Newsletter 23. Februar 2025
If you don’t read German, we recommend the online translator www.deepl.com (Opens in a new window)
Spannende Vier-Kontinente-Meisterschaften in Seoul
Bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften in Seoul gab es viele hochwertige Leistungen zu sehen. Chaeyeon Kim holte ihre erste ISU-Meisterschaft vor heimischen Publikum und dominierte den Wettbewerb vor den US-Amerikanerinnen Bradie Tennell und Sarah Everhardt. Die Japanerinnen blieben erstmals seit 2007 ohne Medaille. Bei den Herren setzte sich Mikhail Shaidorov aus Kasachstan überraschend deutlich vor dem Koreaner Junhwan Cha und Jimmy Ma (USA) durch. Es war ein emotionaler Sieg für ihn, denn in dieser Halle hatte der verstorbene Denis Ten vor zehn Jahren gewonnen. Die Japaner Riku Miura/Ryuichi Kihara steigerten sich und schlugen Deanna Stellato-Dudek/Maxime Deschamps (Kanada) und deren Teamkameraden Lia Pereira/Trennt Michaud. Im Eistanz-Duell hatten Piper Gilles/Paul Poirier (Kanada) mit einem halben Punkt Vorsprung vor Madison Chock/Evan Bates (USA) die Nase vorn. Bronze ging an Marjorie Lajoie/ Zachary Lagha (Kanada).
Unser ausführlicher Bericht erscheint in der Pirouette 3/25 und zuvor hier auf Steady für Mitglieder.
Ergebnisse Vier Kontinente Meisterschaft (Opens in a new window)
Bronze für Janse van Rensburg/Steffan bei Olympia-Testwettbewerb
Die Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan haben beim Olympischen Testwettbewerb Road to 26 Trophy in Mailand mit einer guten Leistung und Platz drei Selbstvertrauen für die WM getankt. Vor ihnen platzierten sich Juulia Turkkila/Matthias Versluis (Finnland) und die US-Amerikaner Caroline Green/Michael Parsons. Kevin Aymoz (Frankreich) siegte mit deutlich verbesserter Leistung im Vergleich zur EM vor Nikolaj Memola (Italien) und Sota Yamamoto aus Japan. Nikita Starostin, der ein neues KP debütierte, belegte Platz neun. Europameisterin Niina Petrökina (Estland) sicherte sich Gold vor Isabeau Levito (USA), die ihr Comeback gab, und Lara Naki Gutmann (Italien). Im Paarlauf siegten Rebecca Ghilardi/Filippo Ambrosini (Italien) vor Katie McBeath/Daniil Parkman (USA) und Sofia Holichenko/Artem Darenskiy (Ukraine). Für Letizia Roscher/Luis Schuster (Chemnitz) blieb Rang fünf und die WM-Mindestpunktzahl verfehlten sie um 1,5 Punkte.
Unser ausführlicher Bericht erscheint in der Pirouette 3/25 und zuvor hier auf Steady für Mitglieder.
Ergebnisse Road to 26 Trophy (Opens in a new window)
Rizzo beim Bellu-Memorial vorn
Der Italiener Matteo Rizzo hat das Bellu-Memorial in der rumänischen Hauptstadt Bucharest gewonnen. Zweiter wurde der für Kroatien startende Jari Kessler aus Südtirol, Dritter der ebenfalls aus Italien stammende Österreicher Maurizio Zandron. Im Damenwettbewerb war Linnea Ceder aus Finnland die beste, vor Josefin Taljegard (Schweden) und Olivia Lisko (Finnland). Beim Bellu Memorial hatten noch einige Läufer das WM-Minimum knacken wollen, dies gelang Zandron und Kessler, anderen wie dem Finnen Valtter Virtanen oder Taljegard dagegen nicht.
Ergebnisse Bellu Memorial (Opens in a new window)
Sikharulidze zum russischen Verbandspräsidenten gewählt
Paarlauf-Olympiasieger Anton Sikharulidze ist am 11. Februar zum neuen russischen Verbandspräsidenten gewählt worden. Nach dem überraschenden Tod von Alexander Gorshkov im Herbst 2022 hatte Sikharulidze, der Verbandspräsident von St. Petersburg war, die Aufgaben kommissarisch übernommen.
Quelle: Russischer Eislaufverband (Opens in a new window)
Weitere Rücktritte in Südkorea
Nach Yelim Kim und Seoyeong Wi haben auch Dabin Choi und Eunsoo Lim aus Südkorea ihren Rücktritt bekannt geben. Wi, Choi und Lim traten im Schaulaufen der Vier-Kontinente-Meisterschaft zum Abschied in einer Gruppennummer auf.
Artikel auf Pirouette bei Steady
Die Pirouette 2/25 sollte bald bei den Abonnentinnen und Abonnenten ankommen. Einige Berichte und Interviews sind online für Mitglieder verfügbar. Hier geht es zur Pirouette-Steady Seite (Opens in a new window).
Wir freuen uns, dass wir bei Steady unsere digitale Präsenz ausbauen können. Für unsere Silber- und Goldmitglieder ist der Bezug der Pirouette-Printausgabe in der Steady-Mitgliedschaft enthalten. Bezieherinnen der Printausgabe, die nicht Mitglied bei Steady sind und auf die online Inhalte zugreifen wollen, empfehlen wir unser Bronze-Abo. Wer nur an bestimmten Artikeln und digitalen Inhalten interessiert ist, kann z.B. eine Bronzemitgliedschaft für einen Monat abschließen.
www.pirouette-online.de (Opens in a new window)
Weitersagen!
Unseren Newsletter könnt ihr gerne an Freunde und Bekannte weiterleiten, die ihn vielleicht auch lesen und am besten gleich selbst abonnieren möchten. Wir wollen, dass möglichst viele Eiskunstlauf-Fans von unserem Angebot erfahren. Vielen Dank!
Link zur Newsletter-Anmeldung
https://steadyhq.com/de/pirouette-figure-skating-magazine/newsletter/sign_up (Opens in a new window)
Und nächste Woche:
25. Februar – 2. März Junioren-WM (Opens in a new window) in Debrecen
Photo: Tatjana Flade