Skip to main content

Von Rezepten lernen: Schwarzwälder

Schwarzwälder-Brot. Ein reines Sauerteigbrot aus Roggenschrot, Weizenvollkornmehl und Dinkelvollkornmehl. (Opens in a new window)

Mit dem Rezept des “Schwarzwälders” (Opens in a new window) eröffne ich eine lose Reihe von Beiträgen, in denen ich mehr oder weniger zufällig ausgewählte Blogrezepte im Detail vorstelle. Ziel soll sein, einmal ganz genau alle Zutaten, Mengenverhältnisse, Vorstufen und Vorgehensweisen unter die Lupe zu nehmen und zu erklären, warum ich das Rezept genau so und nicht anders entwickelt habe oder was wie warum Sinn ergibt und im Teig passiert.

Ein schöner Nebeneffekt: Du lernst so Stück für Stück etwas über Rezeptentwicklung und über die Art, wie ich gutes Brot verstehe.

Auf geht’s!

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen mir, meine Arbeit zu finanzieren, damit der Blog bestehen bleibt.

JETZT MITGLIED WERDEN (Opens in a new window)

Topic Rezepte Brot + Brötchen

9 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Plötzblog & Plötz’ Brotschau to join the discussion.
Become a member