Passer au contenu principal

Ein neues MMORPG von ehemaligen Blizzard-Designern und neues zu New World

Hallo ihr alle und willkommen zu unserer Freitagsausgabe vom MMO NewsLetter. In den vergangenen Tagen gab es eine neue Ankündigung von Craig Morrison zu seinem MMORPG, neue Details zur Season 7 in New World und ein brandneuer Dungeon für WoW: Season of Discovery erscheint noch im Januar.

Zudem hat NCSoft einige Spiele eingestampft, es gab eine Verschiebung bei Guild Wars 2 und ich habe allerhand News zu den kleineren Titeln und den MMORPGs in Entwicklung gesammelt.

Viel Spaß beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis

  • News der Woche: Neues MMORPG von Craig Morrison sucht Tester

  • Top-News 1: Neue Details zur Season 7 in New World

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

News der Woche: Neues MMORPG von Craig Morrison sucht Tester

Im Juli 2024 gab Craig Morrison, ein ehemaliger Entwickler von Anarchy Online und späterer Senior Design Lead bei WoW, bekannt, dass er ein neues Indie-Studio mit dem Titel Blue Scarab Entertainment gegründet hat. Dieses wird finanziell von NetEase unterstützt und arbeitet an einem neuen MMORPG, das seinen Fokus auf Story, Mystery und True-Crime legt und in der Unreal Engine 5 entwickelt wird.

Ihr sollt vom Rücken eines Pferdes aus eine wunderschöne, offene Spielwelt erkunden und dunkle Geheimnisse aufdecken, heißt es in der Beschreibung zum Spiel. Genaue Details gibt es bisher aber nicht.

Nun jedoch sucht das Studio nach Testern, die ihr ein früher „Work in Progress“-Multiplayer-Spiel testen wollen. Wenn ihr euch dafür anmelden wollt, müsst ihr einige Fragen beantworten, darunter Details zu euren Hobbys und Fragen zum Thema casual vs. hardcore. Hier könnt ihr euch bewerben (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Solltet ihr für den Test ausgewählt werden, müsst ihr vorab eine NDA unterzeichnen. Das Ganze soll „später in diesem Monat“ stattfinden (via BlueSky (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Top-News 1: Neue Details zur Season 7 in New World

Am 21. Januar erscheint in New World das nächste große Update mit dem Namen „Saison der Eroberer“. Das bringt im Kern fünf größere Neuerungen:

  • Die M3-Expeditionen werden angepasst. Künftig könnt ihr sie direkt über den Aktivitätenfinder betreten und euch erwarten bessere Belohnungen. Zudem gibt es nun die gemeinsamen Mutationen, sodass die Effekte egal in welcher Mutation 3 identisch sind.

  • Es gibt 8 neue Artefakte, darunter gleich 7 Waffen, die ihr euch bei Weltbossen, in Instanzen oder über PvP-Inhalte verdienen könnt.

  • Euch erwartet ein spezielles Vorschauwochenende für die neue Karte Korallenkluft im Außenpostensturm.

  • Es gibt einen neuen kostenlosen und kostenpflichtigen Season-Pass.

  • Als Highlight wird die neue Saison-Welt mit dem Thema PvP eingeführt.

Zu diesem letzten Punkt wurden nun in einem Blogpost viele neue Details geteilt. Mit dem Patch erhaltet ihr einen neuen Charakterplatz, den ihr für den Season-Charakter nutzen könnt. Auf dem neuen Server levelt ihr alles 25 % schneller, also EP, Waffen und Fähigkeiten.

Sobald ihr Level 15 erreicht oder einer Fraktion beitretet, werdet ihr automatisch und dauerhaft für das PvP markiert. Diese Kämpfe in der offenen Welt sind das Herzstück der Saison. Passend dazu könnt ihr euch neue Ausrüstungsgegenstände herstellen, die Ätherischen- und die Eroberer-Gegenstände. Beide Ausrüstungsarten sind stärker als die gewöhnlichen, und sie haben spezielle PvP-Effekte.

Sowohl die Ätherischen- als auch die Eroberer-Ausrüstungen werden beim Tod fallengelassen und verlieren dabei gleichzeitig Haltbarkeit. Sie können also von Fremden geklaut werden oder einfach kaputtgehen. Es dreht sich also auch viel darum, ständig neue Ausrüstung herzustellen.

Neu ist zudem, dass ihr auf Stufe 15 automatisch ein Reittier bekommt und keine Quest dafür erledigen müsst. Auch die Herzrune wird automatisch freigeschaltet.

