Newsletter 23. März 2025
If you don’t read German, we recommend the online translator www.deepl.com (Opens in a new window)

WM-Vorschau und Olympia-Quali
Die WM in Boston wird spannend, denn es geht nicht nur um die Titel und Medaillen, sondern auch um die Mehrzahl der Olympiastartplätze. Mit dabei sind aus Deutschland: Minerva Hase/Nikita Volodin, Annika Hocke/Robert Kunkel, Nikita Starostin, Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan. Aus der Schweiz gehen an den Start: Lukas Britschgi, Kimmy Repond, Livia Kaiser, Oxana Vouillamoz/Tom Bouvert und Gina Zehnder/Beda Leon Sieber. Österreich vertreten Olga Mikutina, Maurizio Zandron und Gabriella Izzo/Luc Maierhofer.
Wir haben unsere WM-Vorschau und einen Artikel darüber, wie die Olympia-Quali funktioniert, auf unserer Steady-Seite zugänglich für alle veröffentlicht bzw. veröffentlichen sie dort in Kürze.
Mehr Info: Pirouette auf Steady (Opens in a new window)
Die Finalisten der ISU Figure Skating Awards

Ilia Malinin, Junhwan Cha und Olivia Smart/Tim Dieck stehen im Finale der ISU Figure Skating Awards für die Kategorien „unterhaltsamstes Programm“ und „bestes Kostüm“. Das ist das Ergebnis der Abstimmung von Fans und Medienvertretern. Bei den Newcomern, die nicht zur Abstimmung standen, da es nicht so viele Kandidaten gab, sind Sarah Everhardt, Anna Pezzetta und das Paarlauf-Duo Ekaterina Geynish/Dmitri Chigirev nominiert. Bei den Trainern haben es Tatiana Malinina und Roman Skorniakov als Tandem, Mie Hamada und Michael Huth in die Endrunde geschafft. Die Choreographen im Finale sind Shae-Lynn Bourne, Benoît Richaud und Stéphane Lambiel.
Die Auszeichnungen werden zum Abschluss der WM am 30. März vergeben.
Mehr Informationen: ISU Webseite (Opens in a new window)
Mark Kondratiuk gewinnt russisches Showturnier

Mark Kondratiuk hat das russische Turnier der Showprogramme vor Dmitri Aliev und Elizaveta Tuktamysheva gewonnen. Kondratiuk schlüpfte in die Rolle eines Dirigenten, der beim Ballett „Don Quixote“ plötzlich die Ballerina ersetzen muss. Insgesamt nahmen an dem Showturnier in St. Petersburg am Samstag 26 aktive und ehemalige Läuferinnen, Läufer, Paare und Tanzpaare teil und wetteiferten mit originellen Nummern um die Gunst der Prominenten-Jury und des Publikums. Kondratiuk, Aliev und Petr Gumennik erhielten die Zuschauerpreise. Alexei Jagudin, der zweimal gewonnen hatte, war diesmal als Moderator im Einsatz.
Videos: Eiskunstlaufkanal Channel One auf YouTube (Opens in a new window)
Alexandra Trusova wird Mutter
Alexandra Trusova hat die bereits seit längerem kursierenden Gerüchte bestätigt, dass sie ein Kind erwartet. Sie postete einen Clip mit Ehemann Makar Ignatov und mit Babybauch. Dazu schrieb die 20-Jährige „Ein neuer Lebensabschnitt“. Außerdem ließ sie beim Showturnier in St. Petersburg ein Ultraschallbild ihres ungeborenen Kindes auf einer Videoleinwand einspielen. Bei dem Turnier waren Trusova und Ignatov mit einer gemeinsamen Nummer aufgetreten. Sie werde jetzt bis November nicht mehr auf dem Eis zu sehen sein, gab die Olypmia-Zweite von 2022 bekannt.
Quelle: Alexandra Trusova auf Instagram (Opens in a new window)
Bewerbung für ISU-Stipendien gestartet
Die ISU hat ihre Stipendien für Junioren ausgeschrieben. Bis zum 18. April können sich Verbände um die Förderung für bedürftige Einzelläufer/innen und Paare bewerben. Die Stipendiaten erhalten finanzielle Unterstützung für Ausgaben für Training und Ausrüstung. Die Förderung für Einzelläufer kann 500 bis 6.000 US Dollar betragen, für Paare sind es 2.000 bis maximal 7.200 US Dollar.
Quelle: ISU Communication 2688 (Opens in a new window)
Artikel auf Pirouette bei Steady
Die Printausgabe 3/25 der Pirouette sollte nun bei den Abonnentinnen angekommen sein. Unsere Mitglieder auf Steady lesen online Berichte und Interviews vorab bzw. die längeren Originalfassungen, z.T. auf Englisch wie mit Mikhail Shaidorov, Nikolaj Memola, Adam Siao Him Fa und den Eistänzern Yuka Orihara/Juho Pirinen sowie mit der Schweizerin Leandra Tzimpoukakis und weitere. Hier geht es zur Pirouette-Steady Seite (Opens in a new window).
Wir freuen uns, dass wir bei Steady unsere digitale Präsenz ausbauen können. Für unsere Silber- und Goldmitglieder ist der Bezug der Pirouette-Printausgabe in der Steady-Mitgliedschaft enthalten. Bezieherinnen der Printausgabe, die nicht Mitglied bei Steady sind und auf die online Inhalte zugreifen wollen, empfehlen wir unser Bronze-Abo. Wer nur an bestimmten Artikeln und digitalen Inhalten interessiert ist, kann z.B. eine Bronzemitgliedschaft für einen Monat abschließen.
www.pirouette-online.de (Opens in a new window)
Weitersagen!
Unseren Newsletter könnt ihr gerne an Freunde und Bekannte weiterleiten, die ihn vielleicht auch lesen und am besten gleich selbst abonnieren möchten. Wir wollen, dass möglichst viele Eiskunstlauf-Fans von unserem Angebot erfahren. Vielen Dank!
Link zur Newsletter-Anmeldung
https://steadyhq.com/de/pirouette-figure-skating-magazine/newsletter/sign_up (Opens in a new window)Photos: ISU (Grafik), Olga Ermolina/Russischer Eislaufverband
Und nächste Woche:
25.-30. März WM in Boston (Opens in a new window)
30. März ISU Figure Skating Awards (Opens in a new window) Vergabe in Boston
29.-30. März Unicorn Trophy (Opens in a new window) (Solo Dance) in Hoorn (NED)