đ Zeit fĂŒr echte Begegnungen - gut geerdet und verbunden in Zeiten von VerĂ€nderung

Aber wo finde ich dann den Ort, der den Hunger meiner Seele stillt? Nichts, nichts wirst du finden in der Leere deines Seins. Sei stark und begib dich in deinen eigenen Körper, denn damit stehst du auf festem Grund. Bedenk es wohl, mein Herz: geh nicht woanders hin.
Sufischer Mystiker aus dem 14. Jahrhundert
In diesem Newsletter
Tanz der Göttinnen (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre): Verbindung, Erdung, Embodiment und doch noch ein guter Vorsatz
Termine
Tanz der Göttinnen (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) â Workshop in Graz. Athene/Demeter (8. MĂ€rz 2025)
Tanzwochenende in der SĂŒdsteiermark (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) (21.â23. MĂ€rz 2025)
Tanz der Göttinnen (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) - Workshop in Wien: Hekate (5.â6. April 2025)
Zum Vormerken: Tanzwochenende in der SĂŒdsteiermark (16.â18. Mai 2025)
Tanzreise nach Sizilien (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) (24.â31. Mai 2025)
Sommertanzwoche in der SĂŒdsteiermark (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) (10.â15. August 2025)
Tanz- und Kulturreise nach Ăgypten â Nilkreuzfahrt (15.â22. November 2025)
Musiktipps & Playlist zum Vergangenen Wochenende
Stile im Ăgyptischen Tanz
Liebe Tanz- und Bewegungsinteressierte,
2025 hat gerade erst begonnen und doch hat sich schon so viel getan. Die Welt um uns herum zeigt eine enorme Dynamik - von der Beschleunigung des technologischen Wandels (kĂŒnstliche Intelligenz) ĂŒber die weltweite Zunahme autoritĂ€rer Tendenzen bis hin zu einem stĂ€ndigen Verschieben von wirkungsvollen MaĂnahmen gegen den Klimawandel.
In diesem Kontext bekommt meine Vision, Frauen auf ihrem Weg zu mehr Selbstwert, Gelassenheit und Lebensfreude zu unterstĂŒtzen, eine neue Dimension. Wir leben in einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, sich auf die eigenen inneren Werte zu besinnen, sie mutig zu vertreten und manchmal auch gegen den Strom zu schwimmen.
Tanz der Göttinnen
Artemis: Die Kraft der Selbstbestimmung
Am vergangenen Samstag haben wir in einem bewegenden Workshop in Graz die junge, selbstbestimmte griechische Göttin Artemis (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) tĂ€nzerisch erlebt. Dabei konnten wir âam eigenen Leibâ erfahren, wie es ist, von der Energie einer Frau geleitet zu werden, die sich heute wohl als KlimaschĂŒtzerin, Feministin, TierschĂŒtzerin oder Verfechterin der Rechte von Minderheiten zeigen wĂŒrde.
Ihre StĂ€rke und Aufbruchsstimmung machen deutlich: Es reicht, bei sich selbst zu bleiben, den eigenen Weg zu gehen und sich nicht auf Spaltungsversuche einzulassen. Authentisches Selbst-Sein, ein starker innerer âGrundâ und dadurch Vorbild fĂŒr andere sein, können mehr bewegen, als du vielleicht denkst.
Tanz der Göttinnen
Persephone: MÀdchen & Königin der Unterwelt
Die zweite Göttin, die wir am Samstag in Bewegung erlebt haben, war Persephone (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) â einerseits das unschuldige MĂ€dchen, andererseits die Königin der Unterwelt. Sie lehrt uns, wie wir uns mit unserer inneren âUnterweltâ, unserem Unbewussten, verbinden können. Diese âReise in die Unterweltâ erleben wir oft, wenn wir das GefĂŒhl haben, den Boden unter den FĂŒĂen zu verlieren oder in etwas hineingezogen zu werden. Zu ihren QualitĂ€ten zĂ€hlt, dass sie "das groĂe Ganze" im Blick hat und behutsam, sanft, sensibel, diplomatisch und einfĂŒhlsam ist.
