Skip to main content

Pandemia | Cholera: Quarantäne

Krankheitserreger kennen keine Grenzen. Aber was bedeutet das für die Weltgemeinschaft? Wie weit reich unsere Solidarität wirklich? Laura Salm-Reifferscheidt spricht mit einem Arzt und einem Epidemiologen über den verheerenden Cholera-Ausbruch in Haiti im Jahr 2010. Kai Kupferschmidt redet mit einem Historiker darüber, warum Staaten im 19. Jahrhundert begannen, gemeinsam gegen Krankheitserreger zu kämpfen?

Kai Kupferschmidt: Seuchen (Opens in a new window)

Ärzte ohne Grenzen (Opens in a new window)

Ralph R. Frerichs: Deadly River (Opens in a new window)

Lenz Jacobsen: Unsere unsichtbaren Toten (Opens in a new window)

Dirk Draulans: ‘Finally, a virus got me.’ Scientist who fought Ebola and HIV reflects on facing death from COVID-19 (Opens in a new window)

Kai Kupferschmidt: Asia is the cradle of almost every cholera epidemic, genome studies show (Opens in a new window)

Diese Recherche wurde mit Mitteln des WPK-Recherchefonds gefördert.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)