Skip to main content

Wenn er sich meldet, wird es kritisch …

Wenn ich hier einen neuen Post schreibe, dann steht hier immer „Schreib einfach drauflos!“ Doch ist das wirklich immer so einfach?

Ich weiß nicht, wie es dir geht, wenn du etwas schreiben möchtest oder für dein Business schreiben musst. Aber ich habe immer wieder Zeiten, an denen es total fließt und ich schnell etwas zu Papier bringe. Zu anderen Zeiten fällt es mir nicht so leicht, denn es kommen Gedanken wie: Wer soll das lesen? Es gibt schon so viele Bücher. Da brauchst du nicht auch noch eins zu schreiben. Andere Menschen sind sowieso besser. Und dann der Satz, der jegliche Motivation beendet: Lass es lieber gleich ganz.

Dann weiß ich immer, dass der innere Kritiker sich wieder meldet. Ja, ich weiß auch, dass es seine Aufgabe ist, mich oder dich vor einer Blamage zu bewahren. Doch das macht er oft so rigoros, dass man es gleich aufgibt, eine Schreibblockade hat oder sich lieber ablenkt, nach dem Motto: Erst mal schauen, was es auf Facebook so Neues gibt.😂

Doch es gibt Möglichkeiten, ihn zu besänftigen und es dann trotzdem zu schaffen, z. B. das eigene Buch weiterzuschreiben oder was auch immer du gerade erschaffen möchtest.

Im Folgenden stelle ich dir fünf Möglichkeiten vor, um konstruktiv mit dem inneren Kritiker umzugehen.

Um den Beitrag zu lesen, werde bitte Mitglied. Schon ab 5 € im Monat unterstützt du meine Arbeit und bekommst einen Artikel pro Woche. 1000 Dank! 🙏🏻

Zu den Paketen (Opens in a new window)

Topic Schreibflow

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Schreibe über das, was dir am Herzen liegt! and start the conversation.
Become a member