Logbuch 2025, Teil 5
Eine Woche ist schnell rum, und noch schneller ist vergessen, was in diesen sieben Tagen alles passiert ist. Diese Wochenchronik gibt einen kleinen (subjektiven) Überblick.
Schon wieder Scusi. Schon wieder eine Woche Pause. Himmeloaschundzwirn, noch mehr los, wann eigentlich durchatmen? Wieder einmal ein kurzer Blick nach Übersee, bzw. auch nach Osten: Die sich reaktivierenden Blöcke sind erstaunlich einig und wollen die Ukraine unter sich aufteilen (Opens in a new window). Die USA kündigen nebenbei ihr Interesse am Schutz Europas (Opens in a new window) und damit effektiv die NATO auf. Das Weiße Haus postet Abschiebeflug-ASMR-Reels (Opens in a new window). Und Kanye West verkauft Hakenkreuz-Shirts (Opens in a new window). Steve Bannon und einige andere grüßen Hitler (Opens in a new window), ob von Herzen oder aus einer Übersprungshandlung heraus, konnte medial noch nicht geklärt werden. And it’s sort of american, too: Springer’s very own Matze Döpfner praises JD Vance (Opens in a new window) – we’re at ~please stärke Faschismus~ now. Aber zum Wesentlichen:
Wieder ein Anschlag, wieder Bayern, wieder ein Afghane – in München fährt ein Islamist mit seinem Auto in eine Gewerkschafts-Demo (Opens in a new window). Zwei Menschen sterben, es wird umgehend über mehr Härte und mehr Abschiebungen (Opens in a new window)gesprochen, obwohl das einen Menschen mit Aufenthaltstitel und Arbeit nicht berühren würde und: Markus Söder ist von Trauer so ergriffen, dass er sechs Fotos vom Tatort mit sich im Mittelpunkt postet.

Am selben Tag wird ein rechter Anschlag vereitelt (Opens in a new window), das geht allerdings unter. A pro pos rechte Anschläge: Hanau jährt sich und weil die Mutter eines der Opfer Kritik an der Regierung vor Ort übt (Opens in a new window), will diese das Gedenken in Zukunft abschaffen. Man könnte sagen, es findet eine erinnerungspolitische Wende statt.
Die deutsche Erinnerungspolitik perfekt zusammengefasst: Annalena Baerbock teilt auf Instagram eine Gedenk-Kachel zu Hanau, unterlegt mit einem, nunja, Metalsong. Von einer Nazi-Band. Also halt. Ehemalige Mitglieder der aufgelösten Band Riger sagen, sie seien nur Patrioten (Opens in a new window). Aber sie spielten halt ständig neben NSBM-Bands, grüßten sich in Booklets hin und her mit diesen traditionsbewussten Herren, hatten fleißig Hitler grüßende Fans. Und dann war da noch das Album-Cover mit keltischen Runen und, naja, einem ulkig angeordneten Rapport von Drachen und Schwerter haltenden Armen, die, wie sagt man es am besten? Zwei ineinander verschlungene Hakenkreuze zeigen. Baerbock und/oder ihr Team trifft nicht unbedingt Schuld, es war halt das erste Lied zur Auswahl, wenn man bei Insta “Gedenken” eingibt. Aber ja nun, eine Suchmaschine bedienen ist dann und wann ratsam.

Was war? Ach, Wahlkampf. Es gab Duelle, Arenen (Opens in a new window), Achtkämpfe (Opens in a new window), das Wort Quadrell (Opens in a new window)wurde in unsere Frontallappen gezimmert; bei ARD, ZDF, RTL, Pro7, Axel Springer. Die Moderation und insbesondere Günther Jauch versagte, dafür war der Wahlkampf um ein paar Quizeinlagen und einen Bierdeckel reicher (Opens in a new window). Um Migration ging es auch viel, nur kaum, wenn das Publikum Fragen stellte (Opens in a new window). Wie kann es sein, dass einfache Bürgis Spitzenpolitikern und Faschistinnen besser auf den Zahn fühlen können als abgebrühte Medienprofis?
Ganz salopp gesagt: Medienversagen.
Das Comeback der Linken wurde zuallererst kleingeschrieben (Opens in a new window), belächelt, ungläubig hinterfragt. Der Staatsstreich in Amerika wird ebenso ungläubig beachtet, wenn nicht gar als ~Bürokratieabbau~ bezeichnet (Opens in a new window). Wenn die AfD nicht gerade in Talkshows sitzt, wird ihre Stabilität bewundert (Opens in a new window), ihr Aufstieg ehrfürchtig beschrieben, Alice Wiedel mit Porträts eingefangen (Opens in a new window), nach exklusiven Interviews unkritisch paraphrasiert (Opens in a new window) oder gefragt bei welchen Filmen sie weint (Opens in a new window). Wie sehr dieser journalistische Kniefall zum Weinen bringt, fragt niemand.

