Skip to main content

Guten Morgen!

In Bocholt wechseln sich heute am Morgen Wolken und Sonne ab bei Werten von 11°C. Des Weiteren verdecken von mittags bis zum Abend hin einzelne Wolken die Sonne bei Werten von 15 bis zu 21°C.

Das sollten Sie wissen...

Ende der städtischen Conona-Unterstützung geplant: Die Stadt will laut BBV ab Juli die Conona-Unterstützung für Händler und Gastronomen abschaffen. Die profitierten bislang davon, das so genannte Sondernutzungsgebühren während der Pandemie nicht erhoben wurden. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Picknicken wie eine Queen: Königin Elizabeth II. feiert in diesem Jahr ihr 70. Thronjubiläum. Gleichzeitig begeht die Stadt Bocholt das 70-jährige Bestehen der deutsch-britischen Städtepartnerschaft mit der englischen Partnerstadt Rossendale. Grund genug für die Münsterländer Picknicktage, in Bocholt britisch zu feiern. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Gisbert Tenhofen und Hendrik Welling Kaiser in Barlo: Das Doppeljubiläum in Barlo endete mit einem besonderen Highlight. Denn mit Gisbert Tenhofen und Hendrik Welling wurden gleich zwei Kaiser gekrönt.  Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Beim Kindertrödelmarkt gab es einfach alles: Puppen, Bücher, Spiele, Kinderkleidung, Lego und Playmobil: Beim Kinderflohmarkt des ESB gab es einfach alles. Auf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher des Kinderflohmarktes wartet am Sonntagnachmittag zudem ein buntes Rahmenprogramm. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Neue Firmenleitung: Die Wohnen, Leben und Pflege gGmbH hat eine neue Leitung. Das gemeinnützige Unternehmen betreibt die Kardinal-Diepenbrock-GmbH in Bocholt und die St.-Josef-Haus gGmbH in Dingden, berichtet das BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Lothar Schnaak regiert die St.-Stephanus-Schützen: Lothar Schnaak heißt der neue König der St.-Stephanus-Schützen. Mit dem 548. Schuss holte er den Vogel von der Stange. Zur Königin wählte er sich Susanne Bortels. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Mike Terweide neuer Schützenkönig in Biemenhorst: Biemenhorst hat einen neuen Schützenkönig: In einem über fünfstündigen Vogelschießen sicherte sich Mike Terweide mit dem 506. Schuss den Titel. Zu seiner Königin wählte er Petra Borremans. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Aus dem Sport...

Aufstieg in der 90. Minute: Durch ein Tor von Egeling in der 90. Minute gewann die DJK SF 97/30 Lowick doch noch das letzte Saisonspiel gegen den SV Hamminkeln und damit die Meisterschaft in der Bezirksliga. Die Partie des Verfolgers Biemenhorst bei Genc Osman wurde abgebrochen, hat jetzt aber für die Aufstiegsfrage keine Bedeutung mehr. Quelle: FuPa-net | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Avgustina Kullas U13-Westfalenmeisterin im Judo: Avgustina Kullas vom SC Budokan Bocholt e.V.  hat die Westfalenmeisterschaft in der Altersklasse U13 gewonnen. Vorab hatte sie sich mit ersten Plätzen bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften dafür qualifiziert. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

1. FC Bocholt mit sechs Tests in der Regionalliga-Vorbereitung: Der Aufsteiger 1. FC Bocholt startet heute  in die Vorbereitung auf die neue Saison in der Regionalliga West. Sechs Testspiele sind vorgesehen. Quelle: 1. FC Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Schnelle Rennen in der City: Schnelle Rennen, starke Sprints, enge Kurven: Das Innenstadtrennen des RC 77 Bocholt bot mal wieder alles, was sich Radsportfans wünschen. Quelle: RC 77 Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)-

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Hilde Middelkamp (Opens in a new window)

Aus der Region...

Kommentar: Maßnahmen des Bischofs reichen nicht: Münsters Bischof Felix Genn hat am Freitag Stellung bezogen zum Missbrauchsbericht der Uni Münster. Einen Rücktritt schloss er aus. Zugleich kündigte er zahlreiche Reformvorhaben an. Aber das reicht nicht, meint DWR-Autor Theo Dierkes in einem Kommentar. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Mehr Farbe  um die Kindergräber:  Der allgemeine Friedhof in Winterswijk arbeitet intensiv an der Metamorphose der Kindergräberabteilung. Mehr Farbe und mehr Möglichkeiten für die Urnenbeisetzung sind das Ziel. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Made in Bocholt and start the conversation.
Become a member