đ± Simplify your Alltag: Wie ich mein Leben in den letzten Jahren bewusst vereinfacht habe (2/2)

Im ersten Teil dieser kleinen Mini-Reihe habe ich dir erzĂ€hlt, mit welchen vier MaĂnahmen oder eher VerĂ€nderungen ich meinen Alltag ĂŒber die letzten Jahre Schritt fĂŒr Schritt einfacher gemacht habe. Vielleicht konntest du dir davon ja schon ein paar Dinge mitnehmen.
Heute gehen wir einen Schritt weiter:
Denn ein einfacher Alltag entsteht nicht nur dadurch, dass wir neue Dinge hinzufĂŒgen â sondern vor allem dadurch, dass wir Ballast loswerden und weglassen, was stresst, belastet oder schlicht und ergreifend nicht funktioniert.
Dabei ist es ganz egal, ob es um Kram, die eigenen AnsprĂŒche, alte Gewohnheiten und âDas haben wir immer schon so gemachtâ-Dinge geht â all das nimmt Raum in unserem Leben ein. Und zwar nicht nur im Schrank, sondern auch im Kopf.
In diesem zweiten Teil zeige ich dir, was ich losgelassen habe, um Platz fĂŒr mich zu schaffen â und dadurch mein Alltag viel simpler und leichter wurde.
Viel SpaĂ beim Lesen und Umsetzen. â€ïž
Inhalt
NICHT-Tun lernen: Dinge mit voller Absicht liegen lassen
Ich kontrolliere meinen âupward trajectoryâ
Meine One in, one out-Regel fĂŒr meinen Alltag
Ein Schritt zurĂŒck - weg von Professionalisierung, die alles schwieriger macht

Das hier ist ein exklusiver Beitrag, der in voller LĂ€nge in der Happy Worklife-Community auf Steady zu lesen ist. Kommenden Dienstag erscheint der nĂ€chste frei verfĂŒgbare âHappy Zeithacksâ-Newsletter!
Zum Beitrag gehört auch heute wieder ein Audio, damit ihr den Text auch hören könnt. Wenn ihr âThe Happy Worklifeâ bei Spotify sucht und euch dort mit eurem Steady-Mitglieder-Login anmeldet, bekommt ihr neue Folgen dort automatisch angezeigt.
Um diesen Beitrag komplett lesen zu können, musst du Mitglied werden: Ich tausche zwei The Happy Worklife Paper pro Monat gegen einen Kaffee! ;-)
Mitglied werden (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)