Ausführlicher dazu auch hier, (Opens in a new window) aber München war ein Freudenfest der Liveblogs mit all ihren eilig getickerten Falschmeldungen. Das Hauptstadtbüro des Tagesspiegels analysierte kurz sechs islamistische Anschläge (Opens in a new window), von denen mindestens einer – Aschaffenburg – weder noch war, sondern mutmaßliche Amoktat eines psychisch Kranken und einer – Magdeburg – Anschlag eines ebenfalls wahnhaften AfD-Fans. Die drei übrigen werden namentlich nicht genannt. Qualitätsjournalismus.
Cui Bono? Nicht nur Falschdarstellungen, sondern auch verschwörerisches Raunen zu München wurde nicht nur selbst verbreitet, unter anderem von gestandenen Charakteren wie Marietta Slomka, Isabel Schayani und Stephan Anpalagan, sondern auch dankbar verwertet: T-Online nahm die verrauchte Fährte auf und presste die Mutmaßungen in einen Artikel (Opens in a new window), verwies auf dievon Anpalagan bemühten Spiegel-Recherche vom Januar. Ein Experte darf auch was sagen, nämlich, dass er auch nichts Konkretes hat. Und ja klar, es sind auffällig viele Anschläge, klar, Russland, hybride Kriegsführung, ja, diese Sache im Spiegel. Nur, diese Recherche ist vom Januar und hat nichts zu schaffen mit einem psychisch kranken Afghanen in Aschaffenburg, nichts mit einem rechten Arzt aus Saudi-Arabien in Magdeburg und, naja, wenden wir das mal auf München an: Der Täter von München ist 2016 mit 15 nach Deutschland gekommen. Er müsste also vor 9-10 Jahren im Alter von 14-15 vom russischen Militärgeheimdienst in Afghanistan als Schläfer angeheuert worden sein, um Deutschland im Jahr 2025 vor der vorgezogenen Wahl zu destabilisieren. Klingt arg plausibel, unter Acetoneinfluss.

Die Sache mit dem Hofnarren und wie eine wahlkampftaktische Bagatelle plötzlich Titel und Eilmeldungen füllt, wurde ebenfalls schon besprochen. Der gescholtene Kulturrückbauer Joe Chialo kündigt derweil an, weitere Kürzungsrunden in seinem Ressort vorzunehmen (Opens in a new window). Vielleicht hätte Scholz ihn Erfüllungsgehilfen nennen sollen. Außerdem will der Berliner Senat – Stichwort Feigenblatt – bei der Antisemitismusbekämpfung kürzen (Opens in a new window). Merz übrigens auch.
Und damit Vorhang auf für die Union!
Auch dieses Mal gewohnt menschlich, so will Friedrich Merz als Kanzler das Selbstbestimmungsgesetz wieder abwickeln (Opens in a new window), Zitat: “Dinge, die nicht notwendig sind.” Auch sparbar: Das Deutschlandticket (Opens in a new window). Das Innenministerium BaWü hält das Einbehalten der Wertgegenstände von Flüchtlingen (Opens in a new window) für eine gute Idee, bei der man besser nicht über historische Analogien nachdenkt. In Bayern hat Doro Bär anscheinend die Kernfusion und so Sachen entdeckt, die Energiewende kommt!
Das Attentat von München bescherte nicht nur besonders betroffen machende Fotos von Markus Söder, sondern auch besonders betroffen machende Forderungen: Einmal wöchentlich Abschiebeflüge (Opens in a new window), auch nach Afghanistan – und dafür möglichst schnell diplomatische Gespräche mit den Taliban (Opens in a new window). Auch Friedrich Merz spricht gern mit starken Männern. Siegessicher macht er bereits vor der Wahl wirtschaftliche Versprechungen und äußert ergriffen vom Verhandlungsgeschick der Amerikaner zustimmendes Interesse an einem Diktatfrieden (Opens in a new window) zwischen Russland und der Ukraine. Von seinen versprochenen Taurus-Raketen hört man indes weniger. Auch woanders wird er plötzlich schmallippig. Eine der zentralen Forderungen seines mit AfD und FDP symbolisch verabschiedeten Fünfpunkteplans lässt er nun wieder fallen (Opens in a new window) – 40.000 Ausreisepflichtige lassen sich dann doch nicht so mir nichts, dir nichts verhaften.
Dann war da noch seine letzte Rede auf dem Wahlkampfabschluss der Union (Opens in a new window) im – wie passend – Münchner Bierkeller. ~Links ist vorbei~ sagt Merz da, fragt wo alle, die in den letzten Wochen gegen Rechts auf die Straße gegangen sind, nach der Ermordung seines Parteikollegen Walter Lübckes waren (Spoiler: auf der Straße (Opens in a new window), was Merz als Mensch, der sich erst 18 Tage später äußerte, das Statement mit einem Angriff auf Angela Merkel verband und seine Partei letztlich die Aufarbeitung des Mordes im Untersuchungsausschuss torpedierte) und bezeichnete die Millionen als linke Spinner, die nicht alle Tassen im Schrank haben. Immerhin erklärte er die in verächtlichen Tonfall mitgenannte Antifa (noch) nicht zur Terrororganisation.
Der Axel Springer Verlag und seine Resterampe bei Nius versuchen es derweil weiterhin, das Narrativ eines ~Deep States~ von staatsfinanzierten NGOs zu säen, allen voran die berüchtigten Omas gegen Rechts. Durchaus mit Erfolg: Markus Söder nimmt das krude, verschwörungsideologische Raunen in einem Interview auf (Opens in a new window), selbst bis in sonst schwer erreichbaren Synapsen eines Friedrich Merz dringt es vor.
Die Linke indes bricht sämtliche Rekorde und muss ständig ihre Mitgliederzahlen nach oben korrigieren (Opens in a new window), Umfragen prognostizieren plötzlich bis zu 9% bei der BTW. Andere finden das doof – nicht nur grüne Parteisoldaten, sondern auch Jobert Habeck und ACAB verbreiten plötzlich die Erzählung, die Linke wolle nicht regieren (Opens in a new window) (stimmt nicht) und nur eine Stimme bei den Grünen könne den Laden etz noch retten. In der SPD wiederum träumen manche von absoluter Mehrheit und erstellen Grafiken, die linke und grüne Wähler*innen zur Wahl des nur noch blassen Originals aufrufen. Passenderweise sieht Horst Faeser in der Migrationspolitik große Gemeinsamkeiten mit der Union (Opens in a new window), die ihrerseits die AfD kopiert. So weit, so sozialdemokratisch.

