Passer au contenu principal

Alles zu The Quinfall, dem Ende von Perfect New World und 45 weitere News

Hallo ihr alle und willkommen zum zweiten MMO NewsLetter in dieser Woche. Leider werden die News nicht unbedingt positiver, denn wir wissen nun von Entlassungen bei Unchained Entertainment und der Einstellung von Perfect New World.

Allerdings gibt es auch positive Entwicklungen, etwa bei The Quinfall, das heute in den Early Access startet, bei Dragon Nest, DC Universe oder Pax Dei. Viel Spaß beim Stöbern durch fast 50 verschiedene News!

Inhaltsverzeichnis

  • News des Tages: The Quinfall startet heute - Was können wir erwarten?

  • Top-News 1: Perfect New World wurde offiziell eingestellt

  • Top-News 2: Entwickler von Camelot Unchained entlässt 40 % seiner Mitarbeiter und das im Release-Jahr?

  • Top-News 3: Das Horizon-MMORPG wurde wohl ebenfalls eingestellt

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

News des Tages: The Quinfall startet heute - Was können wir erwarten?

The Quinfall ist ein neues Sandbox-MMORPG, das sich seit 2021 in der Entwicklung befindet. Es wird von einem türkischen Studio umgesetzt, das für ihr Spiel auf die Unreal Engine 5 setzt.

Schlagzeilen machte The Quinfall vor allem mit den vielen Versprechungen. So soll es Dungeons und Raids, PvP-Arenen und große Burgenschlachten, ein eigenes Kartenspiel, Housing in der offenen Welt, eigene Tavernen sowie ein Zuchtsystem für Reittiere und ein Bausystem für Schiffe geben. Über all dem steht ein Action-Kampfsystem mit 9 verschiedenen Waffen anstelle von Klassen und ihr sollt zudem die Wahl aus etlichen Berufen haben.

Die ersten Beta-Tests haben gezeigt, dass zwar viele dieser Systeme umgesetzt werden konnten, alles insgesamt aber etwas unfertig und vor allem oberflächlich wirkt:

  • Dem Kampfsystem fehlten taktische Tiefe und vor allem flüssige Übergänge zwischen den Animationen.

  • Die Quests waren absolut generische „Töte X Monster“-Aufgaben, wobei die Zahl mit 50 oder teilweise sogar noch höher das Ganze extrem repetitiv gemacht hat.

  • Grafisch nutzte es viele fertige Assets aus dem Unreal-Store.

  • Technisch gab es Performance-Probleme und zahlreiche Bugs.

Trotzdem startet das MMORPG nun in den Early Access auf Steam. Start ist heute, am 24. Januar, um 19:00 Uhr deutscher Zeit. Ihr müsst jedoch eine Spielversion erwerben, um The Quinfall spielen zu können. Das kostet 19,99 Dollar. Der Pre-Load läuft bereits.

Die Entwickler selbst betonen, dass ihr Spiel zum Start noch unfertig sein wird. Meine persönliche Einschätzung ist, dass The Quinfall zwar kein Scam wird und langfristig wirklich alle versprochenen Spiel-Elemente liefern wird, aber der große Erfolg bleibt trotzdem aus. Und das liegt einfach daran, dass alles nur oberflächlich angegangen wird. Es wird keine große Story geben, es wird nicht das beste Kampfsystem im Genre bekommen und kein System wird so viel Tiefe haben wie in den AAA-MMORPGs.

Könnte The Quinfall trotzdem Spaß machen? Ich denke schon, gerade zum Start und wenn ihr zu der grundsätzlichen Zielgruppe des Sandbox-MMORPGs gehört. Zu große Erwartungen hätte ich an eurer Stelle aber nicht.

Ich werde reinspielen und euch hoffentlich nächste Woche im Podcast mehr dazu berichten können! Wer sich ein bisschen Gameplay anschauen und dabei meiner Stimme lauschen möchte, kann sich dieses Video aus dem Dezember anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=tww9je28b2I (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Top-News 1: Perfect New World wurde offiziell eingestellt

Ach, Perfect New World. Wir haben im Jahresrückblick bzw. Ausblick schon darüber gesprochen, dass wir im gesamten 2024 nichts von dem Spiel gehört haben. Und jetzt gibt es die traurige Gewissheit, dass wir wohl auch nie wieder was davon hören werden.

Wie die chinesische Webseite 163.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) berichtet, hat das Entwickler-Studio Perfect World im vergangenen Jahr knapp 134 Millionen Euro Netto-Verlust gemacht. Entsprechend wurden einige neue Projekte eingestellt, darunter Spiritual Cage, Code Name Lucking und Code Name New World. Während mir diese drei Namen im Grunde nichts sagen, tut der vierte jedoch weh: Perfect New World.

