Skip to main content

„Jericho Wall“: Der Hamas-Angriff war prognostiziert

Hamas Anhänger mit Sturmgewehren

Israel lagen Informationen seiner Nachrichtendienste vor, dass die Hamas einen Überfall auf Israel plant: Das Dossier „Jericho Wall“ und die Warnung einer Analystin einer nachrichtendienstlichen Einheit.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Viele deutschsprachige Medien berichten darüber. Es ist abgeschrieben. Die einzige Quelle ist die New York Post. Und was in den Schlagzeilen daraus gemacht wird, ist zum Teil verzerrend bis Unfug. „Israel lagen Angriffspläne vor“ (Redaktionsnetzwerk Deutschland) oder „Israel wusste wohl seit einem Jahr von Hamas Plänen“ (Tagesspiegel)

Da ich mich vor allem - aber nicht ausschließlich - auf den exklusiven Artikel der New York Times beziehe, setze ich zur juristischen Sicherheit eine Bezahlschranke.

Israel wusste nicht genau, wann die Hamas angreifen würde. Oder wo.
Mitarbeiter des israelischen Geheimdienstes haben den Angriff vom 7. Oktober bereits vor einem Jahr prognostiziert. Mit überraschender Genauigkeit. Das ist etwas anderes.
Die Vorstellung, Israel hätten genau Pläne vorgelegen, ist ganz einfach falsch. Das hätte Israel niemals ignorieren können. So eine Behauptung führt nur zu Verschwörungsmythen.

Es gibt ein etwa 40-seitiges, streng geheimes Dossier, das den Code Namen „Jericho Wall“ trägt: Die Mauern von Jericho. Die im alten Testament durch den Klang der Trompeten zum Einsturz gebracht wurden.
Durch den Namen wird darauf Bezug genommen, dass die Hamas in der Vorbereitung des Überfalls auf eine Sure des Korans verweist. „Zieht durch das Tor ein und wendet euch gegen sie; seid ihr eingezogen, dann werdet ihr siegreich sein.“ (Al-Ma'ida, 5:23) Diese Sure ist auch am Anfang des Dokuments zitiert.

Die New York Times ist an dieses Dossier gekommen. Und an mehr.
Unter anderem Ronen Bergman, der als Journalist für die Times in Tel Aviv sitzt. Ich gehe davon aus, dass es in Israel geleaked wurde. Da die nationalistische, Rechtsaußen-Regierung von Netanyahu viele Feinde hat.
Aber gehen wir es chronologisch durch, dann wird es übersichtlicher.

Um diesen Beitrag lesen zu können, müssen Sie U.M.-Mitglied werden.

Zum Angebot (Opens in a new window)

Topic Medien und Politik

4 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of U.M. to join the discussion.
Become a member