hallo ungarn - Kurznachrichten am 04.02.2025
Orbán Viktor erwartet in Budapest Alice Weidel, die Vorsitzende der AfD, die am 11. Januar zur Kanzlerkandidatin ernannt wurde. Der Ministerpräsident kündigte auf X an, dass er sich auf den Besuch freue. Am Montag traf er in Brüssel auch mit dem NATO-Generalsekretär zusammen. In Deutschland dürfte das Treffen kritisch angesehen werden.
Ungarn trägt als loyaler und verlässlicher Verbündeter maßgeblich zur Weiterentwicklung der Verteidigungskapazitäten der NATO bei, was in der aktuellen geopolitischen Ära besonders notwendig ist – erklärte Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó am Montag in Brüssel.
Auch im Bereich der Verteidigungsinnovation vertieft Ungarn seine seit 2023 bestehende strategische Partnerschaft mit der Türkei – erklärte der Verteidigungsminister in Ankara nach der konstituierenden Sitzung der ungarisch-türkischen Arbeitsgruppe für Verteidigungsinnovation.
Der Tourismus boomt und zeigt starke Dynamik – 2024 war ein Jahr der „Spitzenleistungen“, sagte Wirtschaftsminister Márton Nagy bei der 32. Tourismuseröffnungsgala in Budapest.
Ungarn hat im Rahmen des Hungary Helps-Programms mehr als zwei Millionen Christen in Not unterstützt, erklärte der Staatssekretär für christliche Hilfsprogramme am Montag während seines Besuchs in den USA.
Die ungarische Wirtschaft hat im letzten Quartal des vergangenen Jahres besser als erwartet abgeschnitten: Das BIP wuchs um 0,5 %, erklärte der Sprecher des Wirtschaftsministeriums.
Auch in diesem Jahr finden verstärkte Fahrgastkontrollen in der Hauptstadt statt: Die Budapester Polizei, die BKK und die Stadtwache überprüften im Januar 15 Linien, mehr als 33.000 Fahrgäste sowie Haltestellen und Bahnhöfe.
Im Februar feiert die BudapestGO-App ihr dreijähriges Bestehen. Wer in diesem Monat ein Ticket über die App kauft, kann in zahlreichen Kulturinstitutionen und für Veranstaltungen in der Hauptstadt vergünstigte Eintrittskarten erwerben, teilte die Budapester Verkehrszentrale mit.
LOT stellt die Direktflüge zwischen Seoul und Budapest ein. Ab dem Sommerflugplan wird die polnische Fluggesellschaft die Strecke nicht mehr bedienen und ihre Kapazitäten auf den nordamerikanischen Markt verlagern.
Mit alten Bräuchen und einer Parade wird am Samstag, den 8. Februar 2025, in Panyola der Winter vertrieben. Besucher erwartet Strohverbrennen, ein Hochzeitsritual mit Brautentanz sowie traditionelle Speisen wie Schweineschmankerl und Faschingskrapfen.
Die fünfzehnte Budapest Central European Fashion Week präsentiert das „Fashion Hub“-Programm mit interaktiven Workshops, Modepräsentationen und Ausstellern am 15. und 16. Februar im Nationalen Tanztheater.
Vom 10. bis 12. April findet im Rahmen des Bartók Frühlingsfestivals das 10-jährige Jubiläum des Budapest Ritmo Festivals statt, eines der vielseitigsten Festivals der Hauptstadt. Laut der Veranstalter reicht die musikalische Entdeckungsreise in diesem Jahr von Indonesien bis Kanada, von Chansons bis Trance-Dance.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Dienstag erwartet uns wechselhaftes Wetter mit Sonne und Wolken, die meisten Sonnenstunden gibt es in Transdanubien. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 2 und 7 Grad. Am Mittwoch ist mit viel Sonnenschein zu rechnen, nach einem frostigen Morgen steigen die Temperaturen auf 2 bis 8 Grad.
DER WECHSELKURS LIEGT HEUTE BEI 408 Forint für einen Euro, Mittelkurs.