Das Action-Spiel hätte eine Lücke füllen können, die Swords of Legends und Age of Wushu bei mir hinterlassen hatten. Ein chinesisches MMORPG, das eine traditionelle Geschichte von Gut gegen Böse erzählt und einfach diesen typischen Charme versprüht.

Zwar war der erste Beta-Test jetzt keine Offenbarung, aber ein bisschen macht es mich schon traurig, dass wir dieses MMORPG nie in einem fertigen Zustand sehen werden. Ich habe im Video nochmal etwas ausführlicher über das Spiel an sich gesprochen und etwas Gameplay aus den Trailern eingebaut:

https://www.youtube.com/watch?v=ktYDGShl1JY&t=6s (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Top-News 2: Entwickler von Camelot Unchained entlässt 40 % seiner Mitarbeiter und das im Release-Jahr?

Andrew Meggs, der selbst von 2011 bis 2022 selbst bei Unchained Entertainment gearbeitet hat, teilte auf LinkedIn (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) mit, dass knapp 40 % der Mitarbeiter des Studios entlassen wurden. 24 der 55 Mitarbeiter mussten gehen.

Der Zeitpunkt wirft jedoch einige Fragen auf. Immerhin hatte Marc Jacobs, der Chef des Studios, erst im Sommer 2024 angekündigt, dass Camelot Unchained noch 2025 erscheinen soll. Und bevor ein neues MMORPG erscheint, beginnt eigentlich die Crunch-Phase, in der oftmals sogar mehr Mitarbeiter eingestellt werden. So haben es etwa Rift oder SWTOR gemacht. Nach dem Release wurden die Mitarbeiter entweder in ein neues Projekt verschoben, entlassen oder die vorher geschlossenen Zeitverträge endeten.

Dass ein Studio jedoch kurz vor dem Release fast die Hälfte der Mitarbeiter rauswirft, ist ein sehr schlechtes Zeichen. Ich gehe davon aus, dass Camelot Unchained entweder in einem ziemlich unfertigen Early Access erscheint oder aber eingestellt wird, noch bevor es zu einem Release kommt. Auch wenn der Release stattfinden sollte: Mit einem Team aus knapp 30 Leuten wird es sehr schwer, sich gegen die aktuelle Konkurrenz durchzusetzen. Man befindet sich von der Studiogröße etwa auf dem Niveau eines Mortal Online 2, hat aber deutlich höhere Ansprüche.

Top-News 3: Das Horizon-MMORPG wurde wohl ebenfalls eingestellt

Schon im letzten Newsletter am vergangenen Freitag habe ich darüber berichtet, dass NCSoft neue Spiele wie das Project „J“ und Pantera einstellen möchte. Mit dabei war auch ein Project „H“, das ich nicht so richtig zuordnen konnte.

Nun haben aber verschiedene Quellen in Korea und im Westen darüber berichtet, dass sich dahinter wohl das Horizon-MMORPG verbergen soll. Das wurde ursprünglich zwar als „Project Skyline“ angekündigt, soll aber intern den Namen „H“ bekommen haben.

Es passt durchaus, denn auch Sony hat in der jüngsten Vergangenheit Spiele gestrichen, darunter ein Multiplayer-Titel im Universum von God of War. Anscheinend möchte man von dem ursprünglichen Ziel, mehr Service-Games auf den Markt zu bringen, jetzt wieder abrücken.

Ich finde es schade, dass es dabei ausgerechnet das Horizon-MMORPG getroffen hat. Große IPs in Kombination mit einer schönen Multiplayer-Welt haben immer viel Potenzial, finde ich.

Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

  • Über ein Datamining wurden neue Informationen zum kommenden Housing-System in WoW gefunden. Kurioserweise befanden sich die Daten im Client von WoW Cataclysm Classic. Mit dabei sind erste Kategorien der Dekorationen und verschiedene Hausgrößen (via WoWHead (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Im Reddit gab es eine große Diskussion darüber, dass viele Spieler zwar gerne die Klasse Rufer spielen wollen, aber sie mit der Bindung an ein bestimmtes Volk unzufrieden sind. Denn hier können sie nicht alle Cosmetics nutzen und korrekt präsentieren (via Reddit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Der Himmelsbeschuss im Spielmodus Plunderstorm war viel zu stark, darum gab es nun einen Hotfix dafür (via Blizzard (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Auf WoWHead gibt es wieder ein neues Datamining bezüglich der Phase 7 in der Season of Discovery. Mit dabei sind neue Items aus dem kommenden Dungeon und dem Raid Naxxramas (via WoWHead (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Throne and Liberty:

