Skip to main content

Erfolge für Japan bei Universiade

Yuma Kagiyama, Rion Sumiyoshi aus Japan sowie die Eistänzer Sofia Val/Asaf Kazimov aus Spanien haben die World University Games (früher: Universiade) für Studierende in Turin gewonnen. Diese Universitätsspiele sind eine der größten Sportveranstaltungen der Welt, direkt nach den Olympischen Spielen und existieren seit 1959 (Sommerspiele) bzw. 1960 (Winterspiele). In Turin waren elf Disziplinen vom Biathlon bis Skisport vertreten, plus zwei Parasport-Disziplinen für Menschen mit Behinderung. Das Niveau ist sehr gemischt – von internationalen Spitzensportlern bis zu echten Amateuren ist alles dabei. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass man an einer Hochschule eingeschrieben und zwischen 18 bis 25 Jahren alt ist. Die Italiener organisierten eine stimmungsvolle Eröffnungsfeier mit dem Einmarsch der Nationen und Carolina Kostner als Stargast. Die Eiskunstlaufwettbewerbe fanden im wohlbekannten Palavela, der Olympiahalle von 2006 und seitdem Schauplatz zahlreicher anderer Wettkämpfe, statt. Insbesondere die Kür der Herren war sehr gut besucht.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

Topic Artikel

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Pirouette Figure Skating Magazine and start the conversation.
Become a member