Ein neues MMORPG zu Game of Thrones und Drama bei RuneScape

Hallo und willkommen zur ersten Ausgabe des MMO NewsLetters in dieser Woche. Wie gewohnt gibt es erst einmal einen kleinen Ausblick, der es dieses Mal in sich hat. Euch erwarten neue Updates in New World, FFXIV und Lost Ark sowie der Start von The Quinfall im Early Access.
An großen News gibt es einen kleinen Anspielbericht zum neuen MMORPG Game of Thrones Kingsroad, ein wenig Drama um eine Umfrage der RuneScape-Entwickler und das Ende von Blue Protocol. Zudem gab es Neuigkeiten zu Pantheon, Crystal of Atlan, Dekaron und vielen weiteren kleinen Spielen.
Viel Spaß beim Lesen und schaltet natürlich am Donnerstag - diesmal voraussichtlich leicht verspätet am Vormittag - wieder zum neuen Podcast ein!
Inhaltsverzeichnis
Wochenausblick
News der Woche: Die ersten Eindrücke von der Beta zum neuen Game of Thrones-MMORPG
Top-News 1: RuneScape-Spieler fordern Boykott aufgrund der neuesten Umfrage der Entwickler
Top-News 2: Blue Protocol wurde offiziell abgeschaltet - So verliefen die letzten Minuten
Die großen 10
Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Alles zu den kleinen MMORPGs
Neues von MMO News

Wochenausblick
Heute, am 21. Januar, erscheint der neue Patch und die neuen Season-Server in New World.
Ebenso erscheint am 21. Januar der Patch 7.16 mit neuen Quests in FFXIV.
Lost Ark bekommt am 22. Januar das neue Update mit dem Kazeros-Raid „Brelshaza“ Akt 2, den T4-Armbändern und einigen weiteren Inhalten.
Am 24. Januar startet der Early Access von The Quinfall (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).
Noch im Januar soll der nächste Patch von DC Universe Online erscheinen. Unklar ist, ob das noch diese oder erst nächste Woche der Fall ist.
News des Tages: Die ersten Eindrücke von der Beta zum neuen Game of Thrones-MMORPG
Die koreanische Spielefirma Netmarble hat vor einiger Zeit das neue MMORPG Game of Thrones: Kingsroad angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Action-Spiel, das für PC und Mobile erscheinen soll. Wer jetzt mit dem Schlimmsten rechnet, dem kann ich Entwarnung geben: Die PC-Version ist besser als erwartet und hat mir sogar richtig Spaß gemacht.
In Kingsroad spielt ihr einen Nordmann aus dem Hause Tyre, wobei ihr in der Beta die Wahl aus drei verschiedenen Klassen hattet: Sellsword, Knight und Assassine. Ihr werdet von eurem Vater, Lord Tyre, zur Mauer geschickt, weil er vergeblich auf Nachricht von dort wartet. Blitzschnell befindet ihr euch in den ersten Kämpfen gegen die White Walkers und trefft Jon Snow.
Beim Kampfsystem nutzt ihr die Maustasten für leichte und schwere Angriffe, besitzt drei Fähigkeiten und könnt ausweichen und parieren. Gerade die letzten beiden Optionen sind sehr wichtig, denn die vielen Zwischenbosse, die ihr in der Story und beim Questen besiegen müsst, haben es in sich. Durch leuchtende Augen werden schwere Angriffe angekündigt, die viel Schaden verursachen oder euch zu Boden werfen. Dann können die Lebenspunkte schnell mal ausgehen.
Etwas schade sind die geringe Anzahl an Fähigkeiten und der Auto-Lock. Wenn ihr kämpft, habt ihr immer automatisch einen Feind anvisiert und könnt die Kamera nicht frei bewegen. Das ist wohl ein Überbleibsel aus dem Mobile-Part des Spiels. Mehr davon sieht man auch im Interface und wohl auch in der Monetarisierung, wobei die bisher nicht ganz klar ist. Es gibt mehrere Währungen im Shop, doch welche man sich davon erspielen und welche für Echtgeld erhältlich sind, wird man wohl erst im späteren Verlauf sehen.
