Die Geschichte einer Tigerin
An dieser Stelle möchte ich nochmal auf eine tolle Theaterveranstaltung des Kulturkreis Hösel hinweisen, die ich nur empfehlen kann.
DIE GESCHICHTE EINER TIGERIN von Dario Fo.
Am Samstag, den 05. April um 19:00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Hösel.
Es handelt sich dabei um eine Produktion des Wu Wei Theater in Frankfurt. Es spielt Andreas Wellano unter der Regie von Angelika Sieburg. Ich selbst habe dieses Stück vor vielen Jahren gesehen, kenne Andreas und Angelika persönlich und kann dieses Stück nur wärmstens empfehlen!

In der „Geschichte einer Tigerin“ bleibt ein Soldat der Roten Armee Mao Tse Tungs auf dem berühmten „Langen Marsch“ verwundet zurück und muss sich unfreiwillig eine Höhle mit einer Tigerin und ihrem Jungen als Zuflucht teilen. Er überlebt, weil die Tigerin zu viel Muttermilch hat, und weil sie Gefallen an den Kochkünsten des unfreiwilligen Höhlengenossen findet.
Natürlich haben diese Tiger symbolische Bedeutung, stehen für Mut, Freiheitswillen, ungezähmte Kraft, - Eigenschaften, die zunächst den Dorfbewohnern und dann vor allem der Regierung äußerst suspekt sind. Die Kräfte würden sie gerne nutzen, das Gefährliche aber möglichst im Käfig unter Kontrolle halten.
Trotz des zeitlichen Abstandes hört sich Dario Fos anarchische, Macht und Herrschaft demaskierende Geschichte immer noch neu und nicht weniger aktuell an als damals.
Infos und Kartenbuchung über den Kulturkreis Hösel. Hier geht’s zur Veranstaltungs-Website:
Ich werde an dem Abend natürlich auch da sein und würde mich freuen, wenn ihr auch kommen würdet.
Viele Grüße
Michael Schäfer