Skip to main content

Wecke die kreative Kraft in dir!

Heute gibt es mal wieder eine Buchempfehlung von mir. Dieses Buch ist für mich ebenfalls am Anfang meiner Schreibkarriere sehr wichtig gewesen und ist es heute immer noch.

Vielleicht kennst du das auch, dass du das Gefühl hast, du bist gar nicht kreativ. Du würdest gerne schreiben, malen, fotografieren, töpfern oder etwas anderes machen, um dich kreativ auszudrücken, aber du traust dich nicht so recht.

Dass man sich nicht traut, hat meistens eine tiefere Ursache. Vielleicht hattest du in der Schule Probleme, dass deine einzigartige Kreativität nicht anerkannt und wertgeschätzt wurde. Oder deine Eltern haben zu dir gesagt, dass du nicht gut genug bist.

Vielleicht gab es in der Schule auch nicht den passenden Unterricht für dich. Ich erinnere mich noch genau an Werken und Handarbeit. Wir sollten in Werken eine Holzschale herstellen. So sehr ich mich auch abmühte, ich bekam es einfach nicht hin. Genauso furchtbar fand ich Handarbeit. Häkeln ging noch. Mit dem Stricken wurde es schon etwas schwieriger und am schlimmsten war Nähen. Als wir mal die Aufgabe bekamen, einen langen Rock zu nähen, bat ich meine Mutter um Hilfe. Sie nähte mir das Ding fertig. Natürlich flog ich auf und bekam Ärger mit der Lehrerin.

Wie froh war ich, als diese Zeit vorbei war.

Da gefiel mir schon mehr der Deutschunterricht. Im 8. Schuljahr durften wir Gedichte schreiben. Das machte mir Spaß. Es lag mir mehr als Handarbeit oder Werken. . Doch damals wusste ich noch nicht, dass das Schreiben einmal mein kreatives Ausdrucksmittel werden sollte.

Um den Beitrag zu lesen, werde bitte Mitglied. Schon ab 5 € im Monat unterstützt du meine Arbeit und bekommst einen Artikel pro Woche. 1000 Dank! 🙏🏻

Zu den Paketen (Opens in a new window)

Topic Lieblingsbuch

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Schreibe über das, was dir am Herzen liegt! and start the conversation.
Become a member