Positiv sind die Gruppendungeons, das Storytelling und natürlich das generelle Setting in der Welt von Game of Thrones. Das Kampfsystem macht durchaus Spaß und es gibt einige nützliche "Quality of Life"-Features, etwa charakterübergreifende Erfolge und Inventare.
Negativ fallen vorerst vor allem der Auto-Lock und das Mobile-Interface auf.
Insgesamt hat mich Kingsroad überrascht. Ich habe von einem Spiel von Netmarble nicht mit so viel Qualität gerechnet. Erstes Gameplay und weitere Details zu den Inhalten bekommt ihr im Video:
https://www.youtube.com/watch?v=w_blcQU51Gs (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Top-News 1: RuneScape-Spieler fordern Boykott aufgrund der neuesten Umfrage der Entwickler
In den letzten Tagen hat das Studio Jagex, die Firma hinter RuneScape, eine Umfrage an einige zufällig ausgewählte Spieler geschickt. Darin ging es um mögliche Preisanpassungen am Abo-Modell und die generelle Monetarisierung des Spiels.
Diese Umfrage wurde dann jedoch in der Öffentlichkeit diskutiert und viele Spieler sind wenig begeistert von den möglichen Anpassungen. So soll das alte Abo in seinen Inhalten reduziert und ein neues Tier für 32,49 Dollar pro Monat angeboten. Es enthält:
Den Premium-Zugang zu beiden Spielen
Zugang zu einer speziellen Member-Welt
Reservierung von Charakternamen
Eine Pre-Verified Account Recovery
2 Member-Charaktere so und zusätzlich eine Option auf weitere Charaktere, für die ihr jedoch jeweils 10,49 Dollar pro Monat zahlen müsst
Das Kuriose ist, vieles davon war bisher im günstigeren Abo schon enthalten. Würden diese Änderungen jedoch kommen, würde das normale Abo für 10,99 Dollar pro Monat nur noch einen Member-Charakter enthalten und nur noch für ein Spiel zählen. Hier könnt ihr euch die „geplanten“ Modelle anschauen:

Zudem wurden neue Bezahl-Elemente diskutiert, unter anderem:
Ingame-Werbung für externe Produkte
Eine bezahlte Account-Recovery
Längere AFK-Timer
Diese in der Umfrage vorgestellten Monetarisierungsideen brachten einige Spieler so auf die Palme, dass sie im Reddit einen Boykott gefordert haben. Ein Nutzer hat jedoch eine interessante Perspektive auf das Ganze geworfen. So schreibt Astarymus:
„Die Entwickler wissen, dass dies eine schlechte Idee ist, und haben dies wahrscheinlich auch der oberen Führungsebene und der Beteiligungsgesellschaft CVC mitgeteilt. Offensichtlich haben sie die Umfrage trotzdem durchgeführt und es ist sicher, dass das Feedback für sich selbst sprechen wird. Die Community ist schon allein wegen der Umfrage und des Gedankens, dass dies eingeführt wird, wütend, und ich selbst habe zwei Jahresabonnements gekündigt, die nächsten Monat erneuert werden sollten, wie auch viele andere.“
Es könnte also sein, dass die Entwickler diese Modelle selbst nicht wollen und um zu beweisen, dass die Idee schlecht ist, haben sie die Umfrage aufgesetzt, die sicherlich ein vernichtendes Ergebnis einbringen wird. Ein Image-Schaden ist aber schon jetzt entstanden, wenn man sich durchliest, wie viele vorerst ihr Abo kündigen wollen.
Top-News 2: Blue Protocol wurde offiziell abgeschaltet - So verliefen die letzten Minuten
Am 18. Januar wurde Blue Protocol offiziell in Japan abgeschaltet. Das Anime-MMORPG von Bandai Namco hatte es nicht geschafft, die Spielerzahlen langfristig oben zu halten, weswegen sich das Studio schon im Sommer 2024 dazu entschlossen hat, die Server zu schließen und auf einen Release im Westen zu verzichten.
