Benzin im Blut
Selbstständig mit Leib und Seele
Noch bevor der Wecker klingelt, sind sie wach. Es ist nicht irgendein Job, nicht bloß Arbeit – es ist ihr Leben. Zwei Menschen, Mutter und Tochter stehen für ihre Tankstelle jeden Morgen mit einem Funkeln in den Augen auf. Nicht weil es sehr bequem oder besonders einträglich wäre, sondern weil ihr ganzes Herz darin steckt.
Die Lichter gehen an, Kaffeeduft zieht durch den kleinen Laden, draußen knackt noch der letzte Frost unter den Reifen der ersten Kunden. „Guten Morgen!“, rufen sie mit einem Lächeln, das nicht aufgesetzt ist, sondern von Herzen kommt. Weil jeder Tag hier voller Geschichten steckt. Geschichten von Menschen, die für wenige Minuten Teil ihres Lebens werden – mit einem Plausch über das Wetter, einem kurzen Witz, einem guten Rat.

Es gibt Tankstellen überall, aber nicht jede fühlt sich an wie diese. Hier kennt man sich, hier lacht man zusammen, hier zählt Echtheit und Qualität. Sie könnten sagen: „Wir machen Benzin, wir verkaufen Kaffee und Brötchen.“ Doch eigentlich machen sie viel mehr. Sie sorgen dafür, dass der Pendler auf dem Weg zur Arbeit einen kurzen Moment der Ruhe findet. Dass die Mutter, die zwischen Schule und Einkäufen hin und her eilt, mit einem aufmunternden Wort Kraft schöpft. Dass der Lkw-Fahrer in der Nacht bei einer Tasse Kaffee neue Energie tankt. Dass der ältere Herr, der jeden Morgen seine Zeitung holt, immer jemanden findet, mit dem er ein paar nette Worte wechseln kann.
Sie wissen genau, wie viel Milch und Zucker jemand in seinen Kaffee mag, sie kennen die Lieblingsbrötchen der Stammgäste und merken sich, wenn jemand Geburtstag hat. All diese kleinen Dinge, die auf den ersten Blick vielleicht unwichtig erscheinen, machen ihren Laden einzigartig.
Es ist Know-how, ja – aber es ist vor allem Leidenschaft. Das Wissen darum, wie wichtig der kleine Moment des Alltags ist. Die beiden wissen genau, was ihre Kunden brauchen, oft bevor diese es selbst wissen. Die Liebe zu ihrer Tankstelle bedeutet, immer da zu sein. Wenn es regnet, wenn es schneit, wenn andere längst Feierabend haben. Wenn es schwierig wird, bleiben sie gelassen, finden Lösungen, halten zusammen. Denn sie wissen, dass genau dieser Zusammenhalt, diese Zuverlässigkeit den Unterschied macht. Die Kunden vertrauen ihnen, verlassen sich auf sie. Und genau deshalb lieben sie, was sie tun.
Manchmal fragt jemand: „Warum tut ihr euch das alles jeden Tag aufs Neue an? Warum die Mühe, warum das frühe Aufstehen?“ Die Antwort ist einfach: Weil sie sehen, wie wichtig ihre Arbeit für die Menschen in ihrem Umfeld ist. Weil sie das gute Gefühl lieben, gebraucht zu werden und etwas Sinnvolles zu tun.
Jede Tankstelle könnte eine beliebige sein, aber nicht diese. Nicht hier. Hier steckt Herzblut drin, Engagement, Persönlichkeit. Hier verbindet ein Lächeln, und aus Kunden werden Freunde. Weil diese zwei Menschen jeden Tag aufs Neue beschließen, für ihre Tankstelle aufzustehen – und für jeden einzelnen Menschen, der sie betritt. Denn hier geht es nicht nur ums Tanken. Hier geht es um „real stuff“. Ums Mensch sein.
Carola und Sandra Bierhals
Total-Tankstelle Rathenow
Katja Peteratzinger, Hof Gnadenthal 3, 65597 Hünfelden
www.powerregionen.de (Opens in a new window)