Passer au contenu principal

Tag der Kranken

Heute, am 5. März 2023, ist der Tag der Kranken. Für Kinder bedeutete ein Aufenthalt im Krankenhaus früher nicht nur eine Trennung von den Eltern, sondern auch, Ärzten ausgeliefert zu sein, die sich als die besseren Erzieher verstanden.

Besonders der Kinderarzt und Hochschullehrer Adalbert Czerny (1863-1941) schärfte schon seinen Studenten ein, dass sie die Eltern dazu bringen müssten, ihren Kindern zu kleinen Befehlsempfängern zu machen.

„Wer soll Eltern auf die große Bedeutung dieser ersten Erziehungseinflüsse auf ein Kind aufmerksam machen, wer soll solchen Vorurteilen, wie dem, daß das Kind alles nur mit der Milch einsaugt, entgegentreten? Dies kann nur Aufgabe eines Arztes sein, denn nur er vermag die Konsequenzen einer fehlerhaften Erziehung eines Kindes in den ersten Anfängen objektiv zu beurteilen, und ihm fällt die Aufgabe zu, später aus Erziehungsfehlern resultierende Mängel der Kinder zu behandeln.“

Einer der Hauptgründe, warum Czerny dies so wichtig war, lag darin, dass er meinte, die Kinder müssten jede Behandlung durch den Arzt widerstandslos über sich ergehen lassen. 

Zitat des Tages aus: Der Arzt als Erzieher des Kindes, Adalbert Czerny, 1908

Außerdem …

Mehr über den Stationsbetrieb im Kinderkrankenhaus (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) kannst Du im Blog lesen. Doch Achtung! Die Schilderungen sind verstörend. Was macht es mit Dir, wenn Du so etwas liest?

Der Blog Familienleben einst & heute klärt über die Folgen dieser autoritären und schwarzen Pädagogik auf. Das geht nur Dank der Großzügigkeit seiner Unterstützer*innen. Sei dabei!

Sujet Zitat des Tages