Doch warum sollte man diese Saison-Welt überhaupt betreten? Zum einen natürlich für den Spaß, denn PvP macht aufgrund des Kampfsystems von New World einfach viel Spaß. Zum anderen behaltet ihr euren Charakter auch nach der Season und könnt ihn auf einen normalen Server übertragen. Die speziellen Season-Items werden dann in reguläre Versionen umgetauscht.

Die Season lockt zudem mit besonderen Ranglisten und Belohnungen wie einem Reittieranhänger, einem Helm-Skin, einem Zelt-Skin und einer speziellen PvP-Haustrophäe.

Reicht das, um euch in das PvP und die neue Saison-Welt zu locken? Ich werde es ausprobieren, bin aber skeptisch, ob das wirklich zu einem Spieler-Boost führt. Ich befürchte, dass die PvP-Community zu nischig derzeit ist, damit das in der riesigen Spielwelt wirklich Spaß macht.

Alle Infos und meine Meinung zu dem Thema habe ich auch in einem Video zusammengefasst:

https://www.youtube.com/watch?v=yB_qkZ6Fb0M (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

  • Das Battle Royale Plunderstorm ist zurück und hält alte sowie neue Belohnungen bereit. Zu diesen zählt etwa das Piraten-Set vom letzten Mal, jedoch in einer zusätzlichen schwarzen Einfärbung. Der Modus bleibt bis zum 18. Februar aktiv.

  • In der Season of Discovery geht es am 29. Januar richtig rund. Da startete die Phase 7, die unter anderem einen brandneuen Dungeon bringt: die Karazhangruften. Der Dungeon richtet sich an Spieler der Stufe 60 und kann zu fünft betreten werden. Er enthält eine neue Dunkelheit-Mechanik, bei der Spieler versuchen müssen, ständig im Licht zu bleiben. Am 6. Februar wird in der Season of Discovery dann der Raid Naxxramas für Gruppen von 20 bis 40 Spielern geöffnet (via Buffed (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Bei den Battlegrounds in WoW Classic kam es zu technischen Problemen. Passend dazu gibt es heute von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Wartung, die die Fehler beheben soll (via WoWHead (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Der Streamer PirateSoftware wurde aus der Gilde OnlyFangs geworfen. Er war in einem Dungeon-Run erst wie abgesprochen geflohen, dann jedoch gab es unterschiedliche Ansagen und während die Gruppe weiterkämpfte und starb, konnte er sich retten. Auf Twitter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) äußerte er sich in einem langen Beitrag zu der Situation und seinem Rauswurf.

Throne and Liberty:

  • In Korea ist ein neues Update erschienen, welches sich dem Thema Waffen und Kampfsystem gewidmet hat. So kann dort jede Waffe nun auf Stufe 200 aufgewertet werden und erhält gleichzeitig 200 Punkte für den neuen Weapon Mastery-Tree. Dieser bringt einige neue aktive und passive Effekte (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)). Wie der Tree aufgeteilt ist, könnt ihr euch hier im Screenshot anschauen:

Lost Ark:

  • Am 22. Januar erscheint das neue Januar-Update. Es bringt den Startschuss für den Kazeros-Raid „Brelshaza“ Akt 2, neue Karma- und Frontier-Systeme, Klasse-4-Armbänder und den Beginn des Events zum 3. Jubiläum mit besonderen Quests, dem Balthorr-Raid und mehr. In einer neuen Folge von Eye on Arkesia stellt Roxx euch die Inhalte vor (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Guild Wars 2:

The Elder Scrolls Online:

  • Bei ESO kam es in Bezug auf das kommende Update 45 zu Verwirrung. Offiziell hieß es im Livestream, dass ihr für die neuen Dungeons ESO+ benötigt. Jetzt stellte Matt Firor im Forum jedoch klar: Ihr könnt den kommenden DLC wie gehabt auch mit Kronen kaufen (via ESO Forum (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

    • Allerdings wird sich das Monetarisierungsmodell 2026 ändern. Wie genau soll im April erklärt werden.