In einer E-Mail an die Community hieß es damals, dass man die Abschaltung sehr bedauere. Man wollte eine immersive Anime-Welt kreieren und damit die Fans begeistern. Doch man könne das Projekt nicht mehr langfristig am Leben halten.
Spannend war, dass es trotzdem noch Content-Updates gab, darunter neue Inhalte im Herbst und ein kleiner Abschluss der Story im Januar.
Der YouTuber Kevadu hat die letzten knapp 30 Minuten begleitet, in denen sich die Spieler in der Hauptstadt versammelt und gemeinsam getanzt hatten:
https://www.youtube.com/watch?v=AQskoCntGGM (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!
Die großen 10
WoW:
Mit Patch 11.1 bekommt WoW eine Art „Mini-Housing“. So bekommt ihr als Questbelohnung ein kostenloses Apartment direkt in der neuen Stadt (via WoWHead (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Auf dem Test-Server zur Season of Discovery konnte über das Wochenende der neue Raid Naxxramas getestet werden (via WoWHead (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Letzte Woche haben wir darüber berichtet, dass die Battlegrounds in WoW Anniversary Classic deaktiviert werden mussten. Diese wurden nämlich versehentlich mit Spielern der Season of Discovery in einer Version des Alteractals gepackt. Dadurch konnten sich die Spieler auch einige unfaire Vorteile verschaffen, unter anderem ein Item, das eigentlich 10 Gold kostet, für 20 Silber erwerben (via MeinMMO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Der Streamer und Ex-WoW-Mitarbeiter PirateSoftware wurde offiziell aus der Hardcore-Gilde OnlyFangs geworfen. Die Begründung liegt noch immer in dem Eklat im Dungeon, über den wir letzte Woche berichtet haben. Nun teilte er mit, dass er generell kein Hardcore mehr streamen wird (via Twitch (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Throne and Liberty:
Hier hat sich in dieser Woche nichts Besonderes getan. Allerdings finden am kommenden Sonntag, dem 26. Januar, die nächsten Festungsbelagerungen statt.
Lost Ark:
Wer sich auf den neuen Raid vorbereiten möchte, kann sich ein Cheat Sheet aus der Community anschauen (via Reddit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Guild Wars 2:
Auch in dieser Woche gibt es keine größeren Neuigkeiten zu Guild Wars 2, allerdings hatte ich am Freitag vergessen, auf das neue Shop-Update hinzuweisen, das ein neues Vagabunden-Paket enthält (via GW2 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
The Elder Scrolls Online:
Hier hat sich in dieser Woche nichts Besonderes getan.
Final Fantasy XIV:
Wie schon letzte Woche angekündigt, müsst ihr heute noch mit einer Wartung bis voraussichtlich 11:00 Uhr deutscher Zeit rechnen (via FFXIV) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).
Zudem gibt es wieder neue Zeiten, an denen die Zeremonien des Ewigen Bundes voraussichtlich nicht stattfinden können (via FFXIV (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Auf Steam rutscht Dawntrail immer näher an die Marke von 50 % positiven Bewertungen (aktuell 53 %) und auch bei Metacritic gibt die Community derzeit nur noch eine 5,3 im User Score (via Reddit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Black Desert:
Es wurden einige Spieler gesperrt, darunter 10 Accounts permanent und 21 für 365 Tage (via BDO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Es gibt neue und noch aktive Gutschein-Codes:
WELCOMEADVENTURE - Gültig bis zum 26. Februar und enthält 1x Krogdalo's Feather: Speed, 1x Krogdalo's Feather: Brake, 1x Krogdalo's Feather: Turn, 1x Krogdalo's Feather: Acceleration, 10x Mount Skill Change Coupon , 1x Mount All Skill Training Coupon und 1x Reset Mount Growth.
ToAnother10Years - Gültig bis zum 30. Juni und enthält Primordial Hammer, Ancient Hammer, Black Spirit Fairy Appearance Change Coupon.