Verbindung
Wie so oft durfte ich auch in diesem Workshop eine bemerkenswerte Offenheit erleben. Sobald wir bei uns selbst ankommen und auf Vergleiche und Perfektionismus verzichten, beginnen wir, uns selbst und einander wertzuschĂ€tzen â genau so, wie wir sind.
Aus dieser Haltung entsteht eine gemeinsame Energie, ein verbindendes âFeldâ, das alle berĂŒhrt und verbindet. Kombiniert mit der Erdung, die der Tanz bietet, und der Freude, die er in uns weckt, fĂŒhlen wir wieder festen Boden unter den FĂŒĂen.
Erdung
Den Artikel Erdung in unsicheren Zeiten (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) habe ich wĂ€hrend der Corona-Krise geschrieben. Er ist nach wie vor aktuell. Geerdet zu sein bedeutet, dass wir unser Nervensystem regulieren und unsere Emotionen verarbeiten. Damit kehren wir immer wieder in einen Zustand der Offenheit, Zentriertheit, Freundlichkeit und des guten Willens zurĂŒck.
Geerdete Menschen können ein Gruppenklima verĂ€ndern, einfach dadurch, dass sie die/der Ruhige im Raum sind, zuhören, nicht gleich reagieren, das Gesagte âhinter den Wortenâ oder die emotionalen Nöte hinter aggressivem Verhalten verstehen und de-eskalierend wirken.
Embodiment - der Ort in uns
Mit Körperarbeit, Tanz und Verbindung in der Frauengruppe können wir einen Ort in uns finden, der frei von Angst, Stress oder Groll ist und unser liebevolles, freundliches Selbst stĂ€rken und unterstĂŒtzen.
In Zeiten wie diesen ist es leider leicht, den Kontakt zum Körper zu verlieren. Es gibt so viele Möglichkeiten, so viele Informationen, so viel ist zu entscheiden, unsere Gehirne arbeiten auf Hochtouren. KI (KĂŒnstliche Intelligenz) verwischt die Grenzen zwischen dem, was menschlich ist und was nicht. Und wir befinden uns auf einer Erde, deren Gleichgewicht gestört und die im Wandel begriffen ist. All diese Entwicklungen bergen die Gefahr, uns von unserer sinnlichen, körperlichen Existenz zu entfremden.
Doch noch eine guter Vorsatz
All das hat mich doch noch zu einem guten Vorsatz fĂŒr 2025 gefĂŒhrt.
Ich brauche und will Kontakt mit echten Menschen. Ich möchte nicht (nur) auf einen Bildschirm, sondern in reale Augen und Gesichter blicken, menschliche Stimmen nicht (nur) durch einen Lautsprecher, sondern im selben Raum hören.
Das bedeutet: mehr âechtes Lebenâ, mehr SpaziergĂ€nge durch die WĂ€lder und Weinberge in meiner Umgebung, mehr Begegnungen mit lieben Menschen, mehr Tanz- und Bewegungsangebote in der realen Welt.
Ich freue mich ĂŒber alle, die mitmachen wollen!
In den kommenden Monaten gibt es dafĂŒr viele Möglichkeiten. Die Termine findest du hier anschlieĂend.
Und falls du Lust hast, einen Workshop fĂŒr eine Frauengruppe in deiner NĂ€he zu organisieren, melde dich â ich habe noch Termine frei!
Termine
Tanz der Göttinnen - Workshop in Graz

Bonus fĂŒr FrĂŒhbucherinnen bis 8. Februar 2025!
8. MĂ€rz 2025 - internationaler Frauentag
Athene (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) - Demeter (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Diese beiden weiblichen Urbilder zeigen uns verschiedene Wege zur Umsetzung unserer Ideen und PlĂ€ne. Mit viel GenuĂ, Freude, Gelassenheit und Leichtigkeit ertanzen und erfahren wir diese Energien und finden so zu unsere StĂ€rken und ungenutzten Möglichkeiten.