    • Zudem könnt ihr das neue Update inzwischen auf dem Testserver ausprobieren (via ESO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Die „Feierlichkeiten in ganz Tamriel“ beginnen am 23. Januar und laufen dann bis zum 4. Februar. Sie leiten so langsam das Ende der großen Jubiläumsfeier zum 10. Geburtstag von ESO ein. Ihr könnt euch wieder ruhmreiche Belohnungskisten verdienen und kommt darüber an Handwerksmaterialien, Schatzkarten, besondere Monturstile und vieles mehr (via ESO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Final Fantasy XIV:

Black Desert:

  • Mit dem Update am 16. Januar wurden in Black Desert einige neue Events gestartet und Anpassungen an der Balance vorgenommen. Das große Highlight ist das Dream Horse Voltarion, das mit Blitzeffekten und einigen besonderen Fähigkeiten daherkommt. Ihr könnt es über PvP-Inhalte wie dem War of the Roses oder den Conquest Wars bekommen oder müsst im PvE eine Reihe von Aufgaben und Quests erledigen (via BDO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

    • Zu den neuen Events zählen übrigens zusätzliche Reittier-EP und das Turbulente Schneeflockenfeld, in dem ihr Snowboardfahren oder Eisfischen könnt.

  • Die Entwickler haben wieder ihre Übersicht über die bekannten Probleme aktualisiert (via BDO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

RuneScape:

Albion Online:

  • Albion Online überarbeitet mit dem kommenden Update Rogue Frontier das Season-System im Spiel. Eine Season dauert so künftig nur noch 59 Tage und es sollen nun zwei Seasons stattfinden, bevor ein großer Content-Patch erscheint. Zusätzlich sind etliche Balance-Anpassungen geplant (via Albion Online (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

New World:

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Game of Thrones: Kingsroad ist in die Beta gestartet und auf YouTube und Twitch findet sich erstes Gameplay von den Testern. Gerade zu Beginn des neuen Spiels von Netmarble scheint man viel alleine unterwegs zu sein, was den MMO-Aspekt ein wenig mindert. AdventureApe empfand zudem das Kampfsystem als eher schwach. Ich werde selbst das Wochenende nutzen, um ein wenig Erfahrung zu sammeln und gegebenenfalls ein Video zu veröffentlichen.

  • Blade & Soul NEO hat einen neuen Trailer veröffentlicht (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)) und Gründerpakete zum Start angekündigt. Diese kosten zwischen 9,99 $ und 59,99 $ und enthalten NCoin, spezielle Skins und Outfits sowie angepasste Namensanzeigen im Spiel (via Blade & Soul (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)). Ein offizielles Release-Datum im Westen gibt es aber noch nicht.

  • Das neue Anime-MMORPG Draconia Saga hat seine Closed Beta gestartet. Ihr könnt sowohl auf dem PC als auch auf Mobile teilnehmen und benötigt dafür lediglich einen Account auf der Webseite. Das Spiel bietet 4 Basisklassen mit je 2 Spezialisierungen und als Besonderheit könnt ihr Tiere einfangen und leveln (via Draconia Saga (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • In Ashes of Creation ist nun der neue Test-Rhythmus gestartet. Zudem gab es einen Patch mit Anpassungen an den Klassen, den Freeholds, den Karawanen und vielem mehr (via Ashes of Creation (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Das Sandbox-MMORPG Profane plant neue Tests, an denen ihr teilnehmen könnt. Ihr müsst euch nur einen Account erstellen und diesen mit Discord verknüpfen (via Profane (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • 2006 erschien Granado Espada, ein MMORPG, in dem man bis zu drei Charaktere gleichzeitig steuern konnte. Nun wurde ein Beta-Test zu Granado Espada Mobile gestartet, der bis zum 22. Januar läuft. Dort könnt ihr auf Android und iOS das neue Spiel ausprobieren (via MMO13 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • MapleStory Worlds ist nun offiziell in Europa gestartet. Dabei handelt es sich um eine Plattform ähnlich zu Roblox, in der ihr eigene Welten im Universum von MapleStory bauen könnt (via Nexon (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Der erste Stresstest zu Ravendawn Mobile fand vom 16. bis zum 17. Januar jeweils um 9:00 Uhr statt. Getestet wurde der aktuelle Patch-Stand des Spiels, allerdings startete man mit einem komplett neuen Account. Zu Release soll es aber Crossplay zwischen PC und Mobile geben (via Ravendawn (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • In Tibia können nur Premium-Spieler auf die neusten Server. Nun jedoch hat der Entwickler CipSoft mehrere Server, die zwischen August und Oktober 2024 eröffnet wurden, für Free2Play-Spieler freigegeben. Ihr könnt nun Äthera, Bravoria, Cantabra, Divina, Quebra und Temera betreten (via mmorpg.org.pl (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