GiftFromDeadeye - Gültig bis 31. Januar und enthält 100x [Event] Siegel zum 10. Jubiläum.
RuneScape:
In RuneScape wurden einige kleinere Verbesserungen vorgenommen. So gibt es künftig keinen permanenten Ironman-Status mehr, allerdings eine 7-tägige Wartezeit nach Herabstufungsanfragen. Das soll verhindern, dass bei einem Hack der Charakter runtergestuft wird, aber auch, dass die Spieler für immer im Ironman bleiben müssen. Zudem gab es Bugfixes an der neuen Quest-Reihe „Unter den Sanden Scabaras“ und allgemeine Anpassungen (via RuneScape (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Albion Online:
In einem neuen Interview spricht der Head of Production, Moritz Bokelmann, der selbst Spieler von Albion war und heute an der Entwicklung beteiligt ist (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
New World:
Mit dem Patch, der heute startet, erscheint zudem ein neuer Season Pass. Dieser bringt kostenlose und kostenpflichtige Belohnungen. Welche das sind, erfahrt ihr im neuen FAQ der Entwickler (via New World (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Das Magic-Punk-MMORPG Crystal of Atlan hat ein neues Video geteilt. Darin wird Lumiville, eine schwimmende Insel und gleichzeitig wichtige Stadt im Spiel, präsentiert (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)). Über das MMORPG haben wir bereits in einem vergangenen NewsLetter berichtet. Ihr könnt euch weiterhin für die „bald“ stattfindende Beta registrieren (via byteoversea.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Ragnarok M: Eternal Love war ein großer Erfolg für das Studio Gravity. Das plattformübergreifende Spiel (PC + Mobile) kam auf über 100 Downloads. Nun wurde der Nachfolger angekündigt, der einfach nur eine „II“ ans Ende gesetzt bekommt. Auch hierbei handelt es sich um ein PC- und Mobile-Spiel. Erstes Gameplay könnt ihr euch auf YouTube anschauen:
Alles zu den kleinen MMORPGs
Pantheon: Rise of the Fallen hatte Anfang Januar bekannt gegeben, dass über 40.000 Spieler das neue MMORPG bereits ausprobiert haben. Erst am Sonntag wurde der Alltime-Peak mit 6.908 gleichzeitigen Spielern aufgestellt. Nun gaben die Entwickler zudem bekannt, dass jeden Mittwoch ein Patch aufgespielt werden soll. Dieser soll mal größer und mal kleiner ausfallen (via mmorpg.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Der erste Patch ist bereits erschienen und hat unter anderem die Kampfstärke gegen schwächere Mobs erhöht, neuen Kleingruppen-Content für die Stufe 15-20 gebracht und einen neuen Equipment-Slot für die Fackel eingeführt (via Steam (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
In einem Blogpost könnt ihr euch den kompletten Event-Plan von Der Herr der Ringe Online für das Jahr 2025 anschauen (via LOTRO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Das MMORPG Dekaron wechselte im Frühjahr 2024 seinen Besitzer. Das neue Studio Ubifun hat eine große „Renovation“ angekündigt. Einige Dinge wurden bereits umgesetzt, darunter eine angepasste Charakter-Balance, eine Verlängerung der Buffs und neue XP-Quellen, andere sollen bald kommen (via Ubifungames.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Pax Dei plant die Einführung von Blumen und anderen Pflanzen als neue Dekorationselemente für eure Häuser und Burgen. Ein Datum dafür gibt es aber noch nicht (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Free Realms war ein MMORPG von Sony Online Entertainment, das im Jahr 2009 veröffentlicht wurde. Nach der Einstellung 2014 arbeiten nun einige Projekte daran, das Spiel zurückzubringen. Über den aktuellen Stand dieser Projekte berichtet MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).
