Skip to main content

hallo ungarn - Kurznachrichten am 13.02.2025

https://vimeo.com/1056322569?share=copy (Opens in a new window)

Alice Weidel, Co-Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), bezeichnete Ungarn und den ungarischen Ministerpräsidenten als Vorbild für die AfD, nachdem sie am Mittwoch in Budapest mit Viktor Orbán, dem Vorsitzenden der Fidesz, Gespräche geführt hatte. Auch wenn Weidel sich den geografischen Fopás lieferte und Ungarn gleich mehrfach als Nachbarland zu Deutschland bezeichnete war man auch auf AFD Seite zufrieden mit dem Besuch Orbáns. Die ungarischen Medien liessen sich noch am gestrigen Tag über die geografischen Kenntnisse weidels in den sozialen Medien aus.

 

Seit drei Jahren leben wir im Schatten des Krieges und hoffen auf sein Ende. Laut dem Außenminister könnte das Telefongespräch zwischen Trump und Putin am Mittwoch einen großen Schritt in diese Richtung bedeuten.

 

In der Nacht zu Donnerstag gab es ein Erdbeben der Stärke 2,4 in der Region Pannonhalma. Das Beben, das in einer Tiefe von 13 Kilometern entstand, war in der Nähe des Epizentrums für die Bevölkerung spürbar. Bislang gingen mehrere Meldungen aus Pér beim Observatorium ein.

 

Nach langer Zeit wird die Erhaltung und Entwicklung der Burg von Eger fortgesetzt. Das Ministerium für Bauwesen und Verkehr hat dafür bereits 2024 eine Milliarde Forint bereitgestellt, teilte der Bürgermeister der Stadt am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mit.

 

Die Sammlung der Hungarika wurde um das Mittagsläuten und den Csárdás-Tanz erweitert, während das Csárda-Gasthaus in das Ungarische Werteregister aufgenommen wurde – gab der Agrarminister auf seiner Social-Media-Seite bekannt.

 

Die Fakultät für Informatik der Universität Debrecen startet einen einzigartigen, dringend benötigten Kurs mit dem Titel „Moderne Künstliche Intelligenz“. Die 13-wöchige Schulung bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte, Funktionsweisen und praktischen Anwendungen der KI.

 

Die Finanzbeamten der Nationalen Steuer- und Zollverwaltung beschlagnahmten auf der Autobahn M43 bei einem rumänischen Fahrer mehr als 300 Liter Alkohol unbekannter Herkunft und unverzollte Zigaretten im Wert von insgesamt 700.000 Forint. Ein Verfahren wegen Steuerrechtsverstoßes wurde eingeleitet.

 

Wegen Wartungsarbeiten verkehrt die U-Bahn-Linie 4 am Sonntagmorgen bis Mittag auf einer verkürzten Strecke. Der Bahnhof Kelenföld ist mit der Straßenbahnlinie 19 und der verstärkt fahrenden Linie 49 erreichbar.

 

Die Accor-Gruppe, eines der weltweit führenden Unternehmen im Gastgewerbe, wird ihr ibis Styles Hotel am Flughafen Debrecen im späten Frühjahr vor der Sommersaison eröffnen. Das Hotel hat bereits mit der Rekrutierung begonnen und bietet derzeit mehr als zehn offene Stellen an.

 

Zum Tag der Vögel und Bäume veranstaltet die Ungarische Ornithologische und Naturschutzgesellschaft einen landesweiten Wettbewerb für Schüler der oberen Klassenstufen. Der Tag der Vögel und Bäume ist ein Gedenktag mit einer über hundertjährigen Tradition.

 

Die Folklore wird ein immer beliebterer Bestandteil der ungarischen Kultur – sagte der stellvertretende Staatssekretär des Ministeriums für Kultur und Innovation bei der Eröffnung der Ausstellung „Folk Fashion“ am Mittwoch im Haus der Traditionen. Die Ausstellung ist bis zum 30. Oktober zu besichtigen.

 

Die Ausstellung „Europäizität – aus osteuropäischer Perspektive“ reflektiert durch die Werke polnischer und ungarischer Fotografen die europäische Identität aus einem osteuropäischen Blickwinkel. Sie ist ab Donnerstag im Robert Capa Zentrum für zeitgenössische Fotografie in Budapest zu sehen.

 

Am Donnerstag beginnt das 10. Cziffra-Festival, das zehn Tage lang an verschiedenen Orten in Budapest das Publikum erwartet. Zahlreiche berühmte ungarische und internationale Musiker sowie Opernsänger werden auftreten.

 

Nach dem Erfolg des ersten Taste Balaton Festivals 2024 und den positiven Rückmeldungen stand die Fortsetzung außer Frage. Das Festival kehrt vom 7. bis 16. März 2025 mit noch mehr Teilnehmern und einem abwechslungsreicheren Programm zurück.

 

DAS WETTER IN UNGARN

Am Donnerstag wird in weiten Teilen des Landes stark bewölktes, trübes Wetter erwartet, die Temperaturen können tagsüber zwischen 0 und +11 Grad liegen. Am Freitag wird an vielen Orten Niederschlag erwartet, mit Schneefall und Schneeregen im Nordosten sowie gefrierendem Regen. Die Höchsttemperaturen werden voraussichtlich zwischen 1 und 6 Grad liegen.

 

Der Wechselkurs liegt heute bei 401 Forint für einen Euro, Mittelkurs.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Ungarn-TV and start the conversation.
Become a member