đ Zeit: 10:00 â 17:30 (inkl. Pause)
đ Ort: Shoonya Yoga & Dance Studio, Sparbersbachgasse 40, 8010 Graz
Flyer (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Alle Informationen und Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Tanzwochenende in der SĂŒdsteiermark
Ăgyptischer Tanz trifft Franklin-MethodeÂź. Ein genussvoll-bewegtes Wochenende fĂŒr Frauen: zum Innehalten, Auftanken, Neu-Orientieren, Entspannen, sich fallen lassen, Kontakte knĂŒpfenâŠ.
Das Tanzwochenende wird stattfinden, und es sind noch PlĂ€tze frei â daher ist eine Anmeldung auch nach dem offiziellen Anmeldeschluss vor ein paar Tagen noch möglich. Da aber auch die Zimmer reserviert werden mĂŒssen, melde dich bitte so bald wie möglich, wenn du dabei sein möchtest.
Wir freuen uns auf dich!
mit Astrid Pinter & Brigitte Ferchichi
Freundinnenbonus!
21 - 23. MĂ€rz 2025
đ Zeit: Freitag, 19:30 - Sonntag, 12:00 Uhr
đ Ort: SĂŒdsteiermark
Flyer (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Alle Informationen und Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Workshop in Wien
Tanz der Göttinnen - Hekate
Hekate (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre), vor-olympische Göttin und Heilerin, bringt mit ihren Fackeln Licht in unsere dunklen Seiten. Als dreigestaltige Göttin der Transformation und ĂbergĂ€nge bewahrt sie ihre Faszination durch die Zeiten: Schicksalslenkerin, FĂŒhrerin durch die Unterwelt, BeschĂŒtzerin und WĂ€chterin von Kreuzwegen.
Hekate stĂ€rkt unsere Intuition, hilft uns, Verborgenes zu entdecken, und ermutigt uns, unsere Schatten zu erleuchten. Und sie tut das mit der Weisheit und Gelassenheit der âweisen Altenâ.
5. - 6. April 2025
đ Zeit:
Samstag: 14:30 â 17:30
Sonntag: 10:00 â 13:00
đ Ort: Physiotherapeutische Praxis Fenni Alsmeier, WilhelmstraĂe 44/1/EG, 1120 Wien
Alle Informationen und Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
zum Vormerken:
16. - 18. Mai 2025: Tanzwochenende in der SĂŒdsteiermark
alle Infos demnÀchst!

Tanzreise nach Sizilien
đ 24. - 31. Mai 2025
đ Sizilien
Anmeldeschluss: 15. Februar 2025
Nur mehr wenige PlÀtze frei!
Unser Hotel ist 100 m vom Strand entfernt, das Ortszentrum mit einer Vielfalt typischer Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten erreichst du mit einem kurzen Spaziergang uÌber die Strandpromenade. Es ist der ideale Standort um tagsuÌber Sonne zu tanken und abends das typisch italienische âsehen und gesehen werdenâ zu genieĂen. Ein Tanzraum steht uns wĂ€hrend der Woche exklusiv zur VerfĂŒgung.
Flyer (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Informationen und Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Sommertanzwoche in der SĂŒdsteiermark
đ 10. - 15. August 2025
đ SĂŒdsteiermark
Bonus fĂŒr FrĂŒhbucherinnen: bis 30. April 2025
Lust auf Bewegung, Entspannung und Inspiration in der sommerlichen SĂŒdsteiermark?
In dieser Woche kannst du Stress und Sorgen loszulassen, im Hier und Jetzt ankommen, und dabei ĂŒber dich hinauszuwachsen. Seit 2002 bietet die Sommertanzwoche die Gelegenheit in einer wertschĂ€tzenden und achtsamen Frauengruppe neue Tanztechniken kennen zu lernen, kreativ zu werden, Energie und Lebensfreude zu tanken und gestĂ€rkt in den Alltag zurĂŒck zu kehren.
Mit Astrid Pinter & Eva Volkar
Informationen und Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Tanz- und Kulturreise nach Ăgypten - Nilkreuzfahrt
đ 15. - 22. November 2025
đ Nilkreuzfahrt Luxor - Assuan
Bonus fĂŒr FrĂŒhbucherinnen: bis 15. August 2025
Im Rhythmus des Nils - Tanz, Kultur, Begegnung und Entspannung
Offen fuÌr alle â Frauen, MĂ€nner, TĂ€nzerInnen, NichttĂ€nzer, Kulturinteressierte, Paare, Singles...
