Skip to main content

FFXIV bekommt den größten Patch aller Zeiten und Nordamerika gewinnt die World Firsts

Hallo ihr Lieben und willkommen zum ersten MMO NewsLetter in dieser Woche. Dieses Mal dreht sich alles um den neuen Patch 7.2 in FFXIV, zu dem ein Release-Datum und neue Informationen verraten wurden. Bei WoW wiederum erlebte das Rennen um die World Firsts seinen großen Höhepunkt am Wochenende.

Ihr dürft euch zudem auf den Wochenausblick, ein neues MMORPG auf Kickstarter, Chaos bei Herr der Ringe Online und viele weitere News freuen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Inhaltsverzeichnis

  • Wochenausblick

  • News des Tages: Final Fantasy XIV bekommt den größten Content-Patch aller Zeiten, sagt der Chef

  • Top-News 1: Das Rennen um die World Firsts in WoW ist vorüber

  • Top-News 2: Neues FAQ klärt viele offene Fragen rund um den MMORPG-Shooter Defiance

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (Opens in a new window)

Wochenausblick

Nach einer turbulenten letzten Woche mit gleich 4 großen Updates sieht es in den kommenden 7 Tagen eher ruhig aus. Es finden keine nennenswerten Ereignisse statt.

Dafür dürft ihr euch auf gleich drei Livestreams von MMO News freuen:

  • Los geht es heute von 16:00 bis 18:00 Uhr. Da streamt Alex ein wenig Guild Wars 2 und erledigt mit euch zusammen Erfolge und Events.

  • Am Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr testen wir gemeinsam das Mittelalter-MMORPG Past Fate.

  • Der Livestream von Freitag rutscht nun dauerhaft auf Donnerstag in den Zeitraum von 13:00 bis 15:00 Uhr! Dort werden wir künftig ein kleines Projekt zu WoW auf die Beine stellen. Ich spiele einen neuen Charakter von Stufe 1 an hoch, bis inklusive der neuen Erweiterung The War Within. Die habe ich nämlich noch gar nicht gespielt.

News des Tages: Final Fantasy XIV bekommt den größten Content-Patch aller Zeiten, sagt der Chef

Seekers of Eternity hat ein Release-Datum. Der neue Patch für Final Fantasy XIV erscheint am 25. März und er wird richtig groß.

In einem Interview mit der japanischen Webseite Famitsu (Opens in a new window) sagte Yoshida, dass die Menge an Inhalt, die mit Patch 7.2 veröffentlicht wird, die größte jemals ist. Während in Endwalker viel auf die Singleplayer-Erfahrung geschaut wurde, soll es jetzt in eine andere Richtung gehen. Der neue Patch soll sich stark auf die MMORPG-Elemente fokussieren.

Etwas überraschend kam dann jedoch die Information, dass der wohl wichtigste Inhalt, die Feldexploration Krezszentia, erst mit Patch 7.25 veröffentlicht wird.

Der Patch-Ablauf sieht dabei wie folgt aus:

  • Am 25. März erscheint Patch 7.2

  • Am 1. April erscheint der neue Savage-Raid

  • Am 22. April erscheint Patch 7.21 mit den Kosmo-Erkundungen auf dem Mond

  • Am 27. Mai erscheint Patch 7.25 mit Krezszentia

Was wissen wir über Krezszentia? Im neuen Live-Letter lag ein großer Fokus auf der Feldexploration. Als Voraussetzung für den neuen Inhalt benötigt ihr einen Kampfjob auf Level 100 und müsst die Hauptgeschichte von Dawntrail abgeschlossen haben.

In dem Gebiet können sich dann 72 Spieler tummeln, die gemeinsam Aufgaben erledigen. Hier könnt ihr F.A.T.E.s erledigen, Schätze in der Wildnis suchen, gegen starke Bosse kämpfen oder den Forked Tower betreten, einen Dungeon für bis zu 48 Spieler.

Euch erwartet ein separates Wissens-System, über das ihr Erfahrung sammelt, was euch quasi nur für dieses Gebiet neue Level-Aufstiege ermöglicht. Ab Level 5 verliert ihr beim Tod sogar Erfahrungspunkte.

Ein Highlight sind auch die neuen Phantom-Klassen, die ihr auswählen könnt und die euch neue Fähigkeiten speziell für Krezszentia geben. Die ersten drei werden durch die ersten Quests freigeschaltet, die anderen bekommt ihr durch größeren Fortschritt im Gebiet.

