Skip to main content

Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

Haltet eure Handys gut fest, wir haben diese Woche gleich drei Artikel veröffentlicht! Echt wahr? Ja, echt wahr!

Im ersten Text, der zwar lang ist, aber vom Umfang her noch nicht ganz an die Texte unserer Kolleginnen und Kollegen von der “Republik” heranreicht, geht es um den Flughafen. Obwohl Politik und Verwaltung der Stadt Zürich auf verschiedenen Ebenen für mehr Klimabewusstsein in der Bevölkerung sorgen wollen, scheint ausgerechnet das Fliegen ein Tabuthema zu sein. Generell ist der Beziehungsstatus zwischen der Stadt und dem Flughafen kompliziert. Klicke hier, wenn du wissen willst, weshalb. (Opens in a new window)

Im zweiten Artikel haben wir uns dem Stadtzürcher Gemeinderat zugewendet. Der Verein Secondas Zürich hat eine Absichtserklärung lanciert, um im Parlament den Anteil der Mitglieder mit Migrationshintergrund zu erhöhen. Doch zwei Parteien wollten die Absichtserklärung nicht unterzeichnen. Und zumindest bei einer der beiden dürften einige unserer Leserinnen und Leser überrascht sein. Hier klicken, wenn du den Artikel lesen möchtest. (Opens in a new window)

Zu guter Letzt haben wir uns eine Anfrage im Kantonsrat näher angeschaut. Viele Gemeinden und auch die kantonale Verwaltung setzen auf den Cloud-Dienst Microsoft 365. Dank der Cloud – zu Deutsch Wolke – können Daten und Programme auf Servern irgendwo auf der Welt gespeichert werden. Kantonsrätinnen und Kantonsräte sehen dabei Risiken. Wir erklären dir, warum. Klicke hier, um direkt zum Artikel zu gelangen. (Opens in a new window)

Wir wünschen allen eine interessante Lektüre.

Lorenz Steinmann und Pascal Turin

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Rathuus and start the conversation.
Become a member