Passer au contenu principal

2025 wird’s einfacher und mehr

Liebe/r Freund:in des JÜNGSTEN GERICHTS,

Metafit werden
Metafit zur Metamoderne - der Neustart 2025

Du hast treu bisher „das jüngste Gericht” als Abonnent:in empfangen und manchmal sogar durchgelesen, sicher oft mit Kopfzerbrechen … Ja, ich war nicht immer lesefreundlich zu dir.

Ich hatte mir vor kurzem die Texte des vergangenen Jahres noch einmal vor Augen gehalten und merkte es im Abstand deutlich. Ups, vieles so erratisch und ohne größeren Zusammenhang.

Tja, wenn man so drin steckt in einem Gedankengang, ist das wie ein Fuchsloch… man verläuft sich immer tiefer in die Erde. Die einen rutschen widerwillig rein, andere spiegelten mir, dass sie gerne im Fuchsbau neue Gänge durchstöbert haben, um spannende Orte zu entdecken.

Ich habe da mal einen Lösungsvorschlag

  1. Das Labor bleibt

    Ich werde die eher wissenschaftlichen Bausteine für die Forschung weiter unter dem Link „Labor” (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) publizieren (im alten, vertrauten Newsletter: Das jüngste Gericht). Der bleibt in seiner Schwere und Verdaulichkeit also gleich. Hier schreibe ich mir die Dinge vom Herzen, bevor ich alles verstanden habe und besser sortieren kann.

  2. Die Praxis kommt…
    Damit die Themen und Texte zur Metafitness (wie wir die neu zu gewinnende Kompetenz nun nennen) für viele lesbar(er) und von euch auch für Freunde teilbar(er) werden, konzentriere ich mich hier auf allgemein verständliche konkrete Anliegen

  3. …mit der Methode des Problem-Lösungs-Schemas: (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
    - Problem definieren: ungeschminkt wahrnehmen , was weh tut
    - Pro/Kontra der Ursachenanalyse: wie geht man bisher klassisch damit um? Wie verstehen wir das Problem bisher? Gibt es andere Deutungen?
    - Besserer Lösungsvorschlag: Wie verstehe ich mit meiner historisch-narrativen Brille das Ganze und wie wird daraus eine metamoderne „Lösung?
    - Lösungsverstärkung (Bewertung der Lösung): bestimmt kann ich noch an einem konkreten Fallbeispiel plausibel machen, wie die neue Lesart der Wirklichkeit nützt.

STAR Methode (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
STAR Methode der Karriere-Bibel

Neuer Newsletter, neuer Name: Metafit zur Metamoderne

  1. Wie jetzt?
    Technisch nutze ich ab heute den Newsletter des deutschen Startups STEADY (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) in Berlin, deren Mission (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) es ist, die Medienwelt zu demokratisieren. Solltet ihr die Arbeit des nuPerspective-Instituts auch finanziell unterstütze wollen, gerne hier mal schauen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

  2. Wozu jetzt?
    Mit dem SLOGAN, der das PROGRAMM markiert: „METAFIT ZUR METAMODERNE”, wird der neue Newsletter des nuPerspective-Instituts (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)nun in die Welt entlassen.
    Er dient auch dazu, konkret den Metamodernen Salon (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) vor- und nachzubereiten, an dem du 4x im Jahr digital live teilnehmen kannst (hier buchen) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

  3. Was genau jetzt?
    Jetzt lauf ich mich mal warm und staune selbst neugierig, wie es sich gestaltet. Denn ich merke schon die ganze Zeit, dass (meine) Denkfortschritte sich oft im Reiben mit der aktuellen Wirklichkeit ereignen. Lösungen brauchen eben ein Problem.

  4. So z.B. jetzt:
    So wird einiges einen aktuellen Bezug haben und sich damit beispielhaft und konkret an einem Gegenstand öffentlichen Interesses abarbeiten wie z.B. die öffentlich viral gegangene Rede der Bischöfin Marion Edgar Budde: Eine Bischöfin als Prophetin. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Dazu bald mehr.

Was ist zu tun?

  1. Zuerst nix weiter:
    Du kannst dich jetzt erst einmal zurücklehnen und gar nichts unternehmen. Lass die Mailings auf dich zukommen. STEADY bringt dir bequem die Inhalte direkt in die INBOX deines Mail-Programms.

  2. Im Web lesen: Du klickt oben rechts im Newsletter auf „im Web lesen” – du wirst in deinen Browser umgeleitet und findest dort auch zu den älteren und weiteren Posts.

  3. Auf die Webseite von nuPerspective gehen:
    Das neue Meta-Fit-Archiv findest du auch über die Webseite unter dem Link „Metafit News”. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Und das Labor und „Labor”-Link.

  4. Irgendwann entscheiden: Was will ich weiter lesen?
    Du kannst dich natürlich nach einer Probezeit entscheiden, ob du den einen oder anderen Newsletter stornieren willst (neu abonnieren geht auch immer wieder).

  5. Zur Technik bei STEADY:
    Du bist jetzt von mir als Abonnent:in angelegt (wie gesagt, jederzeit von dir kündbar). Damit bist du noch nicht bei STEADY registriert. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
    Das ist ein möglicher Schritt. Das kannst du selbst entscheiden,
    - z.B. um Blogposts zu kommentieren! :-) oder,
    - wenn du dort weitere spannende Newsletter lesen willst und du dir eine Lesebibliothek aufbauen willst:
    wie das EULE-MAGAZIN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), ÜBERMEDIEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Treibhauspost (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Good Impact Magazin (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Friedliche Sabotage (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), und viele andere mehr (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

    mit herzlich noch etwas wackligen, metamodernen Grüßen
    Helge

Sujet Metamoderne

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Metafit zur Metamoderne et lancez la conversation.
Adhérer