Weitere Details könnt ihr wahlweise dem offiziellen Livestream entnehmen oder ihr wartet auf eine Zusammenfassung in Form eines Blogposts, die meist einige Tage nach dem Live Letter veröffentlicht wird. Danke an Alf Iron für die Zusammenfassung bei uns im Discord (Opens in a new window)!

Weitere Details zu den Gebieten, der Story und den Instanzen hatte ich bereits in einem Video zum vorherigen Live Letter zusammengefasst:

https://www.youtube.com/watch?v=C0ZyhMmCGN4 (Opens in a new window)

Top-News 1: Das Rennen um die World Firsts in WoW ist vorüber

12 Tage dauerte das Rennen um die ersten Kills im neuen Raid „Liberation of Undermine“ an. Am Ende kommt der Sieger aus Nordamerika und heißt Team Liquid.

Ihnen gelang der Sieg über Chrome King Gallywix am Samstagabend deutscher Zeit. Sie setzten dabei auf:

  • 2 Tanks: Protection Paladin, Protection Warrior

  • 4 Heiler: 2 Mistweaver Monks, 1 Restoration Druid, 1 Discipline Priest

  • 6 Nahkämpfer: 3 Windwalker Monks, 1 Enhancement Shaman, 1 Havoc Demon Hunter, 1 Subtlety Rogue

  • 8 Fernkämpfer: 4 Fire Mages, 1 Affliction Warlock, 1 Beast Mastery Hunter, 1 Devastation Evoker, 1 Shadow Priest

Für den Sieg über Gallywix brauchten sie exakt 100 Versuche im höchsten Schwierigkeitsgrad Mythic. Der anspruchsvollste Boss des gesamten Raids war dann wohl Mug'zee, für den sie 148 Anläufe benötigten.

Wer wurde Zweiter? Die europäische Gilde Echo schaffte den Sieg über Gallywix erst am Sonntag. Überraschenderweise brauchten sie nur 48 Versuche für den Kill. Dafür hatte die Gilde viel stärker mit dem vorherigen Boss Mug'zee zu kämpfen. Ihn haben sie erst beim 192. Mal bezwungen.

Wer weitere Details zu dem World First-Rennen haben möchte, kann sich dieses YouTube-Video von Dratnos anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=EsuZaC7yCBM&t=1s (Opens in a new window)

Ein großer Dank geht an Mortyrion raus, der das Rennen bei uns im Discord sehr aktiv begleitet hat!

Top-News 2: Neues FAQ klärt viele offene Fragen rund um den MMORPG-Shooter Defiance

Defiance ist ein MMORPG-Shooter von Trion Worlds aus dem Jahr 2013. Der wurde anfangs gefeiert, ging später jedoch gegen Destiny und Destiny 2 unter. 2021 wurde das Spiel abgeschaltet, doch am 18. April 2025 soll es seine Rückkehr feiern.

Zurückgebracht wird es von Fawkes Games, einem Indie-Studio, das sich die Rechte für den Titel und das Rework Defiance 2050 gesichert hat. In einem neuen FAQ (Opens in a new window) wurden jetzt viele Fragen rund um den Re-Release beantwortet:

  • Es soll die finale Version des Spiels veröffentlicht werden, allerdings mit einigen Anpassungen. DLCs, die etwa kontroverse Waffen ins Spiel gebracht haben, sollen nicht enthalten sein.

  • Defiance wird Free2Play mit einem Echtgeld-Shop. Allerdings habe man als Indie-Studio keine großen finanziellen Ziele zu erfüllen, weswegen sich der Aufwand hier im Rahmen halten soll.

  • Die Entwickler haben keine alten Datenbanken bekommen, entsprechend müssen alle Spieler neue Accounts erstellen und neue Charaktere leveln.

  • Anfangs soll Defiance nur für den PC erscheinen. Sollte der Re-Release aber ein Erfolg werden, wäre eine Veröffentlichung auf den aktuellen Konsolen nicht ausgeschlossen.

  • Zum Start werden nur Maus und Tastatur unterstützt, aber Controller-Support ist nicht ausgeschlossen.

  • Die Server für das Spiel stehen in Nordamerika.

  • Es soll einen Beta-Test vor dem Start geben, um die Server zu stressen. Der Fortschritt daraus wird aber zum Release wieder gelöscht.

