Hello again beim Newsletter #5! Wir hoffen, es geht euch gut in diesen verstörenden Zeiten. Falls ihr eine Pause braucht vom ewigen Live-Ticker aktualisieren: hier kommt sie.
Heute ist der Equal Care Day (Opens in a new window), ein Aktionstag, der auf die fehlende Sichtbarkeit, auf die mangelnde Wertschätzung und auf die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit aufmerksam machen möchte. Das ist auch bitter nötig, denn in Deutschland leisten Frauen im Schnitt 87 Minuten mehr unbezahlte Sorgearbeit als Männer - und zwar jeden Tag (Quelle: Gutachten für den Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung).
Zur Sorgearbeit gehört auch der Mental Load, also das Management des Alltags, und wir freuen uns, dass wir die Expertin zu diesem Thema in unserem Podcast begrüßen durften: Die Bestsellerautorin und Diplom-Psychologin Patricia Cammarata. Mit ihr sprechen wir in unserer neuen Folge “Fix und Vierzig” über die Möglichkeiten Mental Load gerechter zu verteilen, die Abkehr von überzogenen Ansprüchen und über die Frage, ob man sich da auch in den 40ern noch ändern kann. Und weil wir gerade alle dringend positive Nachrichten brauchen, spoilern wir schon mal ein bisschen: Ja, eine fairere Arbeitsteilung ist möglich.
Mit lieben, fixundvierzigen Grüßen
Gunda und Katja
PS: Diese Folge ist für alle kostenlos. Um “Fix und Vierzig” werbefrei und unabhängig zu halten, brauchen wir eure Unterstützung. Abonniert und bewertet den Podcast und wenn ihr zufällig eure Spendierhosen oder -röcke anhabt: Support your local podcast und gönne dir (und uns) eine Mitgliedschaft bei Steady (Opens in a new window). Damit kannst du jeden Monat auch die exklusive Folge hören und nicht nur die beiden kostenlosen. Merci!
Lesetipps zur Folge:
Patricia Cammarata: Raus aus der Mental Load Falle
Patricia Cammarata: Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!: Mit Kindern tiefenentspannt durch den Mediendschungel
Gemma Hartley: Es reicht. Warum Familien- und Beziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist
Gemma Hartley: Women aren't nags, we're just fed up (Opens in a new window)
Emma: The Mental Load - A Feminist Comic (Opens in a new window)
Franziska Schutzbach: Die Erschöpfung der Frauen: Wider die weibliche Verfügbarkeit
Jutta Allmendinger: Es geht nur gemeinsam!: Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen
Betty Friedan: The Feminine Mystique
Jessica Grose: Why Women Do the Household Worrying (Opens in a new window)
Jochen König: Die meisten Männer sind unwillig, ihren Anteil zu leisten (Opens in a new window)
Der Mental Load-Test für die Haus- und Familienarbeit (Opens in a new window)