Der Big Apple will uns los werden. Es regnet, es ist kalt, es zieht wie Hechtsuppe. Nach dem wir die neueste Attraktion "The Vessel" für genau zwei Minuten angesehen haben, um wenigstens mal vor der Tür gewesen zu sein, haben wir uns im Hotelzimmer mit der Schnucke vom Wallmart und 1 Dollar Pizza verschanzt. Letzter Tag hin oder her. Wir verspüren keinen Druck sondern schonen unsere Kräfte für den Abend. Da treffen wir unsere Freundin Irma. Und wie schon so oft auf der Reise erlebt, sollte auf eine Enttäuschung ein Highlight folgen. Denn Irma nimmt uns mit Soho House in der Lower Eastside.
Der kulinarische Höhepunkt der Reise steht an: Stenger hat einen Counterseat im Momofuku Ko und schnabelt sich einsam wie ein Michellin-Juror durch das Tasting Menü. Die Experience mit all seinen Hoch und Tiefs schildert er in dieser Folge.
Unsere Reisegruppe begeht Stadtflucht. Mit dem Mietwagen geht es in die Hamptons. Denn dort "war selbst Conny noch nie" und da am Strand "soll es ja so schön sein". Aber das sind alles nur ganz schlechte Lügen: das eigentliche Ziel des Mini-Roadtrips sind das DENNYS Diner und der WALMART. Denn beides liegt ja "gaaanz zufällig" auf dem Weg in die Hamptons und warum sollte man da "nicht mal vorbeifahren".
Im Spessart soll es im Winter übrigens auch zauberhaft sein.
Viel Spaß mit der Folge
Es geht wieder aufs Schiff. Allerdings über den Hudson nach Hoboken NJ, um dort wie immer nach einem Fußmarsch von 50 Metern in der ersten Lokalität einzufallen. Wir futtern uns durch Carlos Bakery und verbringen einen traumhaft schönen Tag an der Uferpromenade von Hoboken. Wieder zurück in Manhattan werden wir aus einem Dumpling-Laden rausgemoppt (sic!) und stürzen daraufhin im Nightlife vom Greenwich Village ab.
Entsprechend verspult stärken wir uns am Nachmittag darauf in Robert DeNiros Tribecca Grill, dünsten im Central Park aus und erleben Dumbo sowie die Brooklyn Bridge bei Nacht.
Im zweiten Teil steht unsere Reisegruppe leider mehr als einmal vor verschlossener Tür. Jedoch entpuppt sich das Ausweichprogramm als echte Glückstreffer. Wir schnabeln u. a. bei Lombardis, in der Fette Sau (sic!), verbringen einen ausgiebigen Tag in Stengers Lieblingsviertel Brooklyn und bezahlen Lehrgeld beim Basketballspiel der Brooklyn Nets.
Unser Produzent Stengers-Daniel hat 10 Tage im Big Apple verbracht und wieder ein kleines Reisetagebuch mit vielen kulinarischen Aspekten, Eindrücken und Erlebnissen vor Ort sowie Kalauer aus vergangenen USA-Reisen aufgenommen.
Zusammen mit C. und deren gemeinsamen Kumpel F. stellt Stenger seine Ernährung gerade um. Zeit mal darüber zu sprechen und euch vielleicht den ein oder anderen Tipp oder Ansporn mit auf den Weg zu geben. Ursprünglich wollten wir das Thema in einer regulären Folge bringen, aber unser Dennis hat einen derart gesegneten Stoffwechsel, so daß er überhaupt gar keine Erfahrungen mit Diäten und folglich nicht so viel dazu beitragen kann.