Du kannst dir hier den Flyer (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) mit allen Informtaionen runterladen. Die Seite ist noch in Arbeit, Anmeldungen sind aber schon möglich.
Mit Astrid Pinter, Brigitte Ferchichi & Anita Schreiner
Wenn du interessiert bist, melde dich! (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
đ¶ Musiktipps
Die Musiktipps sind aus dem Wunsch der Teilnehmerinnen am vergangenen Samstag entstanden. Hier ist der âgeheime Linkâ đ zur Playlist mit einer Auflistung der Musik, die ich verwendet habe. AuĂerdem Links zu Spotify - wo das möglich ist - und Tipps zu den restlichen Titeln.
https://steadyhq.com/de/tanzzudirselbst/posts/2c589366-343f-4bf1-8e2f-b973cc5922cf?secret_token=B1Lk_CZPVZK6GFnRXeFu42N0JgRDqS11FwcWsAKzShJ6xDLfXB0z2kjf5OoOCCZz (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)Stile im Ăgyptischen Tanz
WĂ€hrend meiner Workshops erklĂ€re ich immer wieder, welche Stile es im Ăgyptischen Tanz gibt und woher sie kommen. Damit wir im Workshop mehr Zeit fĂŒr Bewegung haben, habe ich vieles aufgeschrieben:
Shaâabi
Shaabi (manchmal auch so geschrieben: Shaâabi, Chabi) oder Volkstanz, die Ă€lteste Form im Ă€gyptischen Tanz, wurde ĂŒber Jahrhunderte tradiert und spielt nach wie vor eine wichtige Rolle im Leben der lĂ€ndlichen Bevölkerung.
Weitere Informationen
Sha'abi - Wurzeln im Ăgyptischen Tanz (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Ashra Baladi
Auch einfach âBaladiâ , bedeutet ĂŒbersetzt âmein Landâ oder auch âmein Volkâ.
Im Ăgyptischen Tanz zeigst du nicht, was du kannst, du zeigst nicht dein KostĂŒm, nicht dein Make-up, nicht dein Können. Du zeigst dich selbst. Deine Stimmung, deine GefĂŒhle, dein Innerstes werden durch den Tanz sichtbar.
Traditioneller Baladi bietet eine Struktur fĂŒr Improvisation, vermittelt archetypische Frauenbilder und ist auch die tĂ€nzerische Grundlage im Tanz der Göttinnen (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre). Er verbindet die UrsprĂŒnge des Shaâabi mit westlichen Elementen wie Jazz und Blues und entstand im frĂŒhen 20. Jahrhundert in Ă€gyptischen StĂ€dten, vor allem in Kairo.
Weitere Informationen
Baladi - von Innen nach AuĂen (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Gypsy â Ghawazi
Der Tanz der Ghawazi ist eine der ursprĂŒnglichen Formen von Tanz in Ăgypten und hat seinen Ursprung in den Traditionen der âNawarâ, die aus Indien ĂŒber Persien nach Ăgypten kamen.
Ihr Tanzstil zeichnet sich durch geerdete, vibrierende HĂŒftbewegungen aus, die TĂ€nzerinnen begleiten sich selbst mit Zimbeln.
Weitere Informationen:
Ghawazi - Invaders of the heart (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) (nach unten scrollen)
Musik der Ghawazi
Metâqal rebab ensemble â Music of The Ghawazee (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Ich wĂŒrde mich freuen, dich bei einem der Termine wiederzusehen oder kennenzulernen!
Mit herzlichen GrĂŒĂen
Astrid Pinter
PS: WorĂŒber möchtest du mehr lesen? Welche Themen interessieren dich besonders?
Zum Beispiel:
Tanztherapie
Ăgyptischer Tanz & seine kulturellen HintergrĂŒnde
Bewegungsprinzipien
Gruppenleitung
Körperbild
Selbstwert
Achtsamkeit
âŠâŠ
Ich freue mich, von dir zu lesen (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)!
Wurde diese Nachricht an dich weitergeleitet? Hier kannst du dich anmelden.
https://astrid-pinter.at/ (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)