfernt

Twitter-Screenshot des BSW Sachsen-Anhalt.
Text:
16. Januar 1945: Ein RAF-Angriff zerstörte 90% der Magdeburger Innenstadt. Über 2.680 Tote, 11.221 Verletzte, 190.000 Obdachlose. Die grausame Realität von #Krieg mahnt uns - auch heute, ob in Gaza oder der Ukraine: #Frieden ist unverzichtbar. #BSW

Darunter ein sharepic mit dem zerstörten Magdeburg in schwarz-weiß als Hintergrund, darüber die typischen von pink zu orange changierenden Zitatkacheln des BSW: "Magdeburgs Zerstörung 1945: Eine Mahnung zum Frieden"
Diese Zitatkachel blendet leider aus was vorher passiert ist
Sujet Logbuch 2025

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de waveybobson et lancez la conversation.
Adhérer