Eterspire hat seinen Patch 43.0 herausgebracht. Dieser enthält neue Karten und Controller-Support (via Eterspire (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Broken Ranks berichtet von einer erhöhten Bot-Aktivität in den letzten zwei Monaten. Deshalb wurde am 14. Januar ein neues System implementiert, um Bots besser zu erfassen. Diese werden aktuell noch nicht automatisch gesperrt, sondern es gibt nur einen „stillen Alarm“ und dann wird der Fall händisch geprüft (via Broken Ranks (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
In WAKFU kann der nächste Patch 1.86 auf den Beta-Servern getestet werden (via Wakfu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Die japanische Seite 4Gamer hat ein Interview mit Satonobu Nakamura und Kanehiro Yamamoto, zwei Entwicklern von Ragnarok Online, geführt. So sollen 2025 weitere Qualitätsverbesserungen stattfinden und einige der neuen Systeme aus 2024 erweitert werden. Zudem sind eine Rückkehr des Battle Coliseums und ein neues Monster-Haus mit Yggdrasill geplant. Letzterer Content richtet sich an Spieler mit Level 260+ und soll in zusätzlich erhöhten Schwierigkeitsgraden veröffentlicht werden (via 4Gamer (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Am 24. Januar startet ein Event zum chinesischen Neujahr in Tarisland. Es gibt Feuerwerk, besondere Belohnungen für Angler, neue Login-Rewards und generell neue Skins, die ihr euch verdienen könnt (via Tarisland (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Elsword hat am 15. Januar einen neuen Patch herausgebracht, welcher neue Events, aber vor allem neue Mod Force Skills für 5 Charaktere gebracht hat (via Elsword (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Im Discord teilten die Moderatoren von RIFT mit, dass an der Event-API geschraubt wurde. Es waren keine großen Anpassungen, hauptsächlich ging es um die Sortierung und die Stabilität, aber es ist überraschend, dass überhaupt etwas an RIFT verbessert wird.
Eine polnische Seite hat einige Statistiken zu Tibia ausgewertet. Der NabBot enthält dabei die Daten von 700.000 Charakteren im Spiel. Dort sieht man die beliebteste Klasse (der Druide mit 31 %), den größten Killer-Mob und einen Spieler mit dem Namen Baby Boy, der 19.000 Mal im letzten Jahr gestorben ist (via mmorpg.org.pl (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Auf MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) wird derzeit diskutiert, ob MMO-Streamer dem Genre helfen oder ihm eher schaden. Im Hinblick auf den Einfluss von Leuten wie Asmongold oder das Drama wie zuletzt bei PirateSoftware ist das ein spannendes Thema. Was denkt ihr darüber?
Neues von MMO News
Am vergangenen Wochenende habe ich mir auf YouTube mein Traum-MMORPG gebaut (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Mit dabei waren die Events und das Kampfsystem aus Guild Wars 2, das Endgame aus WoW und die Story aus SWTOR. Aber auch Black Desert, New World und The Wagadu Chronicles habe ich mit reingemischt.
Richtig cool waren die Diskussionen unter dem Video. Mit knapp 30 Kommentaren in 24 Stunden hat es einen kleinen Rekord aufgestellt. Dabei waren auch einige coole Ideen mit dabei, etwa eine Ergänzung um Gefährtensysteme oder der Hinweis, wie wichtig das Aussehen im Endgame ist. Einige wünschten sich jedoch eher ein PvP-fokussiertes Spiel und haben wiederum ganz andere Ideen vorgestellt.
Ansonsten habe ich das Wochenende vor allem mit Game of Thrones: Kingsroad und mit ein wenig Guild Wars 1 verbracht. Nachdem ich zuletzt in zwei Videos über den Titel gesprochen habe, hat mich wieder die Lust gepackt! Was sind eure Lieblings-MMORPGs derzeit? Schreibt uns gerne auf Twitter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), BlueSky (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), WhatsApp (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder in unserem Discord-Channel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).
Zu guter Letzt erschien gestern der Special-Podcast zu Ashes of Creation mit Entenburg und Jarzuul. Gerne reinhören:
https://open.spotify.com/episode/6tkpsakYyPWGSso36NDIAL?si=ckj3EjLRQ9SyXwPG_2j2Eg (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Danke fürs Lesen und bis Freitag!