Der ehemalige Verfassungsrichter Peter Müller findet, der Wahl-O-Mat sei politisch gesteuert. Weil er zu gleichen Prozentpunkten CDU und AfD vorgeschlagen bekommt (Opens in a new window). Dabei hat er nach bestem Gewissen die Fragen beantwortet. Komisch.

Und dann war plötzlich Wahl. (Opens in a new window) Und ja nun.
Die CDU bekam ihr zweitschlechtestes Ergebnis und wurde stärkste Kraft. Die SPD ihr schlechtestes. Die Grünen ihr zweitbestes, das dennoch einer Niederlage gleicht. Christian Lindner kehrt der Politik den Rücken (Opens in a new window) und hinterlässt die FDP so, wie er sie übernommen hat: In der außerparlamentarischen Opposition. Sahra Wagenknecht schaffts auch nicht in den Bundestag und wittert Betrug und Verschwörung. Die Linke indes erreicht fast 9%. Und die Faschos mehr als 20. In den neuen Bundesländern teils fast 40%, bis zu 20% mehr als die CDU. Und während Friedrich Merz RAMBO ZAMBO ankündigt, sinniert Markus Söder über Koalitionen – Kenia sei keine Option, der Name Kenia allein würde kein Vertrauen wecken (Opens in a new window). Joa.

Ferner liefen:
Nachdem der ~Plagiatsjäger~ zuletzt zusammen mit Julian Reichelts Bumsbude die Vize-Chefredakteurin der SZ an den Rand des Suizids getrieben hatte, versucht er sein Glück mit Robert Habeck. Der geht in die Offensive, die Uni sagt es gibt nichts zu beanstanden (Opens in a new window), die Sache verpufft. Die Entscheidung über die Abschaffung von Paragraf 218 verpufft ebenfalls (Opens in a new window), Freiheit endet für die FDP beim Selbstbestimmungsrecht der Frau. Nicht nur Fernsehsender wollen Polittalks hosten, auch McDonald’s. Max Uthoff macht Wahlwerbung für die Linke und darf deshalb nicht als ~bildschirmprägender Charakter~ in der Anstalt auftreten (Opens in a new window). Uschi Glas, Heiner Lauterbach und andere Schauspieler werben für die CDU. Sie prägen Bildschirme anscheinend weniger und dürfen auftreten. Ein Nazi schändet eine Holocaust-Gedenkstätte, bei der Hausdurchsuchung findet die Polizei eine Maschinenpistole (Opens in a new window). Ein politischer Hintergrund seiner Sammelleidenschaft ist nicht ausgeschlossen. Eine Studie findet raus: Migration hat nichts mit Kriminalität zu tun (Opens in a new window), Migras können sich halt leider oft nur kriminalitätsbelastete Orte zum wohnen leisten. Sitzen wir etwa einer Kampagne auf? Noch mehr Kriminalität – es gab zahlreiche Messerangriffe (Opens in a new window), die medial allerdings untergingen, die Vornamen der Täter sind zu marcellig. Die Justiz ist allerdings auf Zack: Weil vor einer AfD-Tagung mit wasserlöslicher Kreide Anti-AfD-Schriftzüge auf den Boden gesprüht worden, veranlasste der zuständige Richter einen DNA-Test. (Opens in a new window)

Das wars.
Wer diesen Newsletter, die übrigen Artikel hier und/oder meine Arbeit auf Instergram mag, ist herzlich dazu eingeladen, diesen Kanal zu abonnieren oder auf Ko-Fi zu spenden. (Opens in a new window)
(Paywalls mag ich nicht, der Newsletter lässt sich auch kostenlos abonnieren)