    • Zudem gibt es eine neue Welt, die am 14. Januar veröffentlicht wurde. Dort gibt es jedoch Kryptowährung, was wahrscheinlich einige Spieler von einer Teilnahme abhalten wird. Zum Glück ist dieser Server rein optional (via mmorpg.org.pl (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Bei der Firma NCSoft gehen die Umstrukturierungen weiter. So sollen die noch unangekündigten Spiele “H”, “J” und Pantera eingestellt worden sein. Zu den ersten beiden Titeln wissen wir gar nichts, Pantera hingegen sollte ähnlich wie das neue Spiel Journey of Monarch ablaufen, was jedoch kein großer Erfolg war. Die Mitarbeiter, die an den Titeln gearbeitet haben, sollen wohl aber nicht entlassen, sondern zu anderen Projekten verschoben werden. Zudem soll ein Teil des Teams hinter Lineage 2M zu Aion 2 gewechselt sein (via MTN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • In EverQuest 2 wurde ein neuer Patch veröffentlicht, der unter anderem die Anzahl der maximal kaufbaren Wardrobe Rows auf 35 erhöht hat (via EverQuest 2 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Am 15. April starten offiziell die 64-Bit-Server für alle im MMORPG Dungeons and Dragons Online (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Corepunk warnt die Spieler im Discord, dass es zukünftig zu Sperrungen kommen wird. Wer schummelt oder Bugs ausnutzt, soll mit Strafen rechnen müssen.

  • Brighter Shores hat zuletzt zwei Updates herausgebracht. Eins davon änderte die Funktion der Ranglisten im Spiel. So wird nun jeder Spieler automatisch dort platziert, es sei denn, er trägt sich aktiv aus und möchte unsichtbar bleiben. Das kam bei vielen nicht gut an, woraufhin sich der Chef Andrew Gower auf Twitter aufgeregt hat. Der Tweet wurde zwar inzwischen gelöscht, aber die Inhalte wurden von MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) vorab dokumentiert.

  • Am 21. Januar bekommt Tower of Fantasy ein neues Update, das die Story vorantreibt und das neue Simulacrum Voidpiercer bringt (via Twitter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)). Es ist das letzte Update, das erscheint, bevor das Spiel offiziell zum Publisher Perfect World migriert.

  • Star Trek Online feiert den 30. Geburtstag von Star Trek: Voyager und schenkt allen PC-Spielern einen T6 Long Range Science Vessel und einige weitere Belohnungen (via Star Trek Online (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • MU Online startet ein neues Event für Rückkehrer und neue Spieler. Wer sich bis zum 4. Februar für das Spiel anmeldet, bekommt zusätzliche Belohnungen. Zudem gibt es neue Speed-Server, auf denen ihr 500 % Erfahrungspunkte bekommt (via MU Online (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Spire Horizon ist ein buntes Indie-MMORPG, das im Dezember 2024 auf Steam erschienen ist. Nun wurde das erste größere Update veröffentlicht, das eine neue Zone, neue Story-Quests, neue Monster und gleich 4 neue Klassen ins Spiel gebracht hat. Zuletzt kam das Spiel immerhin auf knapp 100 gleichzeitige Nutzer im Peak (via Steam (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Neues von MMO News

Die letzten zwei Wochen hielten ordentlich Stress auf der Arbeit bereit, sodass ich leider viel weniger Content produzieren konnte als eigentlich geplant. Auf YouTube gab es seit Dienstag nur ein neues Video zu New World, welches ich bereits oben verlinkt habe.

Das wahre Highlight war also der Podcast, der diese Woche besonders kurzweilig war. Mark und ich hatten einige interessante Diskussionen und viel Spaß, also lohnt sich das Einschalten gleich doppelt!

https://open.spotify.com/episode/7xOiVR01Vz2FpwLyXmbznL?trackId=2kf8gxJ0BunQujVbnO9jKC (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Ansonsten habe ich heute Morgen für knappe zwei Stunden das neue Game of Thrones: Kingsroad gespielt. Den Mitschnitt könnt ihr euch auf Twitch anschauen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Danke fürs Lesen und wenn euch die Arbeit gefällt, tretet gerne unserem Discord bei, diskutiert mit uns und unterstützt uns mit einem Einkauf bei Instant Gaming oder einer Mitgliedschaft hier auf Steady. Bis spätestens Dienstag!

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de MMO News et lancez la conversation.
Adhérer