Skip to main content

+++EIL+++ LINDNER VS. TITANIC: Spaßbremse abschaffen – Satirestandort Deutschland stärken

Liebe Leser*innen,

heute ist nicht Freitag! Aber wir wollten nicht damit warten, Sie über das wichtigste Ereignis der Woche (Opens in a new window) zu informieren:

Christian Wolfgang Lindner, Frührentner und selbsternannter Satirefreund (»Ich habe viel Humor«), setzt seinen juristischen Kleinkrieg gegen das Frankfurter Satiremagazin TITANIC fort. Nachdem der Freiheitsfanatiker bereits eine Unterlassungsaufforderung via Schertz-Anwalt versenden ließ, kündigt er nun eine Klage an.

Dass Herr Lindner als werdender Vater überhaupt noch Zeit findet, Quatschmagazine zu lesen oder täglichen Kontakt mit seinem Anwalt zu halten, verwundert die gesamte Redaktion. Sie wünscht ihm aber alles Gute bei seinen Bemühungen, mit Prozesshanselei die Geburt und die ersten Wochen seines Erstgeborenen zu verpassen.

TITANIC ist nicht Christian Wolfgangs Erziehungsberechtigter. Die Redaktion hat keine Zeit, arbeitslosen Totalverweigerern das deutsche Rechtssystem zu erklären, und muss sich endlich wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: Kugelschreiber von Rentnern zusammenbauen lassen, die anschließend auf der Website verkauft werden. Genauso muss sich Lindner wieder auf seine Kernkompetenzen konzentrieren: Volkswirtschaften ruinieren, Unternehmen pleitegehen lassen, Parteien unter die Fünf-Prozent-Hürde verschlanken.

Das Frankfurter Satiremagazin freut sich auf den Prozess, denn Klagen sind nur dornige Abowerbungen: Alle Neuabonnent*innen (Opens in a new window) helfen TITANIC dabei, dem »durchgeknallten Finanz-Onkel Wölfi« (Zitat: durchgeknallter Foto-Onkel Tom Hintner) beizubringen, dass Klagen keine Wirtschaftsleistung ist. Außerdem will man mit den gewonnenen »Lindner-Millionen« die »satirische Bearbeitung« (von unserem Anwalt abgenickte Formulierung) des ehemaligen Finanzministers auf Jahrzehnte sicherstellen.

Für dieses hehre Ziel wurde extra eine Projektseite (Opens in a new window)eingerichtet.

Bis Freitag!

Ihre TITANIC-Redaktion

(Opens in a new window)

Jetzt Totalverweigerer sanktionieren und endgültige Satire unterstützen –mit dem Kauf eines Digitalabos, eines Prozess-Shirts oder der TITANIC-Ausgabe, auf die Lindner nicht klarkommt.

TITANIC-Logo

TITANIC-Verlag Georg-Büchner-Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG Hamburger Allee 39
60486 Frankfurt am Main

Topic Newsletter

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Titanic and start the conversation.
Become a member