Wölfe unter Druck, Helikopter über Stade – und Obi-Wan beim örtlichen Schützenfest

#6 | 19. Mai 25 | Heute mit: Sven
Moin,
hast du Lust auf Action? 💥Wir starten nicht nur mit gehetzten Wölfen in die Woche – wir haben auch Raubsaurier, Jedi-Ritter und einen Militärhelikopter im Angebot. Also, startklar für den Schleudersitz in die neue Woche?
🐺🗞️ Würden Wölfe die Nachrichten verfolgen – sie hätten keine gute Woche gehabt. Und wahrscheinlich Ausreisepläne geschmiedet. Wobei… wohin eigentlich? Das EU-Parlament hat den Schutzstatus der Wölfe für alle Mitgliedsstaaten herabgesetzt.
Was das nicht bedeutet: Damit sind Wölfe keineswegs vogelfrei und zum Abschuss freigegeben. Zumal die EU-Entscheidung (Wolf „geschützt” statt „streng geschützt”) zuerst in deutsche Gesetze geschrieben werden muss. Sie gilt noch nicht. Die praktischen Folgen stehen also noch nicht fest.
Jetzt heißt es: Fakten im Auge behalten. Besonders bei diesem emotional aufgeladenen Thema.
Sind wir noch Wolfsgebiet? Vielleicht ist dir das auch aufgefallen: Um den Wolf ist es bei uns ruhig geworden. Nach großer Aufruhr um eine „Problemwölfin” im Alten Land im vergangenen Jahr .
Die junge Wölfin hatte nachweislich 20 Deichschafe getötet. Eine Abschusserlaubnis (wegen Deichschutz) durch den Landkreis kassierte ein Gericht danach ein.
Das Tier wurde seit Monaten nicht gesichtet – das Umweltministerium geht davon aus, dass die Wölfin weitergezogen ist. Es gab auch Spekulationen über einen illegalen Abschuss.
Die Ausgabe gefällt dir? Schick sie deinen Freunden! (Opens in a new window) 🙏🏾
Wo es bei uns Wölfe gibt – und wie viele: Genau beziffert wird die Zahl der Wölfe nicht. Was bekannt ist: Aktuell gibt es kein bestätigtes Wolfsrudel im Landkreis Stade. Zwei Verdachtsfälle für Rudel bestehen für Drochtersen und Oldendorf. Außerdem steht der Bereich Harsefeld-Wiegersen unter Beobachtung.
Gesichtet wurden Wölfe seit dem 1. Mai im Landkreis Stade nicht.
Deutlich mehr Aktivitäten gibt es im Landkreis Harburg (Opens in a new window) – und damit in unmittelbarer Nähe.
Seit Jahresbeginn haben Wölfe im Landkreis Stade nachweislich insgesamt fünf Schafe gerissen: in Pippensen, Assel und Balje.
Über die 20 toten Schafe in Jork hinaus gab keinen registrierten Angriffe am Elbdeich. Schäden an speziell Deichschafen werden nicht statistisch erfasst.
❤️ Unterstütze zwoeins Wir! – und erhalte ein Bracenet-Armband ❤️

Jetzt Supporter werden lohnt sich doppelt: Die nächsten neuen Member bekommen ein handgemachtes Bracenet-Armband (Opens in a new window) aus alten Fischernetzen. Sticker und Zugang zu Background+ gibt’s natürlich auch.
Warum deine Unterstützung zählt? Mit zwoeins Wir! stärkst du Lokaljournalismus, der nah dran ist. Wir berichten über das, was dich bewegt und bringen Menschen zusammen: bei Mittagstreffs, Podien oder Events. Dein Support macht das möglich.
Hier kannst du uns supporten👇🏼
🚁🫨 Vielleicht hast du neulich den großen Helikopter über Stade bemerkt und dich gefragt: Was rattert der hier zwei Tage so dicht über der Stadt rum? Ist was Ernstes? Oder kann sich der Pilot einfach nicht an unserer schönen Stadt sattsehen?

