Skip to main content

MWonline-Newsletter Nr. 1311 vom 15.05.2024

Management auf den Punkt gebracht!

Logo von Managementwissen online
Anzeige:
(Opens in a new window)

Die neue Learning-Serie, die speziell für Englisch-Anfänger*innen entwickelt wurde, ist ab sofort verfügbar!

Jetzt kostenlos einen Monat testen! (Opens in a new window)

Liebe MWonline Leser*innen,

in dieser Woche möchten wir Ihnen ein Thema mit immenser Bedeutung ans Herz legen: Wann und wie sollten Unternehmer bzw. Unternehmen zu gesellschaftlichen Fragen Stellung beziehen (Opens in a new window)? Komplex, aber lösbar. Außerdem geht es um Kulturveränderung (Opens in a new window) bei der Bahn, um einen strategischen Ansatz bei der eigenen Lebensplanung (Opens in a new window), um die Frage, was tatsächlich glücklich (Opens in a new window) macht, um die Frage nach dem Sinn (Opens in a new window) und um rasche Entscheidungen (Opens in a new window) in Krisensituationen.

Wir wünschen eine inspirierende Lektüre.

Vorab eine Bitte: Wer unseren Newsletter regelmäßig empfängt und schätzt und noch kein Fördermitglied ist: Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, sich anzumelden (Opens in a new window)!

Übrigens: Bisher unterstützen uns 138 Leser! Helfen Sie uns, die Marke von 150 zu knacken!

Change

PRAXIS: Über Kulturveränderung liest man oft wenig Hilfreiches. Es will einem glatt das Herz brechen. Zumeist bleibt es bei Appellen an die Mitarbeitenden. Oder es werden Hauruck-Maßnahmen verordnet. Zum Glück gibt es auch immer wieder Lichtblicke. Zum Beispiel bei der Deutschen Bahn. WEITERLESEN (Opens in a new window)

Karriere

KRITIK: Haben Sie einen Plan für Ihr eigenes Leben? Wissen Sie, wohin es gehen soll? Oder lassen Sie alles auf sich zukommen, lassen sich von Ihrer Intuition und Ihren Gefühlen leiten und kümmern sich ansonsten um das, was gerade so ansteht? Wenn das so ist, könnten Sie sich so einiges von Unternehmen abschauen. Die nämlich hören auf Strategieberater, und diese wiederum wissen, wie das mit der Strategie funktioniert. Auch für ein ganzes Leben? WEITERLESEN (Opens in a new window)

Purpose

KRITIK: Immer dieses Geraune um Purpose … Ist das nicht alles bloß Berater-Latein? Man könnte schon auf den Gedanken kommen, wer keinen hat, der bastelt sich einen: vierfarbig und in 3D. – Oder ist die Sinndiskussion etwa doch sinnvoll? Wie gut, dass es die Wissenschaft gibt! Aber von dieser hätten wir mehr erwartet. WEITERLESEN (Opens in a new window)

Glück

INSPIRATION: Wieder mal so kluge Ratschläge von Beratern von wegen: Wie erreiche ich Zufriedenheit im Leben? Als ob sich darüber nicht schon Generationen von klugen Menschen Gedanken gemacht und ebenso kluge Antworten gefunden hätten. Kann es dazu noch Neues geben? Vielleicht schon, und das hat etwas damit zu tun, dass uns immer wieder erklärt wird, wie wichtig es doch ist, sich Ziele zu setzen und diese konsequent zu verfolgen. WEITERLESEN (Opens in a new window)

Werte

INSPIRATION: Eine Transgender-Influencerin macht bezahlte Werbung für ein Bier, daraufhin verurteilen konservative Gruppen die Marke scharf und rufen zum Boykott auf. Das Unternehmen reagiert erst zwei Wochen später und vermeidet eine klare Stellungnahme. Der Konzern verliert knapp 400 Millionen Dollar Umsatz und die Marke ihren Platz als meistverkaufte Biersorte der USA. Nicht reagieren ist keine Alternative - also was tun? WEITERLESEN (Opens in a new window)

Krisenmanagement

INSPIRATION: Für die meisten Entscheidungen in Unternehmen (aber auch privat) ist man gut beraten, wenn man sich Zeit lässt, Alternativen durchdenkt, Nebenwirkungen berücksichtigt, andere Menschen einbindet. Aber natürlich gibt es Situationen, da fehlt hierfür die Zeit. Dann gilt es, in den Blaulichtmodus zu schalten. Manche Manager können dafür konkrete Erfahrung als Feuerwehrleute aufweisen. WEITERLESEN (Opens in a new window)

Kurzmitteilungen

Work-Life-Balance: Manager, die abends noch lange arbeiten, sind morgens weniger fit. Banal, werden Sie denken. Aber vielleicht helfen wissenschaftliche Erkenntnisse ja mehr als der gesunde Menschenverstand. Bei einer Studie zeichneten 73 Führungskräfte 10 Tage lang auf, wie lange sie arbeiteten und wie gut sie abends abschalten konnten. Außerdem, wie engagiert sie jeden Morgen zur Arbeit gingen. Zusätzlich wurden ihre Mitarbeiter gebeten anzugeben, wie viel Power und Gestaltungswille ihre Chefs morgens ausstrahlten. Das Ergebnis entspricht dem gesunden Menschenverstand. Also abends den Laptop einfach auslassen! (Harvard Business Manager 04/2024 S. 13)

Alle Kurzmitteilungen finden Sie hier (Opens in a new window).

Anbieter

Qualifizierungs-Doppel: Am 14. und 15. November 2024 findet das nächste Doppel von managerSeminare statt: Bei tools+tipps – dem Methodenkongress (Opens in a new window) gibt es Input und Inspiration für die Personalentwicklung - diesmal zum Fokusthema „Leadership“. Am 2. Tag geht es bei Cube – dem Visualisierungs-Event (Opens in a new window) um Visualisierungstechniken für Moderation, Präsentation und Prozessbegleitung – online wie in Präsenz. Beide Events sind einzeln buchbar und aktuell auch noch zum günstigen Frühbucherpreis. Noch günstiger allerdings wird das Doppel: Darauf gibt es zusätzlich 20 % Rabatt!

Unsere Quellen

Harvard Business Manager 04/2024 (Opens in a new window)
(Mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Wohin willst du? - Wie man das eigene Leben strategisch angeht

  • Trau dich! - Von typischen Hürden auf dem Weg zur persönlichen Veränderung

  • Weniger ist mehr - Was erfolgreichen Menschen zum persönlichen Glück fehlt

  • Nichts gesagt ist auch kommuniziert - Wann es Zeit wird, Position zu gesellschaftlichen Themen zu beziehen

OrganisationsEntwicklung 02/2024 (Opens in a new window)
(Mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Mit Routinen Kultur verändern - Erfahrungen mit einer Führungsteam-Challenge bei der Bahn

  • Die schönsten Uhren der Welt - Purpose-Making bei A. Lange & Söhne.

Wirtschaftswoche 19/2024 (Opens in a new window)
( (Opens in a new window)
Mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Wenn’s brennt - Wie man zügig unter Druck entscheidet

Wo Sie uns finden? Wie immer unter www.mwonline.de (Opens in a new window)
Weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Thönneßen und Thomas Webers

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of MWonline and start the conversation.
Become a member