Eine spannende Frage ist zudem, ob es neuen Content für Defiance geben wird. Dazu erklärte das Studio:

„Um ganz klar und transparent zu sein, wie wir es unseren Spielern gegenüber immer sind: Wir haben uns verpflichtet, das Spiel langfristig verfügbar zu halten und dabei alle alten Inhalte und die Arbeit der vorherigen Entwickler zu nutzen. Die Skalierung des Spiels mit brandneuen Inhalten wäre unsere Priorität, wenn die Resonanz der Community dies unterstützen würde.“

Die Spieler sind herzlich eingeladen, Feedback und Vorschläge zu neuen Inhalten zu äußern. Ansonsten betonen sie mehrfach, dass sie Defiance über Jahre am Laufen halten wollen, damit Spieler ihre Nostalgie noch einmal durchleben oder sogar ganz neue Erfahrungen machen können.

Ein wenig Gameplay und einige weitere Informationen zum Spiel findet ihr in unserem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=5X5vQnxMiJU (Opens in a new window)
Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

  • Der neue Patch 11.1.5 erscheint voraussichtlich am 20. Mai. Darauf deutet zumindest der Ingame-Event-Kalender auf dem Test-Server hin (via WoWHead (Opens in a new window)).

  • Die Kollegen von MeinMMO haben ein Interview mit Ion Hazzikostas und Holly Longdale geführt. Das sind die Verantwortlichen für Retail-WoW und Classic-WoW. Es ging unter anderem um die Veröffentlichung von Classic, die unterschiedlichen Bedürfnisse der Communitys und die Highlights der letzten 20 Jahre (via MeinMMO (Opens in a new window)).

Throne and Liberty:

  • Mit dem neuen Update am Donnerstag wurde der Kampfpass „Stern des Dämmerungsreisenden“ eingeführt. Welche Inhalte und Belohnungen euch erwarten, erfahrt ihr im Blogpost (via Throne and Liberty (Opens in a new window)).

  • Ausgewählte Streamer verschenken derzeit besondere Codes. Über diese erhaltet ihr eine vollständige T2-Ausrüstung in seltener Qualität sowie einige nützliche Belohnungen für den Neueinstieg oder die Rückkehr nach Solisium. Unter den Creatorn befinden sich summit1g, Nezba, Entenburg und Jessirocks (via Throne and Liberty (Opens in a new window)).

Lost Ark:

Guild Wars 2:

  • Hier ist über das Wochenende nichts passiert.

The Elder Scrolls Online:

  • Am 10. April findet die ESO Direct statt. Los geht es um 21:00 Uhr deutscher Zeit. Matt Firor und sein Team stellen dann die Inhalte für 2025 und generell neue Informationen zur Zukunft von ESO vor. Livestreams gibt es auf Twitch und YouTube (via ESO (Opens in a new window)).

Final Fantasy XIV:

  • Neben dem Live Letter gab es bei FFXIV am Wochenende Probleme mit dem Forum. das war am Sonntag für knapp eine Stunde nicht zugänglich. Das Problem wurde aber bereits behoben (via FFXIV (Opens in a new window)).

Black Desert:

  • Black Desert hat Ende letzter Woche die Hardcore-Server veröffentlicht. Diese wurden in einem Video von den Entwicklern ausführlich vorgestellt. Unter diesem Video hagelt es jedoch Kritik (via YouTube (Opens in a new window)).

    • Vor allem die täglichen Quests sollen eher nervig als hardcore sein.

    • Durch die Beschränkung von zwei Stunden pro Tag würden sich viele Spieler zudem auf dem Server verpassen, was ebenfalls den Schwierigkeitsgrad reduziert.

    • Einige wundern sich über die PvE-Ausrüstung, die auf einem Hardcore-PvP-Server wenig Sinn ergibt.

    • Generell soll der Server zu viel Fokus auf PvE haben. Pearl Abyss würde die Wünsche der PvP-Community nicht verstehen.

    • Zu guter Letzt wird angemerkt, dass durch die Beschränkung der Klassen viele den Server gar nicht nutzen wollen, weil ihre Lieblingsklasse nicht dabei ist.

  • Zudem haben die Entwickler die Liste der bekannten Probleme wieder aktualisiert (via BDO (Opens in a new window)).

RuneScape:

  • Hier ist über das Wochenende nichts passiert.

Albion Online:

  • Hier ist über das Wochenende nichts passiert.

New World:

  • Hier ist über das Wochenende nichts passiert.

