Skip to main content

Eine Nachrichtenmeldung, die Hamas und Aktienschwindel

Gummienten auf einem See

Am gestrigen 04.12.23 meldeten die Medien, Israel würde einen „verdächtigen Aktienhandel“ prüfen.
So genannte Leerverkäufe legen nahe, dass jemand vorher vom Angriff der Hamas gewusst hat.
Doch die ganze Sache ist wohl nicht nur eine Luftnummer. Sie wurde von den Medien sogar erst gemeldet, nachdem sie bereits aufgeklärt war.

Aus meiner Zeit als Fachjournalist im Bereich der Tobacco Harm Reduction kenne ich den Mechanismus:
Ein Wissenschaftler bringt eine Studie heraus, eine Agentur übernimmt das als Meldung und die Medien kaufen das von der Agentur. Der Leser muss zwangsläufig glauben, dass das, was in der Studie steht, richtig ist. Schließlich hat „die Wissenschaft“ das so gesagt.

Tatsächlich beginnt die wissenschaftliche Qualitätskontrolle aber häufig erst nach der Veröffentlichung. Es gibt das so genannte peer-to-peer-review. Das bedeutet, andere Wissenschaftler stürzen sich auf die Studie und suchen nach Fehlern.
Passiert das aber erst nach der Übernahme durch die Medien, kann auch der letzte Kernschrott in der Studie stehen. Die Medien prüfen das nicht, in den allermeisten Fällen lesen sie die Studie nicht einmal.
Das geht sogar so weit, dass sie durch das so genannte Agenturprivileg von jeder Verantwortung freigesprochen sind. Denn die Agenturen sitzen zumeist im Ausland, wo wiederum andere Gesetze gelten. Ein deutsches Medium muss nicht einmal darauf hinweisen, dass eine Meldung übernommen wurde. Gesetzlich abgesegnet können die Medien durch diesen Mechanismus den größten Unfug verbreiten.

Und genau das ist wohl auch in diesem Fall geschehen.
Die Nachrichtenagentur Reuters meldet diese vermeintliche Verschwörungs-Story gestern Abend um 22:36 Uhr unserer Ortszeit. Der Tagesschau Live Blog veröffentlichte die Meldung bereits um 19:28 Uhr. Was kein Widerspruch ist, denn Reuters räumt den Medien einen Zeitraum ein, die von ihm gekaufte Story zu bringen, bevor sie selber damit öffentlich geht. Sonst würden ja alle einfach nur noch direkt bei Reuters und anderen lesen.
Reuters hatte die Meldung übrigens selber wiederum abgeschrieben, von der israelischen Finanz-Seite The Marker. Daher ist natürlich auch möglich, dass einige Medien das einfach vom The Marker abgeschrieben haben.

Die Auflösung der ganzen Geschichte passierte aber bereits um 16:16 Uhr nachmittags, also bevor die Medien es überhaupt gemeldet haben.

Um diesen Beitrag lesen zu können, müssen Sie U.M.-Mitglied werden.

Zum Angebot (Opens in a new window)

Topic Medien und Politik

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of U.M. and start the conversation.
Become a member