  • Am 23. Januar erschien das Mondfest als neues Event in TL. So bekommt ihr neue Login-Belohnungen und ihr könnt euch Neujahrsmünzen verdienen, mit denen ihr neue Titel, Emotes und Materialien ertauschen könnt (via Throne and Liberty (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • In einer neuen Ausgabe von Tico Talks sprach der Globalization Manager über einige Baustellen des Spiels. So möchten die Entwickler Änderungen an den Kampfmechaniken vornehmen und die Steuerung flüssiger gestalten. Auch das toxische Verhalten von Spielern in Koop-Dungeons soll angegangen werden. Hier könnt ihr euch das komplette Video auf Englisch anschauen (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Zudem wird es endlich die geforderten Zusammenlegungen von Servern geben. Das findet in drei Phasen statt.

    • Am 6. Februar werden die Auktionshäuser der Frühzugangs- und der Launch-Server zusammengelegt.

    • Vom 13. bis 27. Februar bekommen alle Spieler einen kostenlosen Server-Transfer pro Charakter.

    • Am 27. Februar sollen dann Server zusammengelegt werden. Dann werden Charaktere, die bisher nicht transferiert wurden, auf einen neuen Server „gezwungen“.

    • Weitere Details zu den Zusammenlegungen findet ihr auf der offiziellen Webseite (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Lost Ark:

  • Der neue Patch „Frostiges Schicksal“ ist am Mittwoch erschienen. Er brachte die angekündigten Neuerungen, darunter den Kazeros-Raid Akt 2 mit Brelshaza, das neue Karma-Fortschrittssystem, die T4-Armreifen sowie das neue Frontier-System, um Raids mit der Zeit gezielt abzuschwächen. Die kompletten Inhalte und Patchnotes findet ihr auf der offiziellen Webseite (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Guild Wars 2:

  • Am 28. Januar startet das Neujahrs-Fest in Guild Wars 2. Hier dreht sich alles um Feuerwerk und neue Belohnungen.

  • Heute Abend findet um 21:00 Uhr ein Livestream mit den Entwicklern statt, in dem die neuen Balance-Änderungen vorgestellt werden (via Twitch (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Es gibt ein neues „Windjacke mit Kapuze“-Paket im Edelsteinshop (via GW2 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Doch auf die eigentliche große News, nämlich das nächste Quartals-Update, warten wir noch immer …

The Elder Scrolls Online:

  • Vom 21. Januar bis zum 4. Februar läuft in ESO die Kampagne der Goldenen Vorhaben. Bei diesem Event zum chinesischen Neujahr könnt ihr euch Gold, Transmutationsgeoden und ein Kostüm verdienen (via ESO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Es wurde ein neuer Community-Leitfaden mit Tipps für neue Spieler im Jahr 2025 veröffentlicht. So bekommt ihr eine Auswahl von Guides, die die Content-Creator zum MMORPG erstellt haben. Trotz eines deutschen Blogposts sind alle Guides von englischen Creatorn erstellt worden (via ESO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Final Fantasy XIV:

  • Am 7. Februar findet der nächste Brief des Produzenten Live statt. ihr könnt auf YouTube, Twitch oder Niconico zuschauen.

  • Es wurden erneut 1.677 Konten wegen RMT und 12 Konten wegen der Nutzung von Drittanbieterprogrammen gesperrt (via FFXIV (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Black Desert:

  • Am 23. Januar erschien ein neuer Patch, der einige Events und Balance-Änderungen gebracht hat (via BDO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

    • Die größten Neuerungen beziehen sich dabei auf die Solares Arena. So gibt es unter anderem 3 neue Schlachtfelder und die Inaktivitätsstrafen wurden erhöht. Zudem starten alle Spieler nun mit der gleichen Wertung (700) und es kommt zu 10 Einstufungskämpfen. Auch die Bonuspunkte pro Sieg in Folge und die Belohnungen wurden angepasst (via BDO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Die Entwickler teilten mit, dass sie über ihr Event im Dezember mehr Geld eingenommen haben als erhofft. Darum haben sie 100 Millionen KRW (umgerechnet etwa 67.000 Euro) an Ärzte ohne Grenzen gespendet (via BDO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • In Black Desert gibt es außerdem zwei neue Codes:

    • JONLAWSHAPPYBDAY - 1x [Event] Enhancement Help Kit V, 5x [Event] Supreme Old Moon Scroll, 1x Big Garnier Firecracker Box, 5x [Event] Blue Snake Lantern, 5x Firecracker(HappyNewYear)

    • JONLAWSHAPPYBDAY - 15x Cron Stone, 5x Memory Fragment, 1x Wanderer's Star, 1x Item Collection Increase Scroll

RuneScape:

  • Das nächste Update in RuneScape, die Erfolge zur Kampfmeisterung, sollte ursprünglich Ende Januar erscheinen. Nun gibt es ein neues Release-Datum: der 17. Februar 2025. Zudem soll es noch kleinere Updates geben, darunter eine Überarbeitung des Interfaces am 3. Februar und ein Doppel-EP-Event vom 21. Februar bis zum 2. März (via RuneScape (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • In Old School RuneScape gab es ein kleines Update mit Anpassungen an der Bank und „Mini-Menü-Verbesserungen“. Zudem wurden die bekannten Probleme und ihr aktueller Status aktualisiert (via OSRS (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Albion Online:

  • Am Wochenende findet der letzte Invasionstag der Saison 25 statt. In Europa liegt die Gilde Take Care mit 820.000 Punkten in Führung, gefolgt von ihrem Allianz-Kollegen Black Order mit 469.000 Punkten. In China und Nordamerika sind zwei Gilden zudem dabei, den Allzeitrekord von 1.300.000 Saison-Punkten zu brechen (via Albion Online (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

New World:

  • Die neue Season ist am Dienstag gestartet und das Feedback ist gemischt. Während einige die Kämpfe um Ressourcen feiern und viel Spaß haben, kritisieren andere, dass Questgeber mit AoE-Attacken unbrauchbar gemacht werden und es generell schwierig ist, überhaupt auf dem Server voranzukommen. Doch auch von den Hardcore-PvP-Fans gibt es Kritik, etwa dass man die Hauptgeschichte spielen muss, um an den Azoth-Stab zu kommen, statt diesen auch sofort freizuschalten wie bei der Herzrune.

    • Direkt nach dem Start der Saison kam es übrigens zu Schwierigkeiten mit der Spielstabilität. Zudem wurden bereits drei Hotfixes aufgespielt, die einen Fehler mit dem Gebiet Elysian Wilds, einen Fehler mit Farben und Housing-Items sowie einen Skalierungsfehler vom Perk „Ward“ behoben haben (via Twitter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

    • Im Rahmen der Season wurden auch die Mutationen überarbeitet. Ein Nutzer beschwert sich jedoch darüber, dass die Belohnungen weiterhin den Aufwand nicht wert sind (via Reddit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Der Reddit-Nutzer NurehBlur hat einen Screenshot geteilt, indem sein Fortschritt bei den Erfolgen zu sehen ist. Er hatte alle 883 Ingame-Erfolge und auch alle 133 Steam-Erfolge abgeschlossen. Somit hat er als erster New World wirklich „durchgespielt“. Er benötigte dazu über 9.200 Stunden (via Reddit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Das koreanische MMORPG Dragon Nest bekommt eine Classic-Version. Dazu gab es einen kleinen Teaser und den Hinweis, dass es sich um eine echte Vanilla-Version handelt, in der es nur 4 Klassen und das Max-Level 32 geben wird. Wann das Spiel erscheint, ist derzeit nicht bekannt. Der Trailer trägt jedoch den Titel „Global coming soon“ und das actionreiche Gameplay macht schon Lust auf mehr (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • RF Online war ein koreanisches MMORPG, das 2006 bei uns erschien und 2022 abgeschaltet wurde. Nun plant Netmarble den Release von RF Online Next, ein Spiel für PC und Mobile. Der Titel hat in Korea seine Vorregistrierung gestartet und soll später auch bei uns im Westen erscheinen (via mmorpg.org.pl (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Alles zu den kleinen MMORPGs

Neues von MMO News

Der neue Podcast Nr. 78 ist da! Darin sprechen wir über einige News, die wir hier im Newsletter bereits verarbeitet haben, aber auch nochmal ausführlicher über Game of Thrones: Kingsroad und die neuen Waffen-Masterys, die Throne and Liberty in Korea bekommen hat. Hört gerne rein!

https://open.spotify.com/episode/2EFvzbj9r7w8E9IbJseKxX?trackId=5V4lt4MuJWsjH34to4R5Oz (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Ansonsten werde ich ein neues Projekt starten, und zwar ein Let’s Play zu Der Herr der Ringe Online. Das hatten sich in der Hörer-Umfrage einige Leute gewünscht. Da ich aufgrund der regulären Arbeit und meiner Tanzkurse als Trainer am Dienstag nie dazu komme, ein Video zu veröffentlichen, stopft dieses Let’s Play eine kleine Lücke. Die erste Folge wird am kommenden Dienstag erscheinen. Wir werden als Elf die Welt erkunden.

Ich hoffe, ihr freut euch auf das Projekt und ihr schaut natürlich auch am kommenden Dienstag wieder in den Newsletter! Machts gut.

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de MMO News et lancez la conversation.
Adhérer