Skip to main content

Die Weiß-Tanne

Vielleicht hast du auf Instagram die Reise der kleinen Weiß-Tanne verfolgt, die ich im Frühjahr aus einem Moor in der Nähe von Bad Heilbrunn mitgebracht habe?

[Update: ich nutze Insta nicht mehr, aber den Account @wasser.wald.wiese gibt es noch]

Im Moor sind Bäume und Sträucher zum Großteil unerwünscht, weil sie der Fläche Wasser entziehen. Das genannte Moor wird einmal im Jahr von Bäumen und Sträuchern befreit, damit es intakt bleibt. Dabei fiel die kleine Weiß-Tanne ab, die ich mit nach Hause genommen habe: Mein Plan war, das Bäumchen gemeinsam mit Kindergartenkindern im nahe gelegenen Wald einzupflanzen.

Weiß-Tanne

Der angedachte Wald ist der perfekte Standort für eine Weiß-Tanne – zwischen Rotbuchen im urtümlich anmutenden Waldteil, noch dazu erfolgte der Umzug des Bäumchens regional - was sollte also dagegen sprechen?

Die kleine Weiß-Tanne hat keinen TÜV

Bitte was? Ja, der Baum aus dem Moor hat kein Zertifikat…

Fühl dich Natur bei "Wasser, Wald & Wiese"! Mit einem Monats- oder Jahresabo deiner Wahl erlebst du die NaHtur vor deiner Haustür. Kommst du mit raus?

Zu den Paketen (Opens in a new window)

Topic Jahresprojekt Bäume

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Wasser, Wald & Wiese and start the conversation.
Become a member