Passer au contenu principal

EnjoyWork goes ArtSocial22: Die Macht des Friedens

„Der Krieg ist der Vater aller Dinge.“ Der Denker, der das sagte,  war kein Kriegstreiber und auch kein Militarist. Im Gegenteil: Heraklit  von Ephesos (545–475 v.Chr.) war ein Philosoph der Harmonie. Die  stimmige Einheit in der Vielheit war sein großes Thema. Doch sah er, was  der Krieg bewirkt: „Die einen macht er zu Sklaven, die anderen zu  Herren.“ Der Krieg bestimmt die menschlichen Verhältnisse. Er macht klar  Tisch. Und er macht Ernst. Unbedingt. Zur Aufzeichnung des Livestreams  bitte hier entlang:

Die Macht des Friedens – Eine Rede wider den Krieg von Christoph Quarch (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de WandelMut et lancez la conversation.
Adhérer