Skip to main content

Was wäre, wenn … einfach mal träumen beim Schreiben

Während ich das hier schreibe, ist der Himmel in ein Einheitsgrau gekleidet. Schon seit Wochen ist es nasskalt. Aber sieht die Welt nicht sowieso gerade grau und düster aus? Man bedenke nur die vielen Krisenherde auf dieser Erde und dass kein Ende in Sicht ist.

Da kann man schon mal entmutigt sein und es als sinnlos empfinden, doch noch weiterzumachen. Diese düstere Schwere kenne ich nur zu gut. Da kommen schnell mal Gedanken wie: Ich gebe am besten gleich auf, es hat ja eh alles keinen Sinn.

Kennst du auch diese Blues-Stimmung?

Spielerisch schreiben und träumen

Mir hilft es dann immer wieder zu schreiben, aber keine Businesstexte, sondern ich lasse mein spielerisches, inneres Kind träumen und schreibe meine Träume auf. Dabei ist alles erlaubt, was mich in eine gute Stimmung bringt.

Wenn du gar nicht weißt, was du dir gerade erträumen möchtest, dann beginne den Satz mit „Was wäre, wenn …“

So bereitest du dich vor:

Schließe kurz die Augen und atme ein paar Mal tief ein und aus. Lasse alle Gedanken los, die dich belasten. Stell dir vor, sie sind wie kleine Schiffchen, die auf dem Ozean oder einem Fluss wegschwimmen. Irgendwann sind sie in der Ferne und du siehst sie nicht mehr.

Dann begib dich innerlich an deinen Lieblingsort. Vielleicht sitzt du im Strandkorb am Meer oder in einem schönen Straßencafé in Italien. Oder du bist oben auf einem Berg und genießt die Stille dort.

Genieße diesen Ort für einen Moment innerlich und dann fange an zu schreiben.

Was wäre, wenn

Wenn dir nichts einfällt, dann beginne mit „was wäre, wenn …“.

Diese Punkte solltest du beim Schreiben beachten:

  • Träume groß! Im Inneren ist alles möglich. Es ist der erste Schritt der Manifestation.

  • Schreibe in der Gegenwart

  • Nutze das „Ich bin …!“

  • Bleibe positiv.

Hier ein Beispiel:

Ich sitze am Meer und träume. Eine leichte Brise umspielt mein Haar, während ich auf den Ozean blicke. Soeben habe ich den Brief geöffnet. In diesem Brief steht es schwarz auf weiß: Ich bin Bestseller-Autorin. Eines meiner Ratgeber-Bücher hat es auf die Spiegel-Bestseller-Liste geschafft.

Es hat sich 50.0000 Mal verkauft. Ich bin auf dem Weg, eine Million Euro mit meinen Büchern zu verdienen, wenn es weiter aufwärts geht, dann bin ich sehr glücklich. Und meine Traumwohnung in meiner Lieblingsstadt habe ich auch schon gefunden. Ich fühle mich leicht und glücklich.

Achtung: negative Stimmen

Während ich das schreibe, wovon ich träume, melden sich die negativen Stimmen in mir, die meinen Traum zunichtemachen wollen. Schon klar, der innere Kritiker glaubt nicht an die Bestseller-Autorin, er will mich das noch nicht einmal träumen lassen. Es kann sein, dass es dir auch ähnlich geht, dann tue Folgendes:

Bedanke dich für die Einwände! Und begleite deinen inneren Kritiker, inneren Ermahner oder wer auch immer das bei dir ist raus aus dem Raum deiner Träume. Stelle dir richtig vor, wie du ihn zur Tür heraus begleitest. Und dann stelle dir vor, wie die negativen Gedanken auf dem Ozean fortschwimmen oder über den Berg wegfliegen, auf dem du gerade sitzt. Passe das einfach deiner Szene an, in der du dich gerade befindest.

Im Inneren grenzenlos träumen und dies aufschreiben, ist der erste Schritt zur Manifestation. Mache diese Übung so ca. 30 Minuten lang. Es sollte sich ein gutes Gefühl einstellen und du solltest dich hinterher besser fühlen.

Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Übung.

Deine Anne-Kerstin

© 2024 - Anne-Kerstin Busch, schreibenmitherzundseele.net (Opens in a new window)

Bisher hast du nur den kostenfreien Newsletter abonniert? Jetzt willst du mehr?

Danke, dass du Newsletter-Abonnent:in bist. Dafür bekommst du maximal einmal im Monat einen Tipp. 🙏🏻

Jetzt alle Artikel freischalten und mehr …

Als Mitglied bekommst du jede Woche einen Artikel mit einem kreativen Schreibtipp oder einem Buchtipp, kannst alle Artikel lesen, die schon erschienen sind, hast die Möglichkeit zu kommentieren und mehr …

Schon ab 60 Euro im Jahr bist du dabei! Schau gerne mal in die Mitgliedspakete rein.

Ich danke dir für deine Unterstützung! 🙏🏻

Schreiben mit Herz und Seele - die große Challenge

Vom 26. Februar bis 1. März 2024 findet die Challenge statt. 5 Tage und 5 kreative Übungen für dich, um spielerisch mit deiner kreativen Schreibstimme zu arbeiten.

Hier kannst du dich anmelden:

https://annekerstinbusch.com/schreiben-mit-herz-und-seele/ (Opens in a new window)
Topic Intuitives Schreiben

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Schreibe über das, was dir am Herzen liegt! and start the conversation.
Become a member