Wo der Wind flüstert
Signale im Rauschen. Inspiration in der Brise.
Man sagt, der Smutje kocht nicht allein.
Man sagt, die Kombüse hilft mit.
Es heißt, eines Morgens sei das Kochbuch der verschollenen Aromen von selbst aufgeklappt – obwohl kein Mensch in der Nähe war. Ein Windstoß wehte über das Deck, und eine einzelne Seite flatterte hervor wie ein Signal. Darauf stand nur:
Rezeptfragment #11
Für „Nebelschaumsoufflé“ braucht man:
– den ersten Hauch eines Morgens ohne Ziel
– eine Spur verlorenen Applauses
– sorgfältig umgerührte Orientierungslosigkeit
Der Smutje selbst schweigt dazu.
Er sagt nur:
„Ich arbeite nicht mit Zutaten. Ich arbeite mit Persönlichkeiten.“
technik
Internet Artifacts (Opens in a new window) – neal.fun
"Wir müssen diese Plattformen wie Feinde behandeln" (Opens in a new window) – Digitalpolitik.de
Typische Produktkrankheiten (Opens in a new window) – Die Produktwerker
Neues Digitalministerium: So will Schwarz-Rot das Land digitalisieren (Opens in a new window) – netzpolitik.org
A conversation with Jony Ive (Opens in a new window) – youtube.com
Degitalisierung: Anleitung zum Scheitern (Opens in a new window) – netzpolitik.org
Mozilla Firefox: Steht der Browser vor dem Aus? Google finanziert den Browser praktisch im Alleingang (Opens in a new window) – GoogleWatchBlog
#ki
ChatGPT halluziniert immer mehr und OpenAI weiß nicht, warum (Opens in a new window) – WinFuture News
Google AI Overviews: Klickrate sinkt laut Meta-Studie um durchschnittlich 40 Prozent (Opens in a new window) – SEO Südwest
The future of web development is AI. Get on or get left behind. (Opens in a new window) – alex.party
Das endgültige Ende der Kunst? (Opens in a new window) – 54books
Du wirst assimiliert. (Opens in a new window) – linkedin.com
AIM Leaders (Opens in a new window) – nextmedia-hamburg.de
#nur5apps
Kurzgedanken: Nur 5 Apps! 2025 Edition (Opens in a new window) – Jansens Pott
Nur 5 Apps am Smartphone (Opens in a new window) – Nur ein Blog
#selfhosted
Selfhosting ist kein Nerdkram – es ist digitale Selbstverteidigung (Opens in a new window) – Piehnat
Nur 5: self-hosted software (Opens in a new window) – bln41.de
medien
Deutschlands bräsige Zufriedenheit (Opens in a new window) – Indiskretion Ehrensache
Das Fediverse – Mehr als nur ein soziales Netzwerk (Opens in a new window) – Piehnat
#bloggen
GreatBlogs – ein neues Community-Projekt (Opens in a new window) – C0d1 Online
Gastbeiträge auf Blogs – ja oder nein? (Opens in a new window) – Bloghexe
Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs (Opens in a new window) – Horst Schulte
Blogs folgen und finden: Wie mache ich das? (Opens in a new window) – Jansens Pott
#blogwochen
blogwochen, backofenkartoffeln, karneval, schuppen (Opens in a new window) – wirres.net
Bloggende und ihre Motivation – Was uns antreibt (Opens in a new window) – Timmers Blog
Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt (Opens in a new window) – Logsequenz
#BlogWochen2025 Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt (Opens in a new window) – Amberlight Label
Blogwochen: Was treibt mich an, immer weiter zu bloggen? (Opens in a new window) – Digital Diary
Bloggen als Haltung: Eintreten für Demokratie, Aufklärung und Respekt (Opens in a new window) – StefanPfeiffer.Blog
#rechtsextrem
Medialer Umgang mit der AfD: „Herr Hitler ist leider verhindert“ (Opens in a new window) – der Freitag
Bundesamt für Verfassungsschutz: Hier sind die ersten Belege zur Verfassungsfeindlichkeit der AfD (Opens in a new window) – FragDenStaat
wirtschaft
Kontaktlos zahlen mit PayPal: NFC-Funktion erreicht erste Nutzer (Opens in a new window) – iphone-ticker.de
kultur
Wunderschöne Doku über Neuseelands Arschbombenkultur (Opens in a new window) – PewPewPew
Das Wesen des Lebens (Opens in a new window) – Karminrot Lesezimmer
Media Monday #724 (Opens in a new window) – Medienjournal
Bored? Press the Bored Button! (Opens in a new window) – boredbutton.com
Ein sich drehendes Mikroskop (Opens in a new window) – Das Kraftfuttermischwerk
Die 5 besten Regieführenden des 21. Jahrhunderts (Opens in a new window) – Passion of Arts
Was Gegenstände alleine daheim machen (Opens in a new window) – LangweileDich.net
#musik
Synthesizer – Fluch oder Seegen? (1983) (Opens in a new window) – Das Kraftfuttermischwerk
Postcards, Kira Skov (Opens in a new window) – Coast Is Clear
Eurovision Song Contest 2025: ESC-Trinkspiel & Tippspiel (Opens in a new window) – seriesly AWESOME
the world is still here and so are we (Opens in a new window) – kopfzeiler.org
leben
Machen ist wie wollen. Nur krasser. (Opens in a new window) – Texterella
Meister Konfus – der stille Stratege im Hintergrund (Opens in a new window) – t2informatik GmbH
Kulturwandel und der Unsinn mit dem mindset (Opens in a new window) – Olaf Hinz
Eine Kellnerin gesteht: Familien mit Kindern sind sehr anstrengende Gäste (Opens in a new window) – STADT LAND MAMA
Monatsnotiz April: Von Entscheidungen und Rhabarber (Opens in a new window) – InKladde
Gerade jetzt (Opens in a new window) – Ich lese
Ganztagsschule: Das sind die größten Herausforderungen (Opens in a new window) – Das Deutsche Schulportal
#margotfriedländer
Nachruf auf Margot Friedländer: Ein Leben gegen das Vergessen (Opens in a new window) – tagesschau.de
Ein Jahrhundertleben: Margot Friedländer sel. A. im Porträt (Opens in a new window) – juedische-allgemeine.de
#tagebuchbloggen
5. Geburtstag: Windkraftgeburtstag Spiele Kindergeburtstag Flieger Luftballons Schleuderbälle (Opens in a new window) – Amberlight Label
Journal Samstag, 10. Mai 2025 – Von Wolfratshausen heimgegangen (fast) (Opens in a new window) – Vorspeisenplatte
Das Wochenende in Bildern 10/11. Mai- ihre, seine und EURE Sicht (Opens in a new window) – Grossekoepfe.de
12 von 12 - Mai 2025 (Opens in a new window) – Draußen nur Kännchen!
#food
Virgin Sunrise – alkoholfrei genießen (Opens in a new window) – Kakao & Karotte
Veganes Pistazieneis für Ninja Creami (Opens in a new window) – poupoulab.de
recht
Ein Frontalangriff auf Grundrechte und KMU in der Schweiz (Opens in a new window) – Digitale Gesellschaft
Biometrie: Passbilder in der Amazon Cloud (Opens in a new window) – netzpolitik.org
Identitätsschutz anwenden: Gesichter direkt in der Fotos-App verpixeln (Opens in a new window) – iphone-ticker.de
⚓️