Skip to main content

Der #Tag in Bocholt vom 26.06.2024

Flender erhält den NRW.Global Business AWARD 2024 | Täuschend echte Einsatzübung | Bocholt wächst wider Erwarten | Nanu-Nana eröffnet Filiale in der Neustraße

Guten Morgen…

Heute früh scheint die Sonne bei Temperaturen von 17°C. Des Weiteren zeigt sich am Nachmittag und am Abend die Sonne zwischen einzelnen Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 24 und 29 Grad

Das sollten Sie wissen…

Flender erhält den NRW.Global Business AWARD 2024: Die Freude war groß, als die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen Mona Neubaur am Montag den NRW.Global Business AWARD 2024 an Flender CEO Andreas Evertz überreichte. Flender war einer von vier Preisträgern, die beim 20. Jubiläum des AWARD im K21 Ständehaus in Düsseldorf ausgezeichnet wurden. Quelle: Flender | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Blaualgenplage bei Qualitätsprüfung des Aasees nicht berücksichtigt: Die Badesaison steht nun vor ihrer Hochphase. Eine aktuelle Stellungnahme des Umweltministeriums in NRW attestierte eine sehr gute Wasserqualität des Bocholter Aasees. Dabei wurde jedoch die jährlich wiederkehrende Problematik mit Blaualgen nicht berücksichtigt. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Täuschend echte Einsatzübung – Anwohner irritiert: In mehreren großangelegten Übungen mit mehr als 50 Teilnehmenden und 15 Einsatzfahrzeugen haben Auszubildende der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt (FRB) den Einsatz bei größeren Einsatzlagen trainiert. Die Übung sorgte bei einigen Anwohnern für Irritationen. Sie hielten das Übungsszenario für einen echten Einsatz. Quelle: FRB | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Gutachter empfehlen On-Demand-Verkehrssystem: Stehen in Kürze Kleinbusse zur Bestellung in Bocholt zur Verfügung? Eine Machbarkeitsstudie zum On-Demand-Verkehrssystem in Bocholt wurde kürzlich von einem Planungsbüro präsentiert. Eine Umsetzung wird dringend empfohlen. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Bocholt wächst wider Erwarten: Die Ergebnisse der jüngsten Bevölkerungsstatistik, der sogenannte Zensus, wurden am Dienstag vorgestellt. Für Bocholt zeigt der Zensus: Die Einwohnerzahl ist in den vergangenen Jahren nahezu konstant geblieben. Mit Stichtag 15. Mai 2022 lebten in Bocholt insgesamt 71.985 Menschen – das sind 432 mehr oder umgerechnet ein Plus von 0,6 % im Vergleich zur Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Nanu-Nana eröffnet Filiale in der Neustraße: Das Unternehmen für Geschenkartikel, Nanu-Nana, hat nach dem Auszug aus den Shopping-Arkaden rasch einen geeigneten neuen Standort in Bocholt gefunden. Es eröffnete in der Neustraße eine Filiale. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Kunst-Ausstellung zum Thema Buch eröffnet: „Bücher können Menschen verändern. Also: Vorsicht Buch!“ Mit diesen Worten eröffnete die stellvertretende Bürgermeisterin Gudrun Koppers die gleichnamige Ausstellung im Kunsthaus Bocholt. Mehr als 140 Oberstufenschülerinnen und -schüler der Europaschule „Mariengymnasium Bocholt“ haben im letzten halben Jahr Kunstwerke rund um das Thema Buch und dessen Einbindung in die europäische Geschichte geschaffen. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

68 Abiturienten verabschiedet: Das August-Vetter-Berufskolleg hat seine Abiturienten feierlich verabschiedet. Insgesamt haben 68 Absolventen entweder das Fachabitur oder die Allgemeine Hochschulreife erworben. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Bocholter Wasserspaß wird heute aufgebaut: Heute beginnt der Aufbau vom Bocholter Wasserspaß auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus. . Am Donnerstag kann es dort losgehen. Quelle: Stadtmarketing Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Und dann war das noch…

Schöne Atmosphäre beim Gemeindefest und dem TOT des Familienzentrums St. Paul (Opens in a new window)Aus der Region…

Aus der Region…

Vier-Tage-Woche: Erste Bilanz zu Pilotprojekt: Seit Februar testen 50 deutsche Unternehmen die Vier-Tage-Woche bei gleichem Lohn. Die Uni Münster begleitet das sechsmonatige Forschungsprojekt. Prof. Julia Backmann zieht im Interview mit dem WDR eine Zwischenbilanz – mit Überraschungen. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Neues Projekt zum Schutz kritischer Infrastruktur gegen Cyberattacken: Das auf drei Jahre angelegte Verbundprojekt „MANTIS“ soll Hackerangriffe auf Gasleitnetzwerke und Co. mithilfe von Quantenverschlüsselung verhindern. Ein Teilprojekt des Verbunds aus Fraunhofer-Instituten und Industriepartnern wird von Prof. Dr. Carsten Schuck, einem Physiker von der Universität Münster, geleitet. Quelle: Uni Münster| Mehr dazu lesen Sie hier (Opens in a new window)

Deutschland und die Welt…

JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen (Opens in a new window)

Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform (Opens in a new window)

Terror-Verherrlichung: Faeser legt Gesetzesverschärfung vor (Opens in a new window)

Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in Nato gefährdet (Opens in a new window)

Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft (Opens in a new window)

Rukwied bittet um Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise (Opens in a new window)

EU-Beitrittsgespräche: Weber sieht noch „weite Strecke“ für Ukraine (Opens in a new window)

Fördergeld-Affäre: Union fordert von Stark-Watzinger Aufklärung (Opens in a new window)

Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner (Opens in a new window)

Fußball-EM: England wird mit Remis gegen Slowenien Gruppenerster (Opens in a new window)

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland (Opens in a new window)

US-Börsen auch am Dienstag uneinheitlich – Nvidia auf Erholungskurs (Opens in a new window)

FDP gegen SPD-Vorstoß für Legalisierung der Abtreibung (Opens in a new window)

Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger (Opens in a new window)

Ermittler sehen keine Hinweise auf Sabotage bei Großbrand in Berlin (Opens in a new window)

Hofreiter begrüßt zweite Amtszeit für von der Leyen (Opens in a new window)

Auch Wegner für Reform der Schuldenbremse (Opens in a new window)

Apotheken-Notdienst…

Ostertor-Apotheke oHG (Bocholt), heute ab 9 Uhr

Bocholt trauert…

Maria Ostermann (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Made in Bocholt and start the conversation.
Become a member