Skip to main content

„Wort-Dock“ im Wandel

Blattknospen im Februar

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

vor einigen Tagen habe ich meine ersten Knospen in diesem Jahr gesehen. Als Vorboten des Frühlings können sie unter anderem Veränderung symbolisieren, Aufbruch, einen Neuanfang. Einen Wandel gibt es auch bei meinem Newsletter „Wort-Dock“: Nachdem die ersten 14 Ausgaben an jedem 15. eines Monats herausgekommen sind, ändere ich diese Strategie.

Ich werde meinen Newsletter ab sofort in unregelmäßigen Abständen veröffentlichen - ein- bis zweimal im Monat an wechselnden Tagen. Die einzelnen Ausgaben werden deutlich kürzer sein als bisher und sich vorwiegend mit einem Thema beschäftigen. Mal empfehle ich Euch ein Buch, mal eine Ausstellung oder ich gebe Euch zum Beispiel Online-Tipps, ob das nun virtuelle Kunstsammlungen oder Lesungen im Stream sind.

Vorteile für Euch: Ich kann Euch erstens aktuellere Inhalte präsentieren, was angesichts der vorherigen, unflexiblen Erscheinungsweise teilweise schwierig war (…zum Beispiel bei kleineren Ausstellungen, die nicht so lange gezeigt werden). Zweitens gehen einzelne Themen in einem Mix aus unterschiedlichen Beiträgen nicht mehr unter. Und drittens könnt Ihr den Newsletter schneller zwischendurch lesen!

In der heutigen Ausgabe von „Wort-Dock“ stelle ich Euch einen tollen Roman vor.

Viel Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Mal!

Eure Tina Anastassiou

Sehr schöner Roman

Roman "Drei Tage im Juni" von Anne Tyler, erschienen bei Kein & Aber

Titel: Drei Tage im Juni

Autorin: Anne Tyler

Verlag: Kein & Aber

Originaltitel: Three Days in June

Aus dem Amerikanischen übersetzt von: Michaela Grabinger

Deutsche Erstveröffentlichung: 12.11.2024

Gebundene Ausgabe: 208 Seiten, 23 Euro

eBook: 17,99 Euro

Inhalt: Die 61-jährige Gail, stellvertretende Schuldirektorin in Baltimore, erfährt, dass ihre Chefin sie nicht zur Nachfolgerin machen möchte – ihr fehle angeblich die Sozialkompetenz für ihren Beruf. Das passiert ausgerechnet kurz vor der Hochzeit ihrer Tochter Debbie! Und dann taucht auch noch Gails Ex-Mann Max unangemeldet auf. Der 65-jährige bringt überraschenderweise eine Katze mit und will während der Feierlichkeiten bei Gail übernachten, die davon alles andere als begeistert ist. Sie stimmt allerdings zu, da die gemeinsame Tochter, bei der Max eigentlich schlafen sollte, ihn wegen der Katzen-Allergie ihres Bräutigams Kenneth nicht in die Wohnung lässt.

Vor der Hochzeit erfahren Gail und Max von Debbie, dass Kenneth sie betrogen haben soll - zumindest behauptet das seine Schwester. Stimmt das überhaupt? Wird die Hochzeit unter diesen Umständen noch stattfinden? Und wie verstehen sich Gail und Max, seit Jahren getrennt lebend, an den drei gemeinsamen Tagen unter einem Dach?

Hauptteil: Die Pulitzer-Preis-Trägerin Anne Tyler (geboren 1941 in Minneapolis, Minnesota) hat zahlreiche Romane verfasst und für ihr Lebenswerk den Sunday Times Award erhalten.

Ihr Roman „Drei Tage im Juni“ handelt von Familie, Liebe, Ehe und Freundschaft. Von Vertrauensbrüchen und dem Umgang damit. Im Vordergrund stehen die gemeinsamen Tage des geschiedenen Paares.

Anne Tyler erzählt diesen Alltag warmherzig und humorvoll. Wirft einen liebevollen Blick auf vermeintliche Kleinigkeiten, die so viel aussagen über die beiden, ob es nun ein missglückter Gang in den Friseursalon ist, der Kauf eines Anzugs oder gemeinsame Mahlzeiten.

Als Ich-Erzählerin lässt die Autorin Gail sprechen, die die Ereignisse beschreibt und zwischendurch immer wieder zurück auf ihre gemeinsame Vergangenheit mit Max blickt. Die Dialoge sind ebenso amüsant wie das, was Gail lieber für sich behält, und die Charaktere sympathisch beschrieben – am Ende des Romans mochte ich mich kaum von ihnen trennen.

Fazit: Ich habe diesen schönen, sehr unterhaltsamen Roman ausgesprochen gerne gelesen. Eine klare Empfehlung!

Wer meinen Newsletter Wort-Dock mag und meine Arbeit daran finanziell unterstützen möchte, kann das gerne hier tun.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Wort-Dock and start the conversation.
Become a member