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(Opens in a new window)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Auf Kickstarter möchte das neue Survival-MMORPG Anachronia 65.000 Euro sammeln. Entwickelt wird es von einem Indie-Studio aus Griechenland. Neben den typischen Survival-Elementen soll es eine Zähm-Funktion für Tiere und immersive Kämpfe mit anpassbaren Waffen geben. Das Spiel wird seit 4 Jahren entwickelt und befindet sich derzeit in einer Pre-Alpha-Phase (via Kickstarter (Opens in a new window)).

  • Der Audio-Designer von Star Reach hat erklärt, wie sie es schaffen wollen, dass ihre Musik den Spielern nicht auf die Nerven geht. Zudem ist noch unklar, ob es Voice-Acting geben wird oder nicht (via MassivelyOP (Opens in a new window)).

  • Game of Thrones: Kingsroad hat seine Vorabregistrierung gestartet. Jeder, der sich nun anmeldet, bekommt ein Willkommenspaket mit einem Pferd, Kampfvorräten, Ingame-Währung und einem Emoji-Paket (via Netmarble (Opens in a new window)).

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • TERA gibt es noch? Ja, auf den Konsolen. Und dort gab es jetzt zwei Updates, die unter anderem die Dungeons rotiert, aber auch Anpassungen an den Belohnungen, den Growth-Zones und einigen Items vorgenommen haben (via MassivelyOP (Opens in a new window)).

  • Apropos gibt es noch. Wer Sehnsucht nach ArcheAge hat, darf nun offiziell die russische Version spielen. Zwar wurde das MMORPG im Westen, in China und in der koreanischen Heimat abgeschaltet, aber in Russland läuft es noch. Mit einem neuen Patch wurde jetzt der Region Lock entfernt und sogar eine englische Lokalisierung aufgespielt (via MMO13 (Opens in a new window)).

  • In Der Herr der Ringe Online gibt es neue Probleme. Nachdem die Entwickler bekannt gegeben hatten, dass mehr als eine Million Charaktere auf die neuen Server transferiert wurden, kommt es nun auf den 64-Bit-Servern immer wieder zu Warteschlangen. Zudem sollen zu Stoßzeiten abends und am Wochenende vermehrt Lags auftreten.

  • Bis zum 1. April läuft in EverQuest derzeit der Brew Day, ein Event mit besonderen Quests und Erfolgen (via EverQuest (Opens in a new window)).

  • Ethyrial: Echoes of Yore hat das nächste Update herausgebracht. Im Fokus stehen hier verbesserte Wassereffekte, verbesserte Lauf-Animationen, eine neue Elite-Zone und neue Quests (via Steam (Opens in a new window)).

  • Reign of Guilds hat seine Roadmap überarbeitet. Sie planen jetzt nicht mehr so weit in die Zukunft und wollen stärker auf das Feedback der Community hören (via mmorpg.com (Opens in a new window)).

  • Das VR-MMORPG Ilysia hat mit Tides of Corruption das bisher größte Update bekommen. Im Fokus stand dabei der Start ins Spiel, denn es gibt nun ein neues Tutorial, die Zonen von Level 1 bis 10 wurden aktualisiert und der erste Dungeon wurde hinzugefügt. Zudem wurde ein Sammel- und Crafting-System implementiert, was es vorher gar nicht gegeben hat (via mmorpg.org.pl (Opens in a new window)).

  • Am 22. März bekommt Broken Ranks einen neuen, polnischen Server. Das MMORPG ist dort so beliebt, dass auf den zwei anderen Servern im Schnitt etwa 600 Personen online sind und man deshalb nun einen weiteren eröffnet (via Broken Ranks (Opens in a new window)).

Neues von MMO News

Auf YouTube habe ich mich an diesem Wochenende auf das MMORPG-Jahr 2025 fokussiert. So gab es ein ausführliches Video zu allen Highlights, die es dieses Jahr geben soll. Dazu zählen große Updates, neue Erweiterungen oder neue Releases:

https://www.youtube.com/watch?v=oYz61BeIlds (Opens in a new window)

Nachdem es in den Kommentaren eine kleine Diskussion zu dem KI-MMORPG Epitome gab, habe ich mir überlegt, das Spiel am Sonntag ausführlicher in einem eigenen Video vorzustellen (Opens in a new window).

Auf der Webseite habe ich zwei Artikel aktualisiert, darunter den Release-Kalender für 2025.

Zudem gab es wieder den kurzen Wochenrückblick auf Instagram (Opens in a new window) und TikTok (Opens in a new window).

Ansonsten bedanke ich mich wieder fürs Lesen und wir schreiben uns am Mittwoch wieder!

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of MMO News and start the conversation.
Become a member