Hier ist die Auflösung: Nichts dergleichen, sondern eine Art Showeinlage. Der auffällig tief fliegende Hubschrauber am 10. und 11. Mai war ein Transportheli der Bundeswehr. Ein NH-90, unterwegs für ein „Flying Display” anlässlich des Hamburger Hafengeburtstags.
Die Demonstration diente der Öffentlichkeits- und Nachwuchsarbeit der Streitkräfte. Das Luftfahrtamt der Bundeswehr berichtet uns: Der Airbus-Helikopter flog in einer Höhe von rund 220 bis 236 Metern über der Stadt. Alles rechtens und ungefährlich also.
Schreib uns direkt dazu oder zu allen anderen Themen, die dich umtreiben. Das geht besonders gut in unserer Community!
🦖🦕 Schon mitbekommen? In Wildpark Schwarze Berge, wo der Wolf unberührt von EU-Abstimmungen lebt, gibt es jetzt einen Dinopark. Seit dem 1. Mai warten dort 120 lebensgroße Dinosauriermodelle auf Besucher.
Ich habe die neue Dinowelt getestet (hier ausführlich für das Abendblatt (Opens in a new window)💲). Ob sich der Ausflug lohnt und was dich erwartet – hier kommt der Überblick:
Für wen ist der Dinopark geeignet? Ganz ehrlich, wenn du Kinder dabei hast, die Dinos cool finden, ist der Spaß vorprogrammiert. Meine Söhne (3 und 5 Jahre) und eine Freundin (5 Jahre) waren begeistert, wollten direkt eine zweite Runde drehen. Und beim zweiten Durchgang hatten die Dinos schon Namen („Otto“, „Theo“ und „Kassi“).
Wichtig zu wissen: Die Modelle bewegen sich nicht und können nicht brüllen. Meine Testcrew hat solche „Animatronics” überhaupt nicht vermisst. Gelungen sind die Saurier-Modelle jedenfalls. Detailreich gestaltet, mal imposant groß und auf offener Lichtung platziert. Mal winzig und versteckt im Dickicht.
Was gibt's zu beachten? Die Dinowelt ist im normalen Wildpark-Eintritt enthalten. Kinder (ab 3 Jahre) zahlen 14 Euro, Erwachsene 16 Euro. „Alleine dafür lohnt sich der Eintritt”, so ein Feedback bei Instagram.
Achtung: Der Dinopfad ist nicht kinderwagentauglich. Es geht holprig über Stock und Stein, bergauf und bergab. Hinter den Absperrungen gilt: Nur gucken, nicht anfassen oder klettern. An sieben „Kletter-Dinos“ vor der Wegmarkierung dürfen sich die Kinder aber austoben und für Fotos posieren.
Übrigens: Mittlerweile ist auch das „Paleocamp” mit Mitmach-Aktionen für kleine Dinoforscher eröffnet.
💬 Mein Fazit: Eine großartige Ergänzung zum traditionellen Wildpark-Angebot.💬
**Anzeige: Bracenet schützt die Meere und schafft aus alten Fischernetzen hochwertige Upcycling-Produkte. Bestell jetzt dein handgefertigtes Unikat (Opens in a new window), hergestellt in Deutschland und Portugal.

📰 Ab 19. Mai wird im Ellerbruchtunnel in Buxtehude stadteinwärts für mehrere Woche ein Fahrstreifen gesperrt. (Stadt Buxtehude (Opens in a new window))
📰 Durch einen weiteren Streik der KVG könnten die Busse am 20. und 21. Mai erneut still stehen. (KVG Stade (Opens in a new window))
📰 Die CDU Stade hat den 38-jährigen Juristen Arne Kramer als ihren Bürgermeisterkandidaten nominiert. (Tageblatt (Opens in a new window) 💲)
📰 Am Donnerstag hat Karls Erdbeerhof in Loxstedt bei Bremerhaven seinen siebten Erlebnishof eröffnet. (Karls Erlebnis-Dorf (Opens in a new window))
📰 Profi-Radrennen Cyclassics startet erstmals in Buxtehude, das Sportevent steigt am 17. August. (Hamburger Abendblatt (Opens in a new window)💲)
📰 Zum Abschied von der alten Halle Nord spielen die BSV-Handballerinnen am 24. Mai ein letztes Match gegen ein Allstar-Team. (BSV (Opens in a new window))
📅 Bilderbuchkino: Am Montag (19. Mai) ist in der Stadtbibliothek Buxtehude wieder Bilderbuchkino angesagt, diesmal mit dem Buch „Zimmer frei in der Knispelstraße 10”.
📅 „Buxtehude brummt“: Am Sonntag (25. Mai) kannst du zwischen 12 und 17 Uhr Autos in der Altstadt neue Autos und Oldtimer gucken.
📅 Comedy: Die Komikerin Tahnee kannst du dir beim Parodieren, singen und Witze machen am Freitag (23. Mai) im Stadeum ansehen.
📅 Die Drei ??? Kids: Die drei Detektive ermitteln auch auf der Bühne, am Sonntag (25. Mai) ab 15 Uhr im Stadeum („Der singende Geist).
Ewan McGregor taucht auf einem Schützenfest in Hemmoor auf. Und alle Medien vergeben diesen Elfmeter. Da ist Obi Wan beim Schützenverein Westersode zu Gast und niemand nutzt das Gif?
_(800_x_800_px).gif?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Dabei hätte das so gut gepasst wie Korn zu Cola. Ewan McGregor war tatsächlich zufällig auf dem Schützenfest – auf Zwischenstopp für seine Motorrad-Doku. Und ja, McGregor hat auch selbst geschossen. Gar nicht schlecht übrigens.
Community-Mitglied Rabea für uns bei Harald Schorlepp nachgehakt. Er ist Ehrenvorstandsmitglied im Schützenkreis Lamstedt-Neuhaus und gibt die norddeutscheste Antwort: „Die waren zwar da und auch ein Kamerateam, aber keiner hat recht gewusst, wer das war.“ Tja, hätte Obi Wan mal „Hello there” gesagt.
https://youtu.be/PxhJ6ap3sAs (Opens in a new window)Zu kurz, zu lang oder genau richtig? Sag uns, was du von Startklar hältst.
Mit wem wir für diese Ausgabe gesprochen und wo wir recherchiert haben:
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Presseteam
Umweltkarten des Umweltministeriums (für Nutztierrisse), (Website (Opens in a new window))
Wolfsmonitoring Niedersachsen, (Landesjägerschaft Niedersachsen (Opens in a new window))
Experte warnt: Wölfe kommen Hamburger Stadtgrenze immer näher (Hamburger Abendblatt💲 (Opens in a new window))
Problem-Wölfin verschwunden: Experten hegen dunklen Verdacht (Hamburger Abendblatt (Opens in a new window)💲)
Luftfahrtamt der Bundeswehr
Harald Schorlepp, Ehrenvorstandsmitglied Schützenkreis Lamstedt-Neuhaus (❤️Danke Rabea!)
Bildrechte:
Wolf & Dino: Sven Husung
Eric RAZ/Airbus Helicopters
❤️ Werde jetzt zwoeins Wir!-Supporter❤️
Wir machen Journalismus für dich. Gemeinsam bewegen wir etwas. Auch mit Begegnungen in der echten Welt: Podien, Mittagstreffs oder andere Events. Das klappt nur mit deiner Unterstützung. Als Dankeschön bekommst du Zugang zum Background+ (Opens in a new window). Und einen Schwung zwoeins Wir!-Sticker. 😊
Hier kannst du uns unterstützen – flexibel und jederzeit kündbar. 👇🏼
Willst du mit deinem lokalen Unternehmen Menschen im Landkreis Stade erreichen? Melde dich bei uns. (Opens in a new window) Wir informieren dich über die verschiedenen Optionen, um unsere Community zu erreichen.