Skip to main content

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich bin Journalist bei GMX/Web.de und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Die Recherchen

BND: Geheime Kooperation mit Chinas Geheimdienst

"Deutsche Sicherheitsbehörden betrachten Chinas Geheimdienste eigentlich als Gegner. Dennoch ging der BND (...) vor [mehr als 30] Jahren eine streng geheime Kooperation ein. Was daraus geworden ist, dazu schweigt der BND": Das ist das Ergebnis einer WDR-Recherche (Opens in a new window). Wie lange es eine Abhörstation in China gab oder ob es heute eine ähnliche Kooperation gibt, sagt der BND nicht.

https://twitter.com/florianflade/status/1532263631236251648?s=21&t=Pb9JlHkY_jMcKVyVv6m0EQ (Opens in a new window)

"Sklavenarbeit": Verfahren gegen Volkswagen in Brasilien

"Volkswagen muss sich in Brasilien einem neuen Ermittlungsverfahren stellen. Nach Informationen von NDR, SWR und 'Süddeutscher Zeitung' werden dem Autobauer systematische Menschenrechtsverletzungen in Hunderten Fällen vorgeworfen": Das berichtet der aus den drei Medien bestehende Rechercheverbund (Opens in a new window). Die Vorwürfe beziehen sich auf die Jahre 1974 bis 1986.

https://twitter.com/ndrinfo/status/1531162300501090309?s=21&t=Pb9JlHkY_jMcKVyVv6m0EQ (Opens in a new window)

Scholz-Anruf sorgt für mehr Kohle-Importe

"Ein Anruf von Bundeskanzler Scholz beim kolumbianischen Präsidenten soll dazu geführt haben, dass eine umstrittene Kohlegrube nun wegen deutscher Importe erweitert wird": Das schrieb der RBB (Opens in a new window) bereits vorletzte Woche. Von einer Grünen-Abgeordneten hieß es, das Vorgehen widerspreche politischen Abmachungen. Auch die Deutsche Welle (DW) (Opens in a new window) berichtet über das Thema. 

https://twitter.com/ardkontraste/status/1529522692944277508?s=21&t=Pb9JlHkY_jMcKVyVv6m0EQ (Opens in a new window)

Weitere Recherchen

Capital: Spahns Maskendeals, die Emix-Milionäre und der Riesenflieger 'Mrija' (Opens in a new window)
-> "Im Frühjahr 2020 ließ die Bundesregierung Masken mit Bundeswehr-Chartermaschinen nach Deutschland fliegen – auch Masken des umstrittenen Lieferanten Emix. Zu dem Transport verstrickt sich das Gesundheitsministerium bis heute in fragwürdige Angaben."

SWR: S21: Stadt Stuttgart hat kritisches Gutachten zur Gäubahn jahrelang verheimlicht (Opens in a new window)
-> "Ob Teile der freiwerdenden Flächen nach Fertigstellung von [Stuttgart 21] bebaut werden dürfen, ist umstritten. Ein weiteres Gutachten (...) zeigt: Die Stadt weiß das schon länger."

ZDF heute: Welche Preise besonders stark steigen (Opens in a new window)
-> "Die Inflation in Deutschland ist hoch, die Preise für Energie und Nahrungsmittel gehen durch die Decke. Welche Produkte besonders betroffen sind, sehen Sie in unserem Preismonitor."

Die Medientipps

In dem Podcast "INSIDE G20 - Hamburg zwischen Gipfel und Abgrund" (Opens in a new window) widmen sich Journalistik-Studierende der Universität Hamburg der Polizeigewalt und anderen Aspekten der Eskalation beim G20-Gipfel 2017.

Die jetzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete ZDF-/3sat-Doku "Oeconomia" (Opens in a new window) von 2020 beschäftigt sich mit dem "Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration".

In dem Buch "Machtwechsel. Wie eine neue Politikergeneration das Land verändert" (Opens in a new window) geht es am Beispiel von Ampel-Vertreter:innen um  "Politikerinnen und Politiker der neuen Generation, die jetzt entscheidende Weichen stellen".

Das Buch hat 320 Seiten und kostet 22 Euro.

Die Unterstützung

Ich investiere jede Woche mehrere Stunden, um die wichtigsten Infos für dich zusammenzustellen. Wenn du magst, kannst du mich finanziell bei Steady (Opens in a new window) (monatlich, ab vier Euro) oder Paypal (Opens in a new window) (einmalig) unterstützen. Vielen Dank!

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (Opens in a new window). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (Opens in a new window). Bis nächste Woche!

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Enthüllt – Der Politik-Newsletter and start the conversation.
Become a member