Prüfungstraining – Deutschtest für den Beruf B2 (DTB B2) – Sprechen Teil 1 - Vortrag Geschäftsidee

Hallo und herzlich willkommen,
macht ihr gerade einen B2-Berufssprachkurs und steht kurz vor der Prüfung? Oder möchtet ihr euch selbstständig auf die Prüfung vorbereiten?
Dann seid ihr hier genau richtig. Unter diesem Link findet ihr eine Videoreihe, in der ich euch genau erkläre, was euch bei der Prüfung „Deutsch-Test für den Beruf B2“ (DTB B2) erwartet:
Wir gehen gemeinsam den vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bereitgestellten Modelltest Schritt für Schritt durch. Ich erkläre euch alle Prüfungsteile, wir bearbeiten sie gemeinsam und dann überprüfen wir zusammen unsere Lösungen. Auch erkläre ich euch genau, warum die jeweils richtige Lösung korrekt ist. Zusätzlich gebe ich euch Tipps, wie ihr euch anschließend weiter auf die Prüfung vorbereiten könnt.
In dieser Videoreihe haben wir gemeinsam Ausarbeitungen zu den Prüfungsteilen „Lesen und Schreiben“ (E-Mail an einen Kunden), „Hören und Schreiben“ (Telefonnotiz) und „Schreiben“ (Forumsbeiträge) verfasst. Darüber hinaus habe ich Vorträge zu allen acht Themen des Prüfungsteils Sprechen Teil 1 und Handouts zu den Teilen Sprechen Teil 2 und 3 erarbeitet.
Dieser Bitte komme ich sehr gerne nach, indem ich sie euch als Steady-Mitglieder mit diesen Posts zur Verfügung stellen möchte.
Prüfungsteil Sprechen Teil I
Thema 8: Geschäftsidee
Das Video zu dieser Aufgabe findet ihr hier:
Schaut euch das Video zunächst einmal komplett an, damit ihr wisst, worum es hier geht und was euch erwartet.
Danach geht ihr zu der Stelle, an der wir uns mit diesem Thema beschäftigen wollen (etwa bei 03:30). Und nun schaut ihr euch den restlichen Teil nochmal konzentriert Stück für Stück an.
Thema 8
Sie möchten sich selbstständig machen. Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee (z. B. welches Produkt/welche Dienstleistung, Besonderheiten, Zielgruppe).
Selbstständigkeit: eigene Firma/eigenes Business, mit/ohne Geschäftspartner, keine Arbeit mit Arbeitsvertrag bei Firma/Behörde
Geschäftsidee: Plan/Idee, mit der man sich selbstständig machen will
Produkt: Gegenstand/Sache/Ware, die gekauft oder verkauft wird
Dienstleistung: Service/Arbeit/Tätigkeit, die jemand in Anspruch nehmen kann
Besonderheiten: Alleinstellungsmerkmal, was hebt diese Geschäftsidee von Wettbewerbern ab
Zielgruppe: an welche Art von Kundschaft ist Geschäftsidee gerichtet
Ideensammlung
- Hausmeisterservice; kein Gartenbauer, kein Elektriker, kein Klempner o.Ä.
- Spaß an der Arbeit draußen, an körperlicher Arbeit, gerne unbeliebte Arbeiten (wegräumen, wegfahren, entsorgen)
- keine Elektriker- oder Klempnerarbeiten wegen fehlender Expertise
- Gartenarbeit, Garten winterfest machen, Entsorgung der Abschnitte, Entrümpelung von Kellern, Dachböden, Wohnungen, evtl. Winterdienst
- individuelles Eingehen auf Kundenwünsche, Kunde übernimmt einen Teil, ich den Rest
- Zielgruppe primär ältere Menschen oder Familien mit Eigenheim, später evtl. auch Firmen
- beschränkt auf Lübeck und Umgebung, Ausweitung nicht sinnvoll, oder nur